Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich weiß, viele halten das für ein leidiges Thema, aber hier mal wieder meine Frage:
Gibt es was neues bzgl. PTV in den LH 747-400?
Im entsprechenden Übersichts-Thread warn ja mal Termine für eine Umrüstung einiger D-ABV* Maschinen genannt, die sind jetzt aber entfernt worden. Gab es diesbezüglich neue Nachrichten?
Die D-ABVK fliegt ja schon länger als Testmaschine mit PTV durch die Gegend...
es läuft unverändert und wie geplant... Ab Winterflugplan werden die Flieger sukzessive bis über das Jahr 2011 umgerüstet. Die genauen Daten einzelner Maschinen aufzulisten ist müßig, da ständige Änderungen normal sind.
Super, danke!
Heißt das, dass dann auch die älteren D-ABT* Maschinen noch umgerüstet werden? Wenn ich richtig informiert bin sind (waren) das ja Fracht-Pax Kombis, und haben deshalb mehr Gewicht. Die würden also wohl eher ausgemustert werden als die D-ABV*...?
Leider wird die zweite 747 mit PTV erst am 23. April auf Strecke gehen. Danach folgen im 2-3 Wochen Takt 8 weitere Maschinen (VA;VB;VC;VD;VE;VF;VH;VL;VN). Die REG ist erst fix wenn der Flieger am Gate steht. Meist werden die noch bis Stunden vor Abflug hin und her getauscht (wegen delay, technical usw). Die Damen im Callcenter haben darüberhinaus keinen Einblick in die FG-Fluginformation bzw. Flugzeugrotation.
Zu deinem Flugdatum wird also mit großer Wahrscheinlichkeit 1:29 keine PTVs in der Y eingebaut sein. Wenn du die Möglichkeit hast und dir PTV sehr wichtig sind dann buche doch einfach über DUS oder MUC um.
Kein Problem. Außer den PTVs ist die 747 natürlich ein toller Flieger. Frag die Kollegen einfach an Bord ob sie dir in ihrer servicefreien Zeit den Flieger zeigen... Freuen sich bestimmt über Beschäftigung hehe
Wieso schreibst du die "geringe Wahrscheinlichkeit"?Nach der Landung ist die (geringe) Wahrscheinlichkeit größer als vor dem Start.
takeoff
Ich hatte bisher insgesamt 10mal das Vergnügen bei Contact Air, Edelweissair, Lufthansa und Swiss und wurde immer freundlich im Cockpit gegrüßt, habe also noch nie eine Absage erhalten.Schon klar, aber man weiß ja nie hundertprozentig ob es klappt.![]()
Sind eigentlich Cockpitbesichtigungen inzwischen grundsätzlich Tabu?
Oder liegt das im Ermessen der Crew?