LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Termine sind sicher mittlerweile überholt. Die MM hatte zwar ihren cabin- rollout flog bisher danach aber noch nicht. Ich glaube die Auslieferungen 'verzögern' sich wenige Wochen.
 
Anbei die D-ALCH "Buenos Dias México" in GIG 18/02/15


IMG_6420.jpg
 
Ja.
Im "schlimmsten" Fall blieben in MUC gerade 4 E195 und 28 CR9
Im "besten" Fall bleiben 13 E195, ca. 17 CR9 und zusätzliche Mainline-Jets. Viel Spielraum also :yes:
 
Ja.
Im "schlimmsten" Fall blieben in MUC gerade 4 E195 und 28 CR9
Im "besten" Fall bleiben 13 E195, ca. 17 CR9 und zusätzliche Mainline-Jets. Viel Spielraum also :yes:

Denke im Szenario "bester Fall" hat München sehr gute Chancen.
Wie komme ich darauf?
-neues Satelliten - Terminal mit einer großzügigen Kapazität die ja auch gefüllt werden will. Also wird man das Wachstum in Richtung München wieder ein wenig anschieben.
-Hauptsitz von Cityline in München + größte Flottenstärke in München.
- Slots zwar Mangelware, dennoch findet man sicher noch verwertbare.
- Konkurrenz hat München sehr stark im Visier. Insbesondere Ryanair und co schielen auf einen deutlichen Ausbau ihres Streckennetzes in München

Fazit: Zwar bittet Frankfurt mit der 4.Startbahn mehr Möglichkeiten neue Strecken aufzunehmen, da man hier noch jede Menge Slots zu Verfügung hat (gute Zeiten). Nur bei der Abfertigung sieht es hier ganz anders aus. Stellplätze sind hier mehr als wie nur knapp und führt oftmals zu langen Schlangen besonders bei schlechtem Wetter.
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind seine Argumente kaum mehr Entscheidungsfaktoren bei der Kapazitätsplanung.
Selbst der beste Fall sieht ein Nullsummenspiel bei der Anzahl stationierter Flugzeuge..
 
Die ex Eurowings CRJ900, die jetzt LH CityLine gehören, haben ja noch das EW-Tail. (D-ACNA, D-ACNB)
Wird das noch umlackiert oder bleibt das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja.
Im "schlimmsten" Fall blieben in MUC gerade 4 E195 und 28 CR9
Im "besten" Fall bleiben 13 E195, ca. 17 CR9 und zusätzliche Mainline-Jets. Viel Spielraum also :yes:

Darf man mal fragen, wie du auf 17 CR9 für den besten Fall kommst? Das wäre immer noch ein Minus von 6 Maschinen. Zudem wird man wohl in FRA noch ein paar E190 behalten wollen um weiter nach LCY fliegen zu können.

Da ich nichtmehr so recht an eine C-Series bei LH glaube steht also die nächste größere Frequenzreduktion bei LH in MUC ins Haus, da nur die größten Optimisten wirklich glauben können, als Ersatz dann hier weitere A319 zu sehen.

Egal wie die Sache ausgeht, die Air Dolomiti E195 werden, falls sie bleiben dürfen, sicher alle nur noch unter EN Flugnummer fliegen.

Wie man dann in MUC mit den 28 CR9 günstiger fliegen will wie jetzt, wenn dieses Szenario kommt, bleibt auch das Geheimnis der LH.
 
Ich brauche hier keine CR2 aber ich hätte gerne wieder eine LH Gesamtflotte von mindestens 130 Maschinen hier in MUC, so wie von etwa 2009 - 2012. :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben