Ich hatte selber noch nicht das Vergnuegen mit dem neuen PTV der LH zu fliegen, mir ist aber zugetragen worden, dass das Angebot eher mickrig ist im Vergleich zu SQ, EK, NZ.
Ich habe dann selber mal im Internet bei LH nachgeschaut und muss sagen, dass ich auch etwas erschrocken war. In der Eco gibt es demnach tatsaechlich nur 10 verschiedene Filme zu Auswahl. Und selbst in der Business waren es kaum mehr als 20 verschiedene Filme. Das ist alles absolut schwach im Verglieich zu den fuehrenden Airlines dieser Welt.
Daher meine Frage, warum ist die LH dort so sparsam? Macht es vom finanziellen Aufwand so einen grossen Aufwand um 10 oder 10 Filme auf der Festplatte habe?
Vielleicht weil LH das Geld an wichtigeren Stellen investiert? Wartung, Ausbildung, Sicherheit? Das ist mir persönlich wichtiger als eine Dauerberieselung durch Hollywood-Schund. :think:
Bin bisher einen einzigen Flug mit einem PTV geflogen und hab nach ca. 30 Minuten mir lediglich noch die Musik angehört und die schöne Dämmerung zum Fenster raus angeschaut. Hat mehr geboten als irgendwelche langweiligen Filme. :yes:
Auf Mittelsitze geb ich zu dass es so ein System ein Segen ist, aber da wird sich doch unter 10 Filmen irgendwas finden den man noch nicht kennt, oder?
Die Karte mit der aktuellen Flugposition ist dagegen ein Feature das ich sehr begrüße und das durch das PTV sehr praktisch ist. Neben einer zusätzlichen Zahl Filme würde ich es begrüßen, dass man den Flugfunk wie bei United Airlines hinten auf einem Kanal hören kann. Wird aber wahrscheinlich in Deutschland wieder aus diversen sinnlosen Gründen verboten sein... :thbdwn: