Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...nämlich die Zukunftsperspektive für Lufthansa....
Ich würde mal auf Stimmungmache der LH Pressestelle gegen den Bürgerentscheid tippen ... sprich jetzt jede Streichung auf die Bahn schieben, so dass ein öffentliches Aufsehen geschaffen wird und man entsprechend versucht "Augen zu öffnen".
Eine Streichung muss ja nicht wirklich mit dem Bürgerentscheid zu tun haben, aber man kann dies ja in der Öffentlichkeit darauf schieben
Exakt. Wenn ich die Bewegungen fix halte (fix - gesunder Markt), drücken die besseren Strecken die schwächeren raus. Nimm hinzu MUCFLYERs Aussage, daß LH MUC/SIN nicht zur A346 zu entwickeln sich imstande sieht, dann reden wir über den Zeitpunkt der Streichung.Und verändert hat sich schon etwas, nämlich die Zukunftsperspektive für Lufthansa....
Ich würde mal auf Stimmungmache der LH Pressestelle gegen den Bürgerentscheid tippen ... sprich jetzt jede Streichung auf die Bahn schieben, so dass ein öffentliches Aufsehen geschaffen wird und man entsprechend versucht "Augen zu öffnen".
Eine Streichung muss ja nicht wirklich mit dem Bürgerentscheid zu tun haben, aber man kann dies ja in der Öffentlichkeit darauf schieben
Ich würde mal auf Stimmungmache der LH Pressestelle gegen den Bürgerentscheid tippen ...
wann wird denn sonst über Streichungen im LH Flugplan bei Stern http://www.stern.de/reise/lufthansa-stellt-verbindung-von-muenchen-nach-singapur-ein-1862984.html und Spiegel Online berichtet http://www.spiegel.de/reise/aktuell...schen-muenchen-und-singapur-ein-a-845905.html
Hab ich mE bis jetzt noch nicht gesehen
Na komm, das kannst du aber auch selbst ganz leicht finden, .....
Jede Strecke hat erstens ein (rechenmodellabhängiges) wirtschaftliches Ergebnis, und zweitens eine Beurteilung desselben, sofern es sich um einen Verlust handelt - wie hohe Verluste toleriere ich? Wie lange? Unter der Bedingung welcher Perspektiven (diesen Verlust in einen Gewinn zu verwandeln)? Der Ausgang des Bürgerentscheids ist geeignet, nun im gesamten Münchner Flugplangefüge solche Beurteilungen zu verschieben, und das Resultat ist wahrscheinlich ein neuer Optimumpunkt, auf den hin der Münchner Flugplan jetzt entwickelt wird.Ich würde mal auf Stimmungmache der LH Pressestelle gegen den Bürgerentscheid tippen ...
Weiß jemand, wie hoch der Yield ab MUC und ab FRA nach SIN ist? Weil voll war der Flieger ja in der Vergangenheit eig immer, wenn ich damit geflogen bin (Winter sowie Sommer).
Ich befürchte, dass waren "nur" sehr subjektive Eindrücke.....
Und Yield? Auf welchem Segment? Etwa nur MUC-SIN)
Wo doch mind. 3/4 Umsteiger sind.....Viele Fragen - kaum Antworten...
Ja, die Rede war von MUC-SIN vv. und FRA-SIN vv. Hmm ok, aber dann schon merkwürdig, dass ausgerechnet bei meinen Flügen der Flieger laut Crew immer randvoll ist, oder meinst du nicht?
[...]
Aber hier hat jedes Kind mehrere Väter. Ein wegen Größe/Reichweite/Payload kritisches Fluggerät in einer Krisensituation (Nachfrage, auch A380 in FRA), der wegen des Bürgerentscheides (zusätzlich notwendige Feeder praktisch unmöglich) auch künftig nur schlechte Chancen hat, fällt dann eben raus.
Kein Grund ist der alleinige - aber in Summe "killen" sie die Verbindung.
Ich würde mal auf Stimmungmache der LH Pressestelle gegen den Bürgerentscheid tippen ...