Teil 2: BUD - CAI
Pünktlich 2 Stunden vor Abflug öffnete der Check-In. Dieser findet im Terminal 2A statt, obwohl Egyptair von Terminal 2B fliegt.*
Im Terminal 2A geht es ziemlich eng zu. Nur etwa 20 Schalter stehen zur Verfügung und die Schlangen reichen oft bis zur gegenüberliegenden Wand. Die Schlange vor den beiden MS-Economy-Schaltern war ziemlich lang, und auch vor dem Business-Schalter sah es zunächst nicht besser aus. Aber diese Leute wollten alle bei der TAP nebenan einchecken. Nachdem ich mich zwischen den beiden Schlangen hindurch gezwängt hatte war dann auch nur eine Frau mit Kind vor mir. Somit war ich schnell eingecheckt - interessanter Weise erhielt ich einen "MALEV-Boardingpass" - und durch die Sicherheitskontrolle, wo ich die Fastlane benutzen konnte, ging es in den Skycourt, wie der gut ein Jahr alte Verbindungsbau zwischen Terminal 2A und 2B heißt. Neben Läden und Gastronomie beherbergt er auch die Sky-Lounge, die von den Mitgliedern von Skyteam genutz wird, aber unter anderem auch von Egyptair. Die Lounge ist relativ klein und sehr gemütlich eingerichtet. Es gibt Softdrinks und einige alkoholische Getränke, sowie Kaffee. Zum Essen gibt es nur einige süße und salzige Snacks.
Pünktlich um 15:10 Uhr begann das Boarding. Das Flugzeug war ein Embraer E170 der Egyptair-Express mit der Registrierung SU-GDR. da die Nummerierung der Sitzplätze erst mit 20 beginnt, befand sich mein Platz 21A in der 2. Reihe. Die E170 hat eine reine Economy-Bestuhlung. Ob der Nebensitz in Business normal frei bleibt kann ich nicht sagen, da es nur 3 Gäste in C gab. Da 20 A/B frei blieb, bin ich dorthin, da Bulkhead bedeutend mehr Fußraum zur Verfügung steht.
Das Essen in Business war das Gleiche wie in Y (Fotos folgen nach meiner Rückkehr). Wie mir bekannt war, ist MS ein "dry airline", d.h. es gibt keinen Alkohol an Bord. Zum Essen gab es ein Getränk und danach 2 oder 3 Runden mit Kaffee / Tee - allerdings keine kalten Getränke. So musste ich dann auch drei mal nachfragen, ehe ich eine weitere Cola bekam. Ansonsten verlief der Flug ereignislos und mein neues iPad leistete mir gute Dienste als IFE.
In Cairo angekommen hatte wir eine Vorfeldposition. Also raus aus dem Flieger und rein in den Bus. Aber bereits nach 3 Gästen gingen die Türen zu. Die C-Passagiere werden extra gefahren - und ich vermute mal, auch zu einem separaten Eingang, nachdem da absolut nichts los war. Am Transfere-Desk bekam ich schnell noch einen Stempel auf meinen Boardingpass und schon konnte ich ein Stockwerk nach oben wechseln in die Abflugebene.
Am Eingang der Lounge gab es einen weiteren Stempel auf den Boardingpass und die aufgedruckte Einsteigezeit (22:50 Uhr) wurde von Hand mit 23:10 Uhr überschrieben. Hierzu erklärte man mir, daß die gedruchte Zeit nur für Eco-Passagiere gilt. Für C-Gäste sind 30 Minuten vor Abflug ausreichend.Die Lounge selbst ist nichts besonderes. Es gibt kleine Snacks, sowie alkoholfreie Getränke. Die Sessel sind ähnlich denen in den LH-Businesslounges, aber die ganze Lounge ist ein langer Schlauch mit Plätzen z.T. direkt vor den Toilettentüren. Duschen gibt es keine. In der Lounge ist es aber "saukalt" und es zieht wie Hechtsuppe.
MS bietet in der Lounge auch kostenlos Internet an (WIFI + 2 PC). Allerdings ist der Zugang doch sehr eingeschränkt. Der Aufruf von mucforum.de ist nicht möglich. Als Fehlermeldung / Begründung erscheint "Forum". Auch die Seite der Lufthansa wird wegen "Reisen" abgelehnt und meine eigene Website judo-oberbayern.de wegen "Sport". Also kurzum, man kann Mails abrufen und versenden und sich noch die Seite von Egyptair anschauen, aber mehr auch nicht.