Lufthansa Pilotenstreik 2014/2015

Die AF-KLM hat heute offiziell in einer Aussendung via Ticker bestätigt, dass das Ergebnis mit über 500 Mio EUR belastet wurde durch die Pilotenstreiks.

Nachdem das dort in Summe 12 Tage waren (wenn ichs Recht im Kopf habe). Die Milchmädchenrechnung würde nun besagen, dass LH für 6 Streiktage ungefähr 250 Mio EUR Kosten / Ertragsausfälle / EBIT Belastung hätte. Dem ist natürlich nicht so, weil ja immer nur punktuell gestreikt wird und nicht alle Flüge.

Der entscheidende Punkt ist aber, dass ich die Verhältnismäßigkeit nicht mehr sehe. Die VC trägt ja schon auch ein bißchen Verantwortung gegenüber den 110.000+ MA, die nicht Piloten sind. Zumindest sollte man das Hoffen. Man sieht das nur leider nicht. Da gehört das Management sicher auch mit dazu, aber die nehmen ihre Gesamtverantwortung gefühlt eher war. ICh hoffe nach wie vor, dass Vernunft einkehrt. Und unter Vernunft verstehe ich Verhandlungen & Lösungen und keine Streiks mehr ...
 
Interessiert es noch jemanden? Morgen dann die Germanwings... So langsam stumpft man schon ab, Pilotenstreik, Lokführer. Ich kann die Leute in Frankreich verstehen:)
 
Nächster Streik: Die LH Piloten wollen von Montag 13:00 bis Dienstag 24:00 streiken. Betroffen sind Flüge deutschlandweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß mittlerweile nicht mehr, was ich vom Lufthansa-Management, den Piloten und dem ganzen Streit halten soll. Ich finde es unfair, eine solche Auseinandersetzung auf dem Rücken der Kunden auszutragen. Koste es, was es wolle. Die Kosten für mich als Kunde liegen in den Folgenkosten, die ich tragen muss. Das geht schnell in die Tausende. Von den Unannehmlichkeiten und Zusatzarbeiten ganz zu schweigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Embraers werden durch LH-Personal bereedert?
Schafft es eine Cityline diese während des Streiks mit eigenem Personal zu betreiben?
Darf sie das überhaupt, oder wäre das ein Verstoß gegen den Tarifvertrag?
 
Diese ganzen Streiks gehen mir unendlich auf die Nerven. Ich hatte am Anfang noch Sympathie für die Streikenden aber nun reicht es für mich endgültig. Ich bin jetzt bei jedem Streik betroffen gewesen. Mein Schaden beläuft sich sicher schon auf 4-5 t€. Und noch immer hat der Kundenservice nicht alle Kosten übernommen.
 
Auch der achte VC Streikaufruf in diesem Jahr ist zutiefst beschämend und lässt sämtliche anderen Konzernteile schäumen.
Mehr möchte ich dazu nicht schreiben, um nicht ausfallend zu werden...
 
Ich sag nur: VC = verbieten und zwar schnell! Denen geht es einfach zu gut. Man kann nur hoffen, dass es Streikbrecher unter den Kollegen gibt. Die streikenden Kollegen sollen doch kündigen wenn es Ihnen nicht passt. Es gibt genug Piloten, die gerne für das Geld fliegen würden :-)
 
Leider muss man attestieren, das die Fähigkeit zum schwingen von Scheißhausparolen deutlich ausgeprägter als die Lesekompetenz ist.


STREIK-PILOTEN-VIEL GELD- HIRN AUS.

Es ist das gute Recht der Piloten, für ihre Rechte/Wünsche, wie auch immer man das nennen möchte, zu streiken.
Nach dem 7. Streik innerhalb von 3 Monaten ist nunmal das Verständnis der "normalen" Bevölkerung einfach nicht mehr vorhanden.
Wenn man dem Konzern richtig weh tun wollen würde, dann streikt man 2 3 Tage komplett und gut ist, aber dieses punktuelle Streiken im Wochentakt schadet in erster Linie den Kunden, vom Imageschaden für den Konzern mal ganz zu schweigen.

Anstatt wöchentlich das Machtspielchen "Wer gibt zuerst klein bei?" zu veranstalten, sollten die VC und das LH-Management vielleicht mal an einem Tisch miteinander reden und endlich eine Lösung finden...
 
Letzte Woche Mittwoch, Flughafen Hannover, LH Check in. Beim Gepäck abgeben meinte ich so: Gut das bei Ihnen alles läuft (mit Blick auf die gestrichenen GW Flüge). Die Dame meinte dann: Ja, wir würden auch gerne länger arbeiten, wir werden aber alle nächstes Jahr entlassen. Die hatte wenig Verständnis dafür. Im Konzern sind wohl auch nicht alle Solidarisch.
 
Ach, ich glaube der Christoph Franz lacht sich ins Feustchen. Lebt jetzt im schönen Basel, verdient wahrscheinlich drei mal so viel wie bei der LH, bezahlt viel weniger Steuern, in der Schweiz gibt es keine Streiks, der Roche geht es gut...alles richtig gemacht.
 
MOD-Edit

Drei Beiträge (z.T. wegen persönlicher Beleidigung) gelöscht. Und jetzt kommen wir wieder alle runter und machen sachlich weiter, sonst machen wir hier alle Pause.
 
Zurück
Oben