Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sehr interessante Zahlen, vielen Dank dafür! Was ist denn da mit Sydney passiert, dass sie von Platz 2 im nächsten Jahr aus den Top 10 geflogen sind? Und umgekehrt Denver plötzlich auf Platz 1 geschossen ist?
Irgendwie komisch, dass die Zahlen so volatil sind..
Das sind ja jeweils Ziele die die LH in den Jahren nicht angeflogen hat. um im Jahre 2008 ist dort die LH ja hin geflogen. Also nach DEN. 2009 dann nicht mehr.
Für mich sind die Zahlen für Endzielpaxe überhaupt nicht vernünftig messbar. Speziell nach Asien ist die Anzahl mit vielen Fehlern behaftet. Das Buchungsverhalten der Paxe hat sich dank Internet und LCC-Airlines oftmals gravierend verändert.
So bucht man beispielsweise einen Bangkok-Flug, der geht in die Statistik ein, aber jeder zweite nimmt einen selbstgebuchten Anschlussflug, und dieses Ziel erscheint in der Statistik nicht. Wenn es so einfach wäre, würde die Airlines auf die Paxe und Ströme ganz anders reagieren. Möglich sind die Aufsummierung von Ziel im gleichen bzw. ähnlichen Zielgebiet, hier z.B. USA. Daran kann man erkennen, ob zusätzlicher Bedarf an Flügen MUC - USA besteht, aber weniger der direkte Verkehrsstrom nach beispielsweise Dallas.
Wenn die LH MUC weiter nur auf Europa-Flughafen-Niveau halten will, dann kann sie ihre Langstrecken gleich komplett nach FRA verlegen !
2008 hatte die LH auf der Langstrecke in MUC noch einen Anteil von fast 60%. 2010 waren es nur noch knapp 50% Innerhalb des Zeitraums 2008- 2011 hat die LH -bis jetzt- nur 2 neue Langstrecken aufgenommen, Singapur und Miami !!! So viele hat FRA allein diesen Winter zusätzlich bekommen ! Allerdings wurde Denver 2009 ab MUC eingestellt ! Und welcher Flughafen hat davon am meisten profitiert? Richtig FRA !
Statt neuer Ziele werden "nur noch" noch nicht tägliche Flüge jetzt täglich bedient.
Zu MEX: also mit 11.000 könnte man nur einen oder zwei wöchentliche Flüge füllen, aber ich denke, dass mehr Leute dann ab MUC nach MEXfliegen würden, z.B. aus Wien. Dann könnte man schon 4 oder 5 wöchentliche 343 füllen
- Welche Zuwachsraten hat LH denn in MUC in den letzten Jahren an den Tag gelegt?
- Durch welche Airline und dadurch Allianz wurde MUC zu dem was es heute ist?
- Ist dir bekannt, dass in München ungefähr soviele LH Langstreckenmaschinen stationiert sind, wie Swiss überhaupt in der Flotte hat?
- Durch welchen Umstand rechtfertigt man einen für die heimische Wirtschaft so wichtigen Langstreckenflug, doch durch die zahlreichen Kontflüge die deiner Meinung nach nicht so wichtig sind.
Ich rede nicht von Kont-verkehr. Da weiß ich, dass es mehr Flüge ab MUC gibt als ab FRA.- Ist dir bekannt, dass LH und LR ab München mehr europäische Ziele anfliegen als ab FRA? Warum glaubst du interessieren sich nicht nur STAR Interkontairlines für München?
Ich würde sagen : Ja :yes:, wenn das jetzt nicht unverschämt klingtIch frage mich gerade ernsthaft ob wir über denselben Airport reden...:eyeb:
Apropos... Niemand hat offiziell von LH den A380 oder die B747 für München angekündigt! Diese Gerüchte sind stets dem Wunschdenken einiger User entstanden.
Strang durchlesen, würde ich da mal empfehlen. Der Absatz zu den Bahn-Investitionen bezog sich, wie ja wohl auch eindeutig zu erkennen, auf den letzten Absatz des Users "Experte", der so auch nicht stehen gelassen werden konnte.
Ich zähle die ICE-Investitionen schon dazu, schließlich gibts in München neben den Hauptbahnhof (hier wurde aber kein Euro verbaut) keinen ICE-Bahnhof und ICE-Trasse.
Wen es dann wirklich interessiert: Die FRAPORT Luftverkehrsstatistik 2009 mit Umsteigeranteil auf Seite 10 ...
Außer Ostbahnhof, Pasing