Lufthansa außerhalb München - Allgemein

Italien wolle auch eine Rolle in der Luftfahrt spielen [...]
Warum kauft dann nicht die Italienische Republik die unverkäuflichen Anteile an Alitalia, sondern die Vereinigten Arabische Emirate?

Diese Frage sollte Signore Lupi einmal schlüssig und nachvollziehbar beantworten.
 
Moin zusammen,
ich habe eine Frage an die Vertriebsprofis.
Ich hoffe, dass das noch nicht gefragt wurde. Mich würde interessieren, ob man bei LH (ohne Status) Eco-Sitzplätze z.B. am Notausgang schon bei der Buchung z.B. 4 Monate im Voraus, buchen kann und wenn ja, was das kostet.
Bei Iberia geht das sehr gut.
Merci
Gruss Theo
 
Da die Sanktionen gegen den Iran gelockert werden, hat Lufthansa das Land stärker im Visier als zuvor.
LH600 wird täglich mit A333/343 bedient, doch jetzt will man mehr. Was das heißt, steht nicht im Text. Aber entweder ein Upgrade auf B744 zurück oder gar B748 (A380 halte ich für unwahrscheinlich, auch wenn GRU als neues Ziel ab Sommer nicht dazukommen kann, da die Bahn zu schmal ist) oder aber ein zweiter Flug, eventuell sogar ab MUC?

Oder aber man steigt in das MRO-Geschäft im Iran ein.

http://www.aerotelegraph.com/oeffnung-des-irans-lufthansa-sehr-an-ausbau-interessiert
 
Hallo Zusammen,

kurze Frage an die Profis.
Mir ist aufgefallen, dass der Umlauf LH 782 / 783 seit 02.03. mit 744 statt 346
durchgeführt wird.
Bleibt das so?
Fliege am 12.04. / 27.04. (dann auf dem neuen Routing FRA-KUL-FRA)

Danke!

Gruß

Speedo
 
Ich weiß nicht ob das einfach nur mangelndes Stilbewusstsein ist oder gewollt. Der untere Teil des Sitzes mit den Fußstützen sieht zu technisch, einfach nur schäußlich aus. Aber vielleicht alles nur Marketing im Sinne von "German Engineering". Man hebt hervor, dass jetzt jeder eine 05,l Flasche MIT EIGENEM FACH hat, aber auf eine Leselampe wird verzichtet. Außerdem frage ich mich, so wie dass im Rendering einer B747-8 gezeigt wird, wann Lufthansa die Eco entgülig von Bord wirft. So wie das dargestellt ist, bleiben 8F, 92C,32Y+ und noch 208Y ->340, bei fast 39% Premium und geschätzte 2/3 Flächenverbrauch. Und die 25€ Loungeaufpreis bei einem Ticket für 1500€ sind auch ein Witz.
Ansonsten find ich die Eco+ gar nicht schlecht, sie wird sich für LH lohnen. Meine Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den neuen Premium Eco Sitz auf den ersten Blick nicht schlecht. Zur Konkurrenz ist die Fußstützte etwas einfach ausgefallen aber das stört mich persönlich nicht. Und wer 1500€ für das Ticket zahlt der kann sich auch die Lounge noch leisten, wenn er so wichtig ist.
 
Zurück
Oben