Dann schließ ich mich doch gleich mal an...
Ich war bei meinem ersten Flug noch ein wenig jünger. Ich war gerade in der 3. Klasse, also so 9 Jahre alt - müsste demnach 1991 gewesen sein, als meine Eltern mir und meinen Brüdern den ersten Flug spendierten.
Es ging vom alten Flughafen München Riem in einer 737-200 (schon im aktuellen Lack) der Lufthansa nach Hamburg. Ich saß kurz hinter dem Flügel und kann mich noch an den Schockmoment erinnern, als es bei der Landung ein Paar Teile des Triebwerks vermeintlich "weggerissen" hatte. Hab mich dann erst beruhigt, als man mir erklärte dass dies nur die Schubumkehr sei und somit völlig normal.
Zurück ging es dann mit dem damals erst wenige Tage alten A 320 D-AIQK der Lufthansa.
Ich war bei meinem ersten Flug noch ein wenig jünger. Ich war gerade in der 3. Klasse, also so 9 Jahre alt - müsste demnach 1991 gewesen sein, als meine Eltern mir und meinen Brüdern den ersten Flug spendierten.
Es ging vom alten Flughafen München Riem in einer 737-200 (schon im aktuellen Lack) der Lufthansa nach Hamburg. Ich saß kurz hinter dem Flügel und kann mich noch an den Schockmoment erinnern, als es bei der Landung ein Paar Teile des Triebwerks vermeintlich "weggerissen" hatte. Hab mich dann erst beruhigt, als man mir erklärte dass dies nur die Schubumkehr sei und somit völlig normal.

Zurück ging es dann mit dem damals erst wenige Tage alten A 320 D-AIQK der Lufthansa.
Zuletzt bearbeitet: