LTU / dba / Air Berlin - NEWS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Findet der Erstflug nicht schon am Freitag vor offizieller Aufnahme der Route statt - als "Vollcharter" durch Radio Energy, die stündlich mehrere Tickets verschenken???

Der ENERGY München Starjet nach Paris
Erlebt mit ENERGY München und der dba das Konzert eures Lebens.


Pink, Placebo, Sean Paul, Rick Martin und viele mehr live on stage in Paris.
Wir haben, zusammen mit der dba, einen kompletten Partyflieger für euch und fliegen am 3. März zu diesem exklusiven ENERGY Mega Konzert nach Paris. For free erlebt ihr eure Stars in der Stadt der Liebe.
Mit an Bord des ENERGY München Star Jets kann jeder sein.
Wie ihr an die heiß begehrten Sitzplätze heran kommt, erfahrt ihr im Programm von ENERGY München - HIT MUSIC only!
Einschalten, einfach auf den Starjet achten und dabei sein!
Die Party geht schon in München los, denn ENERGY und das Hofbräuhaus am Flughafen schmeißen schon vor dem Abflug eine zünftige Brotzeit mit Weißwurst, Bier und Brezn!
 
Merpati hat gesagt.:
Findet der Erstflug nicht schon am Freitag vor offizieller Aufnahme der Route statt - als "Vollcharter" durch Radio Energy, die stündlich mehrere Tickets verschenken???

Genau so ist es. Der Flieger ist vor paar Minuten in die Luft gegangen und ich jetzt enroute nach Orly.

Was noch zu erwähnen ist, wegen den Lackierungen, ich hoffe nicht, dass es schon geschrieben wurde. Die D-ADIA ist jetzt auch in der DBA Standardlacke unterwegs.
 
Das mit dem Vollcharter ist richtig, aber ich seh das nicht so als Erstflug. Die Maschine geht in ORY in Night-Stopp, ist also wie jeder andere Charter. Nur halt zur Eröffnung der neuen Strecke. Wer zahlt die Tickets eigentlich? Ne´Promotion von DBA oder Radio Energy? Auf dem Rückflug war einer weniger drauf, ist einer nicht rechzeitig am Check-in gewesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@gexx: Die Tix hat Energy bezahlt, und die ganze Aktion hatte nicht viel mit dba ORY zu tun sondern mehr damit, dass dort gestern Abend Konzert von (k.a. wem) war. Aber für die Crew ja mal was richtig nettes, kommt ja nict sooft bei euch vor, einen nightstop auswärts zu haben;-)
Also auf Montag, ich musste mir leider frei nehmen wegen Prüfung, sonst wär ich schon am Gaterle gewesen,...
 
Folgende drei DBA Boeing's tragen seit heute die neuen riesigen Puma Fußball WM Werbesticker. ;)

D-AGEB
D-ADIF
D-ADIA
 
kann es sein, dass die dba bei den domestics ziemlich die Frequenzen kürzt?
Vorhin hab ich auf der dba-homepage nach HAM-Flügen für Ende Juli gesucht und gesehen, dass teilweise nur noch 8 mal täglich geflogen wird. Im Sommer 05 waren die teilweise bei 12 mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AF773ER hat gesagt.:
kann es sein, dass die dba bei den domestics ziemlich die Frequenzen kürzt?
Vorhin hab ich auf der dba-homepage nach HAM-Flügen für Ende Juli gesucht und gesehen, dass teilweise nur noch 8 mal täglich geflogen wird. Im Sommer 05 waren die teilweise bei 12 mal.

Ja da gebe ich dir recht. Ich habe auch gehört, dass DBA keine Slots mehr auf der Strecke bekommen hat und das diesen Sommer weniger sind.
 
Ich habe gerade die Flugpläne von Hamburg und München vom April/Mai 05 verglichen und komme gerade auf die 8 Flüge. Vorher sollen denn die 4 zusätzliche Flüge herkommen. Ich denke 12 Flüge waren es noch nie!!! :D
 
flymunich hat gesagt.:
Ich habe gerade die Flugpläne von Hamburg und München vom April/Mai 05 verglichen und komme gerade auf die 8 Flüge. Vorher sollen denn die 4 zusätzliche Flüge herkommen. Ich denke 12 Flüge waren es noch nie!!! :D

Okay, 12 ist vielleicht ein bisschen viel. Aber 10 waren es mindentens so einer Zeit früher.
 
SamyJay hat gesagt.:
Ja da gebe ich dir recht. Ich habe auch gehört, dass DBA keine Slots mehr auf der Strecke bekommen hat und das diesen Sommer weniger sind.

Slots sind nicht das Problem, sondern eher germanwings.

Und 8x täglich ist ja wohl ne ganze Menge, Sitze anbieten ist einfach, aber verkaufen sollten sie sie halt auch noch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hää?! Erst will er nochmal richtig mit LTU und dba durchstarten und nun doch aussteigen? Wolln wir wetten, ab 2007 gehört alles J.Hunold!
 
Dienstag, 7. März 2006

Wöhrl droht mit Schließung
LTU muss Höhe gewinnen

Der neue LTU-Eigentümer Hans Rudolf Wöhrl will den defizitären Ferienflieger schnell wieder auf Kurs bringen und fordert dazu auch massive Einsparungen von der Belegschaft – ansonsten könne LTU schlimmstenfalls dicht machen, so Wöhrl. Er selbst will der Luftfahrtbranche Ende nächsten Jahres den Rücken kehren – seine Lebensplanung sieht dann anderes vor.
Nötig seien Kostensenkungen von 45 bis 55 Mio. Euro in diesem Jahr, sagte Wöhrl in München. Andernfalls drohe 2006 ein Verlust von bis zu 60 Mio. Euro bei der LTU. "LTU muss sehr schnell in die Puschen kommen. Entweder sie ist in einem halben Jahr gedreht oder nie", drängte Wöhrl auf rasche Sanierungserfolge.
...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich kaufe jetzt auch sämtliche unprofitablen unternehmen, um sie zu schließen. einfach mal wieder reinen tisch machen.

;D ;D ;)
 
Also jetzt versteh ich auch nicht mehr was das soll ! Jetzt will er doch nicht weiter machen. Wie sieht dann die Zukunft aus ? Das weder die eine noch die andere Airline überleben werden oder wie ?:confused: :think:
 
Euch muss doch klar sein das die Aussagen über die Zukunft der LTU tarifpolitisch zu sehen sind, da wird schon mal eine Kulisse aufgebaut.

Und was den Rückzug vom Wöhrl angeht: Er will sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen, dass er den ganzen Laden verkauft wurde nie gesagt. Er wird sich schon genau überlegen warum er derartiges verlauten läßt!!!
 
Kann es motivierend sein, fuer einen Chef sich den Arsch aufzureissen und eine Firma wieder profitabel zu gestalten, wenn dieser nur darauf aus ist kurz Geld abzuzocken (gekauft als die Firma Verlust macht, Verkauft, wenn der Gewinn da ist) und dann abhaut?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben