LH Flotteninfos 2010 - 2015

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Laut Skylines-Aviation hatte die D-ABVC heute letzten Dienst EWR-FRA. Jetzt mit 120672 h auf der Uhr. Ich glaube 10 kommen noch für TUP dazu.
 
Am 05. Februar wurde die D-AGWU in alter Germanwings Lackierung nach CGN ausgeliefert. Auch die D-AGWV trägt noch die alten Farben.
 
Lufthansa hat die 735 D-ABIH neu in STR stationiert und fliegt damit seit Anfang der Woche für Swiss zweimal täglich STR-ZRH-WAW vv., um somit eine OLT F100 zu ersetzen.
 
747-8

Hallo Zusammen,

hat jemand schon ne Ahnung bzw. ein Gerücht gehört, wo die neuen
74H auf Strecke gehen?

Fliege mitte April über FRA nach JFK und habe noch die Hoffnung auf
"interessantes" Fluggerät ;-)

Danke

Gruß

Speedo
 
Eine geht nach ORD und die Zweite ??? GRU vielleicht oder MEX?
Ich drücke dir die Daumen, aber wenn es kein Flug mit der 748 wird - sei nicht traurig... Selbst ich als Jumbo-Fan muss sagen, dass es nicht der Brüller ist mit der 748 zu fliegen.
Die Klimaanlage ist so laut, dass der Geräuschpegel noch unangenehmer als in der 744 ist. Nur das Knattern und Klappern der Overhead-Bins und der Monitore fehlt im neuen Jumbo.
Die Elektronik war in der "Sachsen" so schlecht, dass sich die ganze Steuerung inkl. Licht und IFE bei zahlreichen Sitzreihen mehrmals aufhing.
Als Jumbo-Narr fällt es mir schwer das zu sagen - aber....
Wenn man ruhig und leise fliegen möchte, dann ist der Airbus A380 das Beste was derzeit in der Luft ist.
Egal womit du nach JFK kommst - New York ist auf jeden Fall ein geiles Ziel "Neid" ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
D-AIHY hat einen Umlauf in FRA ausgeholfen, ist gerade laut flightradar24.com als DLH773 wieder nach MUC gekommen. Ist den Umlauf LH772/773 FRA-SGN-FRA geflogen.
 
Moin,
hab gerade eine Liste gefunden in der viele Flugzeuge der Lufthansa an Germanwings gehen. Meint ihr das werden diese Maschinen sein?[/URL]

Diese Liste ist nicht neu, ich glaube die wurde hier schonmal diskutiert. Jedenfalls wechseln, wenn es danach geht, genau die Maschinen zu 4U, welche derzeit den Direct-Stationen zugeteilt sind. Vergleiche mit der LH Infoplattform hier: http://www.mucforum.de/showthread.p...m-für-Kont-Interkont-und-Cityline-Übersichten

In meinen Augen liegt es nahe, dass als Grundlage für die Liste einfach die derzeitige Aufteilung der Maschinen hergenommen wurde. Ob das schlussendlich auch so kommt mag ich nicht beurteilen. Ich denke, dass sich da durchaus noch etwas ändern kann.
 
Entschuldigt folgende Frage, falls sie schon diskutiert und/oder beantwortet wurde.

Wie werden die Maschinen eigentlich an 4U aus rechtlicher Sicht überstellt?
Verkauf, Verleih, Leasing, Überschreibung, Einbringung in eine gemeinsam Betriebene Gesellschaft, Neugründung der 4U inkl. Eigenkapitaleinlage (-erhöhung) der LH in Form der Flieger, oder, oder, oder?

Je nach Konstrukt böte sich hier der LH durchaus die eine oder andere Option die Kosten bei 4U künstlich in die Höhe zu treiben und derart weiteren Druck auf sämtliche Beteiligte (Personal, Lieferanten, Airports, etc.) auszuüben.
 
Eigentlich wären jetzt mal die 787/350 und CSeries Großbestellungen fällig aber wenn man erst gefühlte 8 77W für Swiss und 100 Neo´s bestellt, soll mir das auch recht sein.;D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben