MUCFLYER
Mitglied
Dein Profilbild ist ein Trent 500, oder ?
nicht ganz, ist ein Trent 970 von der A380

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dein Profilbild ist ein Trent 500, oder ?
Naja, da muss ich mir ja selber sagen, knapp daneben ist auch vorbei, aber die sind ja ganz ähnlich. Wäre (wie auch immer das Ding in der Mitte, mit der Spirale drauf heißt) rot/orange, hätte man sich mit dem Trent 500 sicher sein können, ich glaube schwarz gab's dann als Ersatzteile.nicht ganz, ist ein Trent 970 von der A380![]()
Im Infothread steht noch (wohl etwas veraltet) dass es 14 A346 in MUC und 10 in FRA sind, irgend eine nette Seele hatte mir letztens schon geantwortet momentan seien es nur 11 (cabinrefit), aber das System, falls es eins gibt, hinter der Aufteilung verstehe ich nicht, und warum wurden die zurück getauscht? Also, wenn eine aus FRA, hier eine ersetzt, aus Wartungstechnischen Gründen, warum werden die dann zurück getauscht? Ist es nicht egal welche wo ist? Gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen denen in FRA und MUC? Wenn man annimmt, dass die neuen nach MUC sollten, warum sind dann HC und HF hier und HS und HT in FRA?
Das wundert mich schon länger, vielleicht hat ja jemand Ahnung, ich weiss, dass das hier im Bezug auf die Neuauslieferungen mit den A32X schon besprochen wurde, doch ist A340 noch was anderes.
Danke, deine Frage zielt auf das Gleiche ab, was ich ein paar Posts weiter oben auch schon gefragt habe bzgl. der Kontflotte. In MUC sind signifikant mehr ältere A321-100 stationiert als in FRA. Die Infoplattform hier im Forum gibt einen Überblick welcher Flieger wo stationiert ist, aber sagt nicht aus warum so entschieden wurde. Das System dahinter wuerde mich interessieren.
... so wie es aussieht, hat es D-ABER bereits erwischt. Derzeit letzter Einsatz ebenfalls am 14.2.12 (nach HAM).
Die Interkontliste ist leider seit 11/2011 nicht mehr aktualisiert worden, daher kann ich nicht sagen ob die Maschinenzuordnung bei der Langstrecke noch stimmt. Könnte aber durchaus sein, obwohl während der zahlreichen Umrüst- und Wartungsereignisse die ein andere Maschine woanders eingesetzt wird...
Danke woodstock!
DTS: seht es bitte streng betriebwirtschaftlich. FRA, MUC und NonHub sind drei Profitcenter. Wenn nun ein Frankfurter Flieger in MUC aushelfen muss, muss das MUC bezahlen. Das heißt, es gibt eine Rechnung von FRA. Die Flieger werden daher so schnell als möglich wieder zurückgebracht. Früher hat man das aus meiner Sicht schlauer gemacht und hat die Flieger über die Linie ein- bzw. ausgespult. Heute per Leerflug, den die andere Seite natürlich auch bezahlen muss.
Der Trick ist, dass alle nur auf sich schauen und besser sein wollen als die anderen. Das sei dann unter dem Strich besser für die Gesamtfirma...
Beim A333,A343 und A346 kann man schon von außen erkennen ob er die neue First Class hat oder nicht.
Bei allen Maschinen mit neuer First werden zwischen Tür 1 und Tür 2 auf beiden Seiten zwei Fensterscheiben hintereinander ausgebaut und durch Metalldeckel ersetzt ( jeweils unterhalb der Satcom Antenne ). Auch auf diesem Bild der D-AIKP gut zu sehen.
Bei der alten First ist höchstens ein Fenster entfernt.
Heute fliegen viele Maschinen nach ORD......sicherlich hunderte.....
Aber falls du die heutige LH434 meinst: D-AIHO
Falls doch die United (UA907) gemeint war: N780UA
Für die Zukunft:
Wir haben für Fragen dieser Art einen eigenen Thread: Hier