München - Chiang Mai

Ist denn hier schon jemand persönlich mit TG 747 nach Bangkok geflogen?

Gruß
T.H.
Persönlich leider nicht, meine Mutter war jedoch im Februar damit unterwegs über BKK nach Ko Samui.
Jedoch fliegt Sie nicht oft, deswegen wars "ein Erlebnis".
Was ich jedoch aus den In Flight Videos, leider sehr kurz, ersehen kann, macht die Maschine (Star Alliance c/s) einen sehr guten Eindruck.
 
Persönlich leider nicht, meine Mutter war jedoch im Februar damit unterwegs über BKK nach Ko Samui.
Jedoch fliegt Sie nicht oft, deswegen wars "ein Erlebnis".
Was ich jedoch aus den In Flight Videos, leider sehr kurz, ersehen kann, macht die Maschine (Star Alliance c/s) einen sehr guten Eindruck.

Hallo,

innerlich oder äußerlich?

Gruß
T.H.
 
Beides.
Kenn keinen der sich über Thai beschweren kann was Service und den Zustand der Maschinen beschweren kann.
Inländisch auch mit der 737-400 gab es auch keine Probleme wie ich von ihr vorhin erfahren hab.
 
Hallo T.H.

Ich kann in der Economy der B747 die Sitze 68-70 A/B und J/K empfehlen. Das sind die 2er Reihen ganz hinten im Heck der Maschine. In Reihe 68 und 69 hat man dort zwischen der Kabinenwand und dem Sitz (A und K) noch etwas Platz.

Die einzige bisher umgebaute B747 mit IFE in der Eco ist die HS-TGR. Das die nur nur FRA zum Einsatz kommt stimmt aber nicht so ganz. Die Umläufe der letzte Tage findest du hier: http://data.flight24.com/airplanes/hs-tgr/

Gruß, FlyThai
 
Ich kann in der Economy der B747 die Sitze 68-70 A/B und J/K empfehlen. Das sind die 2er Reihen ganz hinten im Heck der Maschine. In Reihe 68 und 69 hat man dort zwischen der Kabinenwand und dem Sitz (A und K) noch etwas Platz.

Kann man die vorab schon reservieren? Ist das übers Internet möglich? Ich hab mal was von "ab Reihe 40 sind Reservierungen möglich" aufgeschnappt.

Gruß
T.H.
 
Den Sitzplatz musst du über dein Reisebüro bei dem du gebucht hast reservieren. Bei Thai Airways direkt geht es leider nicht mehr. Reservierbar sind eigentlich alle Plätze außer die am Notausgang. Eine Mail mit der Buchungsreferenz sollte eigentlich ausreichen.

Gruß, FlyThai
 
Den Sitzplatz musst du über dein Reisebüro bei dem du gebucht hast reservieren. Bei Thai Airways direkt geht es leider nicht mehr. Reservierbar sind eigentlich alle Plätze außer die am Notausgang. Eine Mail mit der Buchungsreferenz sollte eigentlich ausreichen.

Gruß, FlyThai

Danke! Ich werd mal nachfragen.

Gruß
T.H.
 
Hallo zusammen,

hab folgende Antwort bekommen:

Wir koennen Ihnen gerne einen Sitzplatz unverbindlich reservieren, jedoch nur fuer den Langstreckenflug. Da Ihr Flug in der guenstigsten Buchungsklasse gebucht ist, besteht erst ab Reihe 50 die Moeglichkeit fuer eine Reservierung. Wir empfehlen Ihnen daher fuer den Hinflug, 24 Stunden vor Abflug online auf der Internetseite von Thai Airways einzuchecken, da Sie hierbei auch auf die vorderen Reihen zugreifen koennen.

Fuer den Rueckflug koennen wir Ihnen bereits auch schon Sitzplaetze reservieren, jedoch wiederum erst ab Reihe 50.
Würdet ihr euch unverbindlich einen Sitzplatz reservieren und dann beim "Vorabendonline-Check-In" versuchen weiter vorne einen Platz zu bekommen?
Oder sollte ich gleich versuchen 68 A&B zu bekommen?
Was würdet ihr machen?

Viele Grüße
T.H.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hab folgende Antwort bekommen:

Würdet ihr euch unverbindlich einen Sitzplatz reservieren und dann beim "Vorabendonline-Check-In" versuchen weiter vorne einen Platz zu bekommen?
Oder sollte ich gleich versuchen 68 A&B zu bekommen?
Was würdet ihr machen?

Viele Grüße
T.H.

Das Eine schließt das Andere doch nicht aus. Ich würde mal Plätze reservieren und dann beim Online Check-in schauen, ob noch bessere Plätze frei sind. Falls nicht, kannst Du ja immer noch bei den vorab reservierten bleiben. Aber so hast Du dann wenigstens Plätze, mit denen Du notfalls leben könntest und nicht zwei getrennte irgendwo im Mittelblock oder so...
 
Der Hinflug ist schon voll reserviert :o Da kann man nix mehr reservieren. Jetzt muss ich halt schauen, dass ich die 24h vor Abflug was gscheides erwische.
Zum Rückflug: Reihe 68 - 70 A,B, J und K sind für "Normalos" gar nicht reservierbar. Ka wer dann darauf buchen darf.

Gruß
T.H.
 
Da ich mit einem Kommilitonen dorthin reise, wärs jetzt aber gut, wenn ich noch zwei Plätze nebeneinander bekommen würde.
Super wär dann auch noch ein Fensterplatz. Sind ja doch 10h Flug.

Gruß
T.H.
 
Ist denn hier schon jemand persönlich mit TG 747 nach Bangkok geflogen?

Gruß
T.H.

ich bin die TG 747 ca. 8x geflogen und sonst A300, A330, B777, B737 und MD-11
Was willst denn wissen?

Ich liebe TG, da der Service auch in der Eco super ist. Der fehlende PTV ist zwar nervig, aber die LH in der B747 ist auch ned besser, also was soll's.
Ich würde immer wieder mit TG fliegen ... egal ob B747, ....

Die Business ist für mich besser als bei LH, aber an SQ kommt keiner hin :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, bin auch schon die 747 von TG geflogen, mich hats nicht vom Hocker gerissen. Großer Pluspunkt: Richtig viel Beinfreiheit auch in der Eco für 1,81 m Größe. Service-Konzept total ident mit LH, also auch nicht überragend.

Zurück von BKK nach MUC gings dann mit TG A346, endlich PTV dafür aber viel weniger Beinfreiheit, Service-Konzept gleich...

Also ich würde schon wieder TG buchen, aber nur wenns wirklich günstiger ist als die Alternativen :-/ oder wenns die Umsteigeverbindung verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden.

Wenn ich jetzt auf dem Hinflug keinen Fensterplatz bekomme und auch nicht neben meinem Kommilitonen sitzen kann, wie kann ich mir die lange Zeit im Flugzeug ohne IFE vertreiben?

Gruß
T.H.
 
In meiner Jugend - ich weiß, das ist schon lange her - gabs mal was, ich glaub das nannte sich Buch.
 
Danke euch beiden.

Wenn ich jetzt auf dem Hinflug keinen Fensterplatz bekomme und auch nicht neben meinem Kommilitonen sitzen kann, wie kann ich mir die lange Zeit im Flugzeug ohne IFE vertreiben?

Gruß
T.H.

gibt mehrere Möglichkeiten
- ganz normale Sachen wie SCHLAFEN, BUCH LESEN, FILM ANSEHEN (welcher halt über den "normalen" Monitor läuft)
- moderne Dinge tun, wie mit Notebook, IPad, IPod, Iphone, PSP

persönlich würde ich ersteres bevorzugen ... 10 Std seine Ruhe haben ... Earplugs rein und schlafen und lesen.

Jetzt bin ich auch noch nicht wirklich alt ... aber irgendwie kommts mir vor, wenn kein PC oder Fernseh vorhanden ist, wissen die jüngeren nicht mehr was sie tun sollen
 
gibt mehrere Möglichkeiten
- ganz normale Sachen wie SCHLAFEN, BUCH LESEN, FILM ANSEHEN (welcher halt über den "normalen" Monitor läuft)
- moderne Dinge tun, wie mit Notebook, IPad, IPod, Iphone, PSP

persönlich würde ich ersteres bevorzugen ... 10 Std seine Ruhe haben ... Earplugs rein und schlafen und lesen.

Jetzt bin ich auch noch nicht wirklich alt ... aber irgendwie kommts mir vor, wenn kein PC oder Fernseh vorhanden ist, wissen die jüngeren nicht mehr was sie tun sollen

Wenns Schlafen geht ists ja in Ordnung, aber wenn nicht is halt dann nervig. Schon klar, dass man sich auch ohne IFE beschäftigen kann. Aber ich bin jetzt auch keiner der 5h am Stück ein Buch ließt, max. 2-3h.
Laptop hätte ich schon dabei, aber laut SeatGuru gibts in der Eco keine Power Supply. Ich wäre also auf die Ausdauer meines Akkus angewiesen.

Wahrscheinlich mach ich mir zu viele Sorgen, aber ich bin bis jetzt auch nur einmal Langstrecke (nach New York) geflogen und da waren wir mehrere Leute.

Gruß
T.H.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben