Lufthansa außerhalb München - Allgemein

Da bmi ja verkauft werden soll übernimmt Lufthansa die Strecke CGN - LHR ab Sommer 2012 wieder selbst mit 737 - 500.

Link

Ich schätze hier wird es vermehrt Änderungen geben zum SFP 2012. So fliegt BMI ja dezeit einige Strecken für Lufthansa/AUA wie z. B. LHR-VIE, MAN-MUC, LHR-TXL, BHX-FRA und MAN-FRA, wenn ich das noch richtig zusammenbringe.
 
Die neue Waitinglist für den Sommerflugplan ist seit heute online.

LH hat Slots von DUS nach DEL beantragt und will laut dieser Liste 6/7 x7 ab 26. März 2012 fliegen.
 
Warum sind die Slots nach Tokio nicht in der Liste enthalten in Düsseldorf. Kommt Dehli anstatt Tokio vielleicht?

Wenn die Slots für NRT schon fix sind haben sie ja auf der Warteliste nichts mehr zu suchen. Aus dem gleichen Grund könnte auch die Slot-Liste für BER so kurz sein, weil es eben genügend Slots gibt und niemand " warten " muss.
 
Wenn die Slots für NRT schon fix sind haben sie ja auf der Warteliste nichts mehr zu suchen. Aus dem gleichen Grund könnte auch die Slot-Liste für BER so kurz sein, weil es eben genügend Slots gibt und niemand " warten " muss.

So dürfte es sein. Auch beim Blick nach Frankfurt wird deutlich, dass auf der Liste keine Lufthansa Flüge sind, nur LH Cargo oder Augsburg Airways/Air Dolomiti
 
Da habe ich aber gestern Abend etwas anderes gesehen. Unzählige LH-Flüge, teilweise als Slotblocker, tlw. aber ohne echte Zeitzuteilung.

Dann schau nochmal rein, unter LH-Flugnummer sind nur noch die Cargoflüge mit MD11 enthalten. Es gibt jedoch noch einige EN,IQ und BD Flüge in der Liste. Und generell kann man sagen, dass der größte Teil der beantragten Slots cleared sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
LH PM ist da...
http://presse.lufthansa.com/meldungen/view/archive/2011/november/09/article/2027.html

Von Langstrecken ist keine Rede...
Neue Zeile sind BLQ BHX und VLC.

Aber wenn ich sowas wieder lese, wird mir einfach nur schlecht!
Die Rekrutierung von rund 200 neuen Flugbegleiterinnen und Flugbegleitern in Berlin und Brandenburg soll schon im Dezember beginnen. Um nachhaltig in Berlin wettbewerbsfähig zu sein, wird Lufthansa dazu mit einem externen Unternehmen zusammenarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
LH PM ist da...
http://presse.lufthansa.com/meldungen/view/archive/2011/november/09/article/2027.html

Von Langstrecken ist keine Rede...
Neue genannte Zeile sind BLQ BHX und VLC.

Aber wenn ich sowas wieder lese, wird mir einfach nur schlecht!

Irgendwie verfranzt sich die Lufthansa derzeit glaube ich ein wenig. Ziele wie Beirut und Valencia wären im MUC-Flugplan meiner Meinung nach deutlich besser aufgehoben als in Berlin. Aber München ist ja zur echten Konkurrenz zu Frankfurt geworden und bei Berlin gilt dies derzeit zumindest nicht.
 
Ziele wie Beirut und Valencia wären im MUC-Flugplan meiner Meinung nach deutlich besser aufgehoben als in Berlin.

Die 2/7 VLC und 3/7 BEY sind doch geschenkt. Wichtig ist doch das die Marke Lufthansa in Berlin genutzt wird und nicht mittelfristig der ganze dezentrale Verkehr der Lufthansa an Germanwings geht. Zudem ist Lufthansa zum Glück standhaft geblieben hat hat sich nicht in eine verlustreiche Langstrecken-Ops reinreden lassen. Die Frage ist nur wo man denn jetzt neun Maschinen in Berlin haben will, also ich sehe da nur fünf bei Lufthansa. Vielleicht zählt man aber auch die Germanwings mit oder die Nightstops aus FRA und MUC?
 
Flugdetails:
http://airlineroute.net/2011/11/09/lh-ber-jun12/

TXL-DME wird zum 02.06. eingestellt, dafür kommt ab 03.06. BER-VKO 12/7. Auch ab FRA wird VKO neu aufgenommen.
http://airlineroute.net/2011/11/09/lh-vko-s12/

Aus der LH-PM:
"Am Flughafen BER wird Lufthansa eine Airbus-Flotte von 15 Jets der A320-Familie stationieren. Insgesamt werden unter der Lufthansa Marke 23 Airbusse (A321, A320, A319) auf den Berlin-Strecken verkehren."

Bedeutet das 15 LH Flieger + 8 4U? Derzeit hat 4U 3 A319 in SXF stationiert.
 
Flugdetails:
http://airlineroute.net/2011/11/09/lh-ber-jun12/

TXL-DME wird zum 02.06. eingestellt, dafür kommt ab 03.06. BER-VKO 12/7. Auch ab FRA wird VKO neu aufgenommen.
http://airlineroute.net/2011/11/09/lh-vko-s12/

Aus der LH-PM:
"Am Flughafen BER wird Lufthansa eine Airbus-Flotte von 15 Jets der A320-Familie stationieren. Insgesamt werden unter der Lufthansa Marke 23 Airbusse (A321, A320, A319) auf den Berlin-Strecken verkehren."

Bedeutet das 15 LH Flieger + 8 4U? Derzeit hat 4U 3 A319 in SXF stationiert.

Ich tippe eher, dass bei den 23 auch die Airbus aus Frankfurt, München und Düsseldorf, Köln dabei sind, diese aber nicht in Berlin stationiert sind.
 
Verkehrszahlen Oktober 2011

LH Konzern: 9,623 Mio. +2,1% Auslastung: 77,3% -3,9 p.p.
LH: 5,865 Mio. +3,8% Auslastung: 76,8% -4,1 p.p.
LX: 1,364,362 +2,3% Auslastung: 83,7% -2,8 p.p. (ohne Edelweiss)
AUA: 1,047 Mio. +5,1% Auslastung: 75,3% -4,8 p.p.
4U: 736,000 -6,3% Auslastung: 81,0% +2,5 p.p.
bmi: 495,000 -10,0% Auslastung: 66,4% -6,2 p.p.
http://investor-relations.lufthansa.com/de/finanzberichte/verkehrszahlen.html

Konzernweit +8,0% mehr angebotene Sitzkilometer, aber nur +2,8% mehr verkaufte Sitzkilometer.
 
Zurück
Oben