MUCFLYER
Mitglied
Wieso gibt es da eine so große Lücke?
Sind die Maschinen über den Sommer doch so stark eingeplant, das dafür einfach kein Spielraum bleibt?
Wird es für die Maschinen am Anfang so eine Art, Festlegung der Ziele (-gebiete) geben, sprich das man auf gewissen Routen ein gleichbleibendes Produkt anbietet? Aber wohl möglich nicht.
Zur ersten Frage:
Ja, es bleibt wenig Spielraum. Wegfall der ABA's bei LH und geplante Langstrecken ab Mailand sind ein paar Gründe.
Es liegt aber auch an ausgebuchten Gleisen an den Heavy Maintenance Stationen in HAM, MNL und neuerdings auch für Widebody in MLA.
Einzig in FRA werden Flieger teilweise nur für's Inseat Video einrüsten in die Werft genommen. An den anderen Standorten geschieht dies in Verbindung mit C- oder D-Checks und/oder den zahlreichen anderen Überholungs-/Modifikations-/ Refurbishment-/ und Lackierarbeiten.
Eine logistische Herausforderung Personal und Hardware zu planen.
Ergeben sich unvorhergesehene Reparaturarbeiten die ein eindocken im Gleis erfordern, wird auch schon mal komplett umgeplant und anstehende Arbeiten werden vorgezogen. Ein wo es geht flexibler Prozess.
Zur zweiten Frage:
Wie @Machrihanish schon erwähnte, kann ich mir eine Rücksichtnahme darauf aus organisatorischen Gründen auch nicht vorstellen...
@all
ich habe mir die momentan geplanten Liegezeiten der B744 Flotte bis Anfang 2010 angeschaut und kann bislang keinen Hinweis auf Einrüsttermine fürs Eco Inseat Video bei ihnen finden...:think: