LTU / dba / Air Berlin - NEWS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Im Juni beförderte Air Berlin 21% mehr Passagiere als sonst!! Ist das der Ansatz neue Strecke ab MUC zu eröffnen? :resp:

FRAGE:
Was ist unter der Passagierzahl von AB für Juni 07 zu verstehen?
Sind das die Paxe von AB und DI, eventuell sogar plus LT???
Wenn diese Summe dann mit den 06-Paxe von ausschließlich AB verglichen wird, dann ist das nicht korrekt.
 
Warum wurde denn bei LT840/1 die Flugzeiten geändert?
Jetzt: LT840 MUC-POP 11:50-15:50
LT841 POP-MUC 17:20-08:40+
Davor:LT840 MUC-POP 13:30-17:35
LT841 POP-MUC 19:25-10:40+

Vielen Dank
Grüße
Michi

Sei froh daß die überhaupt noch nonstop fliegen und man nicht über DUS oder SXF fliegen muß und stell Dir vor TG verschiebt den Flug nach BKK um 20 Minuten. So was.
 
@LT840 Bei LTU wird, wie bei jeder anderen Fluggesellschaft auch, auch im laufenden Flugplan einiges angepasst und optimiert...
 
Flugzeiten nach Aruba

Abflug ( Sa ) : 10:20 Uhr
Ankunft in AUA : 16:30 Uhr

Rückflug : 18:00 Uhr
Ankunft MUC ( So ) : 9:15 Uhr
 
Na, wenn du das nicht weißt, bei deinem Nick, wer dann? ;D

Ich habe nur diesen Nicknamen, da der Flug und der Urlaub so super war! Also ich kann jeden von euch nur empfehlen, mal nach Puerto Plata besser gesagt an die Playa Dorada zu fliegen. Das lohnt sich! Flugzeug fliegen übers Hotel, guter Service, was will man mehr?

Grüße
Michi
 
Die hohen Zuwächse im Juni 2007

sind auch auf die WM Delle im letzten Jahr zurück zuführen.

Da auch die Auslastung gestiegen ist,dürfte klar sein,dass die Muttergesellschaft AB ein ordentliches Stück vom Kuchen abbekommen hat.

Die LTU soll in 03/2008 noch einen A330-200 erhalten. Ich habe gelesen,dieser Airbus wird dann für 8 Jahre geleast.

Euer FliegerhorstAltesLager:cool::cool::cool:
 
Richtig, im März wird LTU einen von ILFC geleasten 330 erhalten. Damit stoßen im März zwei 330 zur Flotte, wovon einer bestimmt in TXL staioniert wird, um nach LAX und PEK zu fliegen.

mfG Simon
 
Musst du ja auch nicht ;D Aber laut internen Quellen aus der LTU-Routenplanung soll ex TXL LAX und PEK geplant sein.

mfG Simon
 
xDD ihr spinnt^^ Ich bin mit niemandem aus diesem Forum verwandt und es ist auch mein einziger Nick hier^^
Das mit LAX und PEK stammt nicht von mir, sondern von einer glaubwürdigen Userin aus dem Berliner Forum

mfG Simon
 
Im März kommt nur ein A330-200. Die Mittelung von ILFC gibt nur noch ein Paar Details für die Öffentlichkeit aus.
Wo der Flieger stationiert wird bzw. wo die Kapazitäten ausgebaut werden, wird derzeit geprüft. Es sollen und müssen die Verbindungen ab Düsseldorf ausgebaut werden (zwei von mehreren Optionen: LAX tgl. oder YYZ min. 4/7 ganzjährig), da sonst die Slots flöten gehen. Die Synergieeffekte im Flugbetrieb sollen, statt wie geplant zum WFP, zum SFP in Angriff genommen werden. Slots von doppelt bedienten Verbindungen müssen anderweitig genutzt werden, da sonst Mahngebühren fällig werden oder eine Rückgabe erfolgt. Das Potential, das sich Air Berlin aus der Übernahme versprach, wäre somit zum Teil hinfällig.
 
Wieso kommt nur ein 330? Ein werksneuer kommt diekt von Airbus und der andere jetzt neu von ILFC, oder hab ich was falsch verstanden?
Ich vermute bzw. hoffe, dass der neueste Standort erstmal etwas auf Trab gebracht wird, also TXL.

mfG Simon
 
Musst du ja auch nicht ;D Aber laut internen Quellen aus der LTU-Routenplanung soll ex TXL LAX und PEK geplant sein.

mfG Simon

Das sind reine Spekulationen bzw. meiner Meinung nach frei erfundene Gerüchte,die Du da aufgeschnappt hast.
LAX ab Berlin halte ich für sehr unwahrscheinlich,PEK schon für realistischer.
Hoffentlich wird dieser A 332 nicht so eng bestuhlt wie die anderen A330er der LTU.
Wenn AB/LTU sich im Linienfluggeschäft dauerhaft etablieren wollen,so wird sich am Komfort erhebliches verbessern müssen.

Euer FliegerhorstAltesLager:cool::cool::cool:
 
Die Info's bezüglich TXL hab ich auch... - Also, dass TXL schnell ausgebaut werden soll, aber konkrete Flüge etc. gibt es defenitiv noch nicht. Aber es wird wohl nicht mehr lange dauern bis es Details hierzu gibt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben