@Mannerl
ich versteh Checkin schon ein wenig... Das hat nichts mit schlecht machen zu tun. Was sind denn bisher die bekannten Fakten ?
Ein paar Geschäftsleute haben eine -durchaus nicht verkehrte- Idee...
Die Offiziellen der Destination sind natürlich begeistert und unterstützen mit Promotion und eventuell auch finanziell. So weit so gut...
Nun wird ein Flieger -NUR EIN FLIEGER- auf dem Gebrauchtmarkt gesucht.
Man findet eine fast 30jährige Tristar... Natürlich hängt der Zustand eines Fliegers von der regelmäßigen Wartung und Überholung ab, nur sind die Maschinen damals für genau diesen maximalen Lebenszyklus überhaupt konstruiert und gebaut worden. Na und in diesen alten Dampfer soll tatsächlich nochmal hochwertiges Interieur eingebaut werden ? Natürlich mit Internet an Bord...
Das nächste ist der Support. Bei Maschinen von der Stange wie z.B. einer Boeing 767 bekomme ich meist innerhalb von 24 Std. weltweit bei AOG (Aircraft on Ground) meine Spare Parts. Bei einer L1011 kann man ja mal in Marana in der Wüste anrufen, ob sie nicht das benötigte Teil grad da haben oder irgendwo schnell ausbauen können. Und da man ja nur einen Flieger hat, müßen also für viel Geld die Pax auf andere Airlines umgebucht werden. Ok, vielleicht ein düsteres Scenario, aber wenn man tagtäglich mit dem Business zu tun hat sieht man das Ganze mit anderen Augen.
Ja und die Crews ? Wieviel Piloten sind greifbar mit einem L1011 Rating ? Zugegeben, das entzieht sich meiner Kenntniss und ich kann nur spekulieren. Leicht wirds nicht. Ein Flugbetrieb zu etablieren ist alles andere als ein Kinderspiel. Führung, Kontrolle der Sicherheitsstandards und Qualifikationen, alles braucht seine Zeit. Sicherheit und Unfallfreihes fliegen muss sich jeden Tag aufs neue hart erarbeitet werden. Wieviel Simulatoren der L1011 gibts weltweit noch ? Wo muß ich dafür meine Piloten hinschicken, für ein Schweinegeld ?
Man könnte sagen brauch ich alles nicht, ich nehm ein Wetlease aus einem Drittland. Ein Großteil der Verantwortung ist von den Schultern und man kann etwas ruhiger schlafen... Nur verflixt nochmal wie gewinn ich denn jetzt das Vertrauen meiner Kunden (Reiseagenturen und Paxen) ??
Und wenn tatsächlich eine seriöse kleine Airline entstehen soll, fang ich dann mit einer halbherzigen Internetseite an, oder gehe ich besser erst Online wenn die Infos komplett sind, die Fehler auf der Seite ausgemerzt sind und die Presse parallel informiert wird ?
Ach man könnt noch ellenlang weiter machen. Damit ich nicht falsch verstanden werd, ich würd mich persönlich über eine L1011 in MUC freuen, nur habe ich bei dem Thema und allen bisher vorliegenden infos über diverse Foren, nur allzuoft Stirnrunzeln und Kopfschütteln bei mir bemerkt...:whistle:
Also ich drück ihnen ganz bestimmt die Daumen. Wenn sie wirklich abheben, haben sie zumindest das LBA überzeugt und ich ziehe den Hut.
Das Überleben und Durchhalten gehört dann aber fast zum schwierigeren Part...