LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wenn Fly2Net, dann denk ich werden auch gleich PTV's eingebaut und evtl. eine richtige Business Class, analog zu den Privatair B738.
Einige A319 fliegen ja nicht nur "STR-FRA" sondern schonmal nach Jekaterinburg oder nach Erbil und bei solchen 5 Stunden Flügen und bei Preisen die teils höher liegen als für Flüge nach SFO sollte schon etwas mehr an Comfort und Bordunterhaltung geboten werden.
 
... und bei Preisen die teils höher liegen als für Flüge nach SFO sollte schon etwas mehr an Comfort und Bordunterhaltung geboten werden.
Solche Preise vermitteln immerhin ein Gefühl dafür, was Fliegen eigentlich kostet, wenn man niemanden animieren kann, Juxreisen zu unternehmen. Swerdlowsk und Erbil laufen da nicht so...

Für solche Stationen bedeutet die Fliegerei noch ihren ursprünglichen Zweck: wirtschaftliche Entwicklung, und zum zweiten Verwandtschaftsverkehr mit ebenfalls aus überwiegend ökonomischen (evtl. politischen) Gründen migrierten Personen, die an beiden Enden der Reise soziale Bindungen haben. Und bei beiden Destinationen wäre der Landweg zwar möglich, aber mit größeren Mühen verbunden.
 
hinsichtlich der merkwürdigen Spekulationen, befinden wir uns noch im Sommerloch? :eyeb: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe auch mal wegen der D-AILC

A. Maschine geht an Lufthansa Italia
B. Maschine geht an Germanwings
C. Es werden die neuen Kontsitze eingebaut wobei das etwas früh wäre
D. Der neue Bordrollstuhl wird eingebaut ;-)

Ich tippe auf C.
 
Die Lufthansa rüstet ja laut eigenen Angaben die gesamte 737 Flotte in FRA um. siehe
http://presse.lufthansa.com/de/meldungen/view/archive/2010/may/28/article/1713.html
Weiß jemand, ob damit schon begonnen wurde, oder wird es vorher noch Umstationierungen geben?
Bei den 735 ist es ja egal (mehr oder weniger),weil ohnehin alle aus dem Jahr 1991 sind, aber bei den 733 gibts ja doch recht große Unterschiede bei den Baujahren. So sind fast alle der ältesten 733 in FRA staioniert. Macht das Sinn, die 86 bis 89er Baujahre umzurüsten aber die 91er bis 92er in Hamburg oder Tegel nicht? Wären ja dann doch im extremsten Fall 6 Jahre unterschied?
 
LH kauft mehr A330/300, A320 und Emb 195!!

In der offiziellen Pressemitteilung der LH steht noch etwas mehr dazu:

Der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG hat in seiner heutigen Sitzung der Bestellung von insgesamt 48 neuen Flugzeugen für den Konzern zugestimmt. Davon sollen acht Airbus A330-300, ausgestattet mit Triebwerken vom Typ Rolls-Royce Trent700, auf der Langstrecke eingesetzt werden, die 40 übrigen Flugzeuge im Kontinentalverkehr. Geplant ist die Bestellung von drei Airbus A330-300 und zwanzig Flugzeugen der Airbus A320-Familie für die Lufthansa Passage. Darüber hinaus sollen acht neue Embraer 195-Flugzeuge im Lufthansa Regionalverkehr zum Einsatz kommen. Für den Einsatz bei SWISS sind fünf neue Airbus A330-300, zwei Airbus A321 und zwei Airbus A320 vorgesehen. Germanwings soll acht neue Airbus A319 erhalten. Die neuen, modernen und treibstoffeffizienten Flugzeuge sollen zwischen 2012 und 2014 sukzessive an den Konzern ausgeliefert werden. Der Listenwert der Bestellung beträgt rund 3,5 Milliarden Euro.

Wolfgang Mayrhuber, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, sagte anlässlich der Beschlussfassung: „Investitionen in neue Flugzeuge stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Fluggesellschaften im Konzern, eine moderne Flotte steigert die Treibstoffeffizienz und senkt Betriebskosten, Lärm und Emissionen. Davon profitieren Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre und die Umwelt gleichermaßen. Mit der Bestellung werden die Gesellschaften Wachstumschancen, die sich aus der steigenden Nachfrage ergeben, gezielt nutzen. Gleichzeitig erhalten wir uns notwendige Spielräume, um jederzeit flexibel auf Nachfrageschwankungen oder Marktveränderungen reagieren zu können.“

Die Finanzierung der Bestellungen soll aus den liquiden Mitteln des Konzerns oder über eine externe Finanzierung erfolgen.


Deutsche Lufthansa AG
Konzernkommunikation
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben