Lufthansa Pilotenstreik 2014/2015

Ich war heute auch längere Zeit am Airport draußen und muss sagen, dass es erstaunlich ruhig verlaufen ist - zumindest im öffentlichen Bereich. Wie es hinter der SiKo aussah entzieht sich meiner Kenntnis.
Teilweise etwas längere Schlangen als normal an den Ticketschaltern (welche alle besetzt waren) - was bedeutet, dass bis zu 20 Menschen angestanden haben im Gegensatz zu 2 - 5 üblicherweise.
Ansonsten war es recht leer und ruhig, die Stimmung sogar entspannt - wie geschrieben: im öffentlichen Bereich.

@br403
An der SiKo ging es IMHO recht beschaulich zu.
Warum sollte hier auch besonderes vorgegangen sein? Diese wurde ja auch nicht bestreikt ... ???


@MUCMUC

Hm, hier bin ich mir nicht so ganz sicher. Die letzten Tage habe ich die Medien intensiv verfolgt und bin letztlich nicht ganz schlau geworden.
Angekündigt wurden 160 Ausfälle, dann hieß es zeitweise lediglich 110 und woanders dann doch 140 ...
Kann das ein Wissender einordnen?


@muc-driver

Haben sich wirklich soviele freiwillig gemeldet?
Oder hat LH soviele "Manager" aktivieren und zusätzlich derart viel auf CityLine & Co. umschichten können, dass die Auswirkungen gerade auf der Langstrecke "überschaubar" blieben?
Die Verspätungen der Langstrecken waren/sind teilweise doch recht beachtlich ...
 
FlyingT: Wann warst du dort? Ich war um 6 Uhr heute morgen dort, da waren alle Kontrollen offen und jeweils 20m Schlange davor. Das waren alles Gäste die schon früher vor dem Streik weg wollten. Sonst ist um die Zeit nie so viel los.
 
Ich war heute auch längere Zeit am Airport draußen und muss sagen, dass es erstaunlich ruhig verlaufen ist - zumindest im öffentlichen Bereich. Wie es hinter der SiKo aussah entzieht sich meiner Kenntnis.
Teilweise etwas längere Schlangen als normal an den Ticketschaltern (welche alle besetzt waren) - was bedeutet, dass bis zu 20 Menschen angestanden haben im Gegensatz zu 2 - 5 üblicherweise.
Ansonsten war es recht leer und ruhig, die Stimmung sogar entspannt - wie geschrieben: im öffentlichen Bereich.

Hinter der SiKo war es ab 11 Uhr bis ca. 13 Uhr noch entspannter als im öffentlichem des T2!
An den LH-Serviceschaltern hinter der SiKo war kaum was los, selbst die spontanen Servicepunkte der LH mit freiem Mineralwasser, Snacks und kostenlosem Angebot zum Telefonieren wurden von den Fluggästen kaum genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind dann noch mehr Flüge ausgefallen, als LH ursprünglich geplant hatte, wenn sich angeblich so viele Piloten freiwillig zum fliegen gemeldet haben?
Vermutlich deshalb, dass zum Ende des Streiks sich sowohl crews als auch Flugzeuge da befinden, wo sie sein sollten, um möglichst reibungslos den normalen Flugplan wieder aufnehmen zu können.
 
Mir fehlt zunehmend das Verständnis für diese Streiks...
Die Piloten sägen zur Zeit munter an ihrem eigenen Ast... Das größte Gut der Lufthansa - Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit neben der Sicherheit - geht langsam den Bach runter und die Kunden werden sich zwei Mal überlegen, ob sie das Risiko eingehen, Lufthansa zu buchen und am Ende eventuell irgendwo zu stranden.
Im Radio kam heute, dass es der 5. Pilotenstreik seit März ist. Kunden, die nicht nur einmal betroffen waren, werden sicherlich nicht mehr so schnell mit LH fliegen.
 
Morgen werden nach aktuellem Stand keine Flüge in FRA annulliert werden müssen. 24 Flüge werden zeitlich nach hinten verschoben, die übrigen Langstrecken können normal bereedert werden und operieren pünktlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Radio wurde heute gesagt, dass Lufthansa ein neues Angebot vorgelegt hat. Dabei soll der Eintritt in die Betriebsrente abhängig von der aktuellen Betriebszugehörigkeit sein. Kann im Netz dazu aber grad nix finden.
 
Mir fehlt zunehmend das Verständnis für diese Streiks...
Die Piloten sägen zur Zeit munter an ihrem eigenen Ast... Das größte Gut der Lufthansa - Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit neben der Sicherheit - geht langsam den Bach runter und die Kunden werden sich zwei Mal überlegen, ob sie das Risiko eingehen, Lufthansa zu buchen und am Ende eventuell irgendwo zu stranden.
Im Radio kam heute, dass es der 5. Pilotenstreik seit März ist. Kunden, die nicht nur einmal betroffen waren, werden sicherlich nicht mehr so schnell mit LH fliegen.
Mhm. Ja...

Sind da Klassenkämpfer an der TU München, oder wie muß ich mir das vorstellen? Kann man sich da noch bedenkenlos einschreiben an der TUM?

Sind deutsche Vorstände noch zeitgemäß oder schon nicht mehr finanzierbar?

Der Vorstand will von der VC ein gutes Vorbild für Vorstände - so geht's zsamm.
 
Streik laut Tagesschau abgesagt. War wohl nix;)

Na ich weiß zwar nicht wem ich glauben soll, aber scheinbar wurde das Angebot so substantiell verändert dass die VC verhandeln möchte und damit hat es wohl was gebracht :). Übrigens wären ja die Auswirkungen des Streiks (9-17 Uhr LT) äußerst überschaubar gewesen für die Kunden...

http://www.vcockpit.de/presse/press...ht/news/morgen-kein-streik-bei-lufthansa.html

Vielen Dank für die Vergütungsstudie Machrihanish, gerade im Bezug auf variablen Anteil der Gehälter des LH Vorstandes sehr interessant ;)! Sehe ich das richtig dass Herr Franz ab Renteneintritt jährlich 326 000 Euro Pension bekommt, für 4 Jahre Vorstandsvorsitz? Net schlecht...

Spaß beiseite ich hoffe die Polemik der letzten Wochen hat ein Ende und die Herrschaften werden sich im Interesse des Unternehmens (nicht unbedingt das Interesse der Investoren) einigen und der Betriebsfrieden wird wieder hergestellt.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, demnächst sind ja wieder Verhandlungen bei Kabine und Technik dran. Und da kann ich Streiks nachvollziehen, vor allem für die jungen Mitarbeiter sind die aktuellen Bedingungen nicht wirklich angemessen, auch verglichen mit dem, was die Konkurrenz bietet.
 
Gerade kommt über den Ticker, dass die VC die Verhandlungen wieder für gescheitert ansieht. Also schön langsam wirds lächerlich, jetzt geht die Streikerei wohl wieder los. Wenn man sich den Schaden für das Unternehmen mal vor Augen führt, traurig. Einige Tausend halten da über 100.000 Lufthansa Angestellte in Geiselhaft.

Ich hoffe es gibt da demnächst so einen Ansatz mit einer Schlichtungsstelle um diese Streiks endlich zu beenden (damit man wieder LH buchen kann ohne Sorge ...)!
 
Zurück
Oben