lufthansa ptv

In der neuen 737-800 D-APBD welche Privatair jetzt auf der Strecke nach BOM einsetzt gibt es jetzt die original LH Langstrecken Business Class Sitze mit richtigen PTV und nichtmehr die DVD Player wie in der HB-IIQ. :)
 
747-400 PTV

Ich weiß, viele halten das für ein leidiges Thema, aber hier mal wieder meine Frage:

Gibt es was neues bzgl. PTV in den LH 747-400?

Im entsprechenden Übersichts-Thread warn ja mal Termine für eine Umrüstung einiger D-ABV* Maschinen genannt, die sind jetzt aber entfernt worden. Gab es diesbezüglich neue Nachrichten? :confused:

Die D-ABVK fliegt ja schon länger als Testmaschine mit PTV durch die Gegend...
 
Ich weiß, viele halten das für ein leidiges Thema, aber hier mal wieder meine Frage:

Gibt es was neues bzgl. PTV in den LH 747-400?

Im entsprechenden Übersichts-Thread warn ja mal Termine für eine Umrüstung einiger D-ABV* Maschinen genannt, die sind jetzt aber entfernt worden. Gab es diesbezüglich neue Nachrichten? :confused:

Die D-ABVK fliegt ja schon länger als Testmaschine mit PTV durch die Gegend...

es läuft unverändert und wie geplant... Ab Winterflugplan werden die Flieger sukzessive bis über das Jahr 2011 umgerüstet. Die genauen Daten einzelner Maschinen aufzulisten ist müßig, da ständige Änderungen normal sind.
 
es läuft unverändert und wie geplant... Ab Winterflugplan werden die Flieger sukzessive bis über das Jahr 2011 umgerüstet. Die genauen Daten einzelner Maschinen aufzulisten ist müßig, da ständige Änderungen normal sind.

Super, danke!

Heißt das, dass dann auch die älteren D-ABT* Maschinen noch umgerüstet werden? Wenn ich richtig informiert bin sind (waren) das ja Fracht-Pax Kombis, und haben deshalb mehr Gewicht. Die würden also wohl eher ausgemustert werden als die D-ABV*...?
 
momentan sind keine Ausflottungen geplant (zumindest nichtpubliziert), höchstens werden einzelne Maschinen temporär geparkt. Sowie die BTA in HAM... Je erfreulicher die Buchungslage mit Nachholeffekt, je geringer die Wahrscheinlichkeit das kurzfristig Maschinen die Flotte endgültig verlassen.
 
Super, danke!

Heißt das, dass dann auch die älteren D-ABT* Maschinen noch umgerüstet werden? Wenn ich richtig informiert bin sind (waren) das ja Fracht-Pax Kombis, und haben deshalb mehr Gewicht. Die würden also wohl eher ausgemustert werden als die D-ABV*...?

Nicht alle D-ABT* waren Fracht-Pax Kombis....die D-ABTK und D-ABTL sind die neusten 747 der Flotte....
Sie wurden als rein Pax Version bestellt.
Die ältesten sind D-ABTA/TB/VA/VB und VC
 
B-747 Inseat Entertainment

Hallo:-) Ich fliege am 18.03.2011 mit der B744 von FRA nach MIA. Nun beschäftigt mich schon seit längerem die Frage, welche Maschine mit IFE ausgestattet ist. Diese Frage habe ich inzwischen hier im Forum beantwortet bekommen. So weit mir gesagt wurde nach wie vor nur die D-ABVK und anscheinend demnächst die D-ABVW. Nun würde ich aber gerne wissen, ab wann man erfahren kann, mit welcher Reg.Nr. man fliegt und vor allem wo ich das heraus bekomme. Die Lufthansa-Hotline ist extrem inkompetent was Fragen bezüglich diesem Thema betrifft. Vor allem kann es doch nicht sein, dass eigentlich bis Mitte März alle B744 umgerüstet sein sollten und es LH immer noch nicht gebacken bekommen hat, dies zu vollführen. Hätte mich wirklich darüber vorher erkundigen können und über MUC buchen sollen.
 
Leider wird die zweite 747 mit PTV erst am 23. April auf Strecke gehen. Danach folgen im 2-3 Wochen Takt 8 weitere Maschinen (VA;VB;VC;VD;VE;VF;VH;VL;VN). Die REG ist erst fix wenn der Flieger am Gate steht. Meist werden die noch bis Stunden vor Abflug hin und her getauscht (wegen delay, technical usw). Die Damen im Callcenter haben darüberhinaus keinen Einblick in die FG-Fluginformation bzw. Flugzeugrotation.

Zu deinem Flugdatum wird also mit großer Wahrscheinlichkeit 1:29 keine PTVs in der Y eingebaut sein. Wenn du die Möglichkeit hast und dir PTV sehr wichtig sind dann buche doch einfach über DUS oder MUC um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort. Das mit dem Umbuchen wäre auf jeden Fall eine Alternative, obwohl ich eigentlich noch gerne in den Genuss kommen möchte, mit der B744 zu fliegen. Trotzdem habe ich endlich Gewissheit:-) Vielen Dank.
 
Kein Problem. Außer den PTVs ist die 747 natürlich ein toller Flieger. Frag die Kollegen einfach an Bord ob sie dir in ihrer servicefreien Zeit den Flieger zeigen... Freuen sich bestimmt über Beschäftigung hehe
 
Leider wird die zweite 747 mit PTV erst am 23. April auf Strecke gehen. Danach folgen im 2-3 Wochen Takt 8 weitere Maschinen (VA;VB;VC;VD;VE;VF;VH;VL;VN). Die REG ist erst fix wenn der Flieger am Gate steht. Meist werden die noch bis Stunden vor Abflug hin und her getauscht (wegen delay, technical usw). Die Damen im Callcenter haben darüberhinaus keinen Einblick in die FG-Fluginformation bzw. Flugzeugrotation.

Zu deinem Flugdatum wird also mit großer Wahrscheinlichkeit 1:29 keine PTVs in der Y eingebaut sein. Wenn du die Möglichkeit hast und dir PTV sehr wichtig sind dann buche doch einfach über DUS oder MUC um.

Zu welchem Zeitpunkt werden denn dann alle B744 das PTV eingebaut haben? Oder wie geht's denn nach den obengenannten 8 Maschinen weiter?

Ich werde im August nach Denver fliegen und die einzige LH-Verbindung ist über FRA und weiter mit der B744. Bisher war die Befürchtung, dass die meisten noch kein PTV haben und die alten Röhrenmonitore an der Decke schrecken dann doch ab.
 
Auch im August wird die Chance noch gering sein jedoch etwas besser. Bis die Vorstandsentscheidung zur Zukunft der 747 ohne Cargo Door gefallen ist, sind im Moment nur die 10 genannten Flieger für eine Umrüstung verbindlich geplant. Wir erwarten die Entscheidung aber in Kürze da es ja ohne Zweifel nicht mehr Marktgerecht ist. Ich rechne dann auch mit einer schnellen Conversion im Winter da dann auch wieder mehr Liegezeiten vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mir sehr weitergeholfen, vielen Dank.Habe mich allerdings entschieden den FRA-Flug wahrzunehmen, denn 1. Ich wohne direkt am Flughafen, 2.Non-stop ist doch etwas angenehmer, 3.Die 744 ist einfach ein wunderschönes Flugzeug...Trotzdem verstehe ich nicht, warum man auf solch einer hochfrequentierten Strecke wie FRA-MIA nicht gleich den A380 einsetzt..wobei es ja im Gespräch war und stattdessen nun SFO und JFK mit A380 bedient werden. Aber ich denke mal, auf kurz oder lang wird es auch dort Umstrukturierungen geben.
 
Kein Problem. Außer den PTVs ist die 747 natürlich ein toller Flieger. Frag die Kollegen einfach an Bord ob sie dir in ihrer servicefreien Zeit den Flieger zeigen... Freuen sich bestimmt über Beschäftigung hehe

Das werde ich definitiv machen, denn ein gutes Buch ist ja auch schnell ausgelesen:-) Vor allem schon alleins, weil ich auf der LH-Website gesehen habe, was Film des Monats ist :-(

Sind eigentlich Cockpitbesichtigungen inzwischen grundsätzlich Tabu?
Oder liegt das im Ermessen der Crew?
 
Schon klar, aber man weiß ja nie hundertprozentig ob es klappt. :)
Ich hatte bisher insgesamt 10mal das Vergnügen bei Contact Air, Edelweissair, Lufthansa und Swiss und wurde immer freundlich im Cockpit gegrüßt, habe also noch nie eine Absage erhalten.
Wenn ich von einem Flugi unbedingt ein Cockpitbild haben muss, dann versuche ich als Erster ins Flugzeug zu gehen und frag dann gleich, denn wenn nach dem Flug die Cockpittüre geschlossen ist, schaut es schlecht aus.
Gruß Andi
 
Sind eigentlich Cockpitbesichtigungen inzwischen grundsätzlich Tabu?
Oder liegt das im Ermessen der Crew?

Richtung USA, Kanada und UK geht da während des Fluges gar nichts - es sei denn der Cpt legt es darauf an, mit irgendeinem FAA/TSA/ -oder sonstigen amerikanischen Behördenvertreter zu diskutieren, ggf. auch über und mit Flottenchef oder Chefpiloten. Das braucht man nun gar nicht. Es gibt leider genug "Herr Lehrer, ich weiss was"-Leute, die dann ihre Beobachtungen an die genannten Stellen weitergeben.

Vor oder nach dem Flug könnte es klappen.

Viele Grüße
Werner
 
Zurück
Oben