Kurioses und Luftfahrtspaß

wenn man mal den pathetischen Schmonzes davor ignoriert

Na ja,

1. So ein Flyover wäre in good old Germany unmöglich, da sonst alle einheimischen Weltverbesserer, Gutmenschen und sonstige Ökoterroristen Karies bekommen und die Bundes-Betroffenheits-Claudia uns wochenlang deswegen in den Medien was vorheulen würde.
2. Darf ich (und vermutlich meine zukünftigen Kinder) eh nicht stolz darauf sein das wir deutsch sind.

Dann lieber so einen "pathetischen Schmonzes"...

Meinen Infos zufolge (Stand Mai 2013) wurde wegen der Haushaltskürzungen in den USA alle militärischen Flugshows bzw. Flyovers gestrichen. Auch beim Superbowl im Februar gab es keinen. Deswegen denke ich das diese Formation wohl von Privatleuten geflogen wurde. Auch wenn die Formation super geflogen war, vom Timing her hab ich bessere gesehen.
Ich kam zweimal in den Genuss eines Flyovers und hatte immer Gänsehaut dabei :).
 
@roughneck

jo mei, ich versteh halt nix von Baseball. Wenn so'ne Formation bei uns zur Eröffnung der Dritten Bahn erschiene, würd ich bestimmt was anderes schreiben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Freitag ist Putztag!

BZLmPAnIAAE9s2r.jpg:large
 
A Lion Air jet carrying 117 people has hit a cow while landing and skidded off a runway in eastern Indonesia.
No injuries were reported, but the incident forced the cancellation of flights, stranding hundreds of passengers traveling for the Eid holiday.
The incident occurred Tuesday night (local time) as the Boeing 737-800 plane was landing at Jalaluddin airport in Gorontalo on Sulawesi island with 110 passengers and seven crew, Transportation Ministry spokesman Bambang Ervan said.

He said three cows were on the runway, and the plane hit at least one of them and careened off the runway before coming to a stop.
The incident is under investigation.

Muuh
 
Boeing Dreamlifter landet versehentlich auf falschem Flugplatz mit 1860 m Bahn

http://online.wsj.com/news/article_...4579211142064667958-lMyQjAxMTAzMDIwMTEyNDEyWj

hier
http://en.wikipedia.org/wiki/Colonel_James_Jabara_Airport

eigentlich wollte er zur Mc Connel Airforce Base, wo Spirit Aero Systems beheimatet ist.
http://en.wikipedia.org/wiki/McConnell_Air_Force_Base

leichte Konfusion bei den Piloten: sie hatten die Landefreigabe von der Airforce Base bestätigt. Und nach der Landung glaubten sie, sie wären auf dem Beech Factory Airport (der ungefähr zwischen Mc Connel und Jabara liegt)

The spokesman(Boeing- von mir) added that "we are working to determine next steps"

ja, z.b. den Flieger am Boden manövrieren, könnte leichtes Kopfzerbrechen bereiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter dürfte eher der Start werden ;) Auch die Landung ist schon eine kleine Sensation, da Boeing für die B747-400, also das Ursprungsmodell des DreamLifters, eine Mindestlandestrecke von 1920m angibt. Allerdings soll die Maschine auch etwas ins Gras gekommen sein und auf einer Straße stehen. Es soll mittlerweile eine Schleppstange vom richtigen Airport nach Jabara gebracht worden sein.
 
Kann der DreamLifter von dort denn überhaupt wieder ohne riesen Aufwand wegfliegen z.B. durch eine Ausnahmegenehmigung und eine Besatzung mit Testpiloten? 1.860m Startbahn müssten doch eigentlich reichen, wenn man nur sehr wenig Sprit an Bord hat, die Maschine leer ist und man vor dem Losrollen die Triebwerke voll hochtreibt, oder?

Auf jeden Fall passt das Ganze perfekt zur Fehlerserie des Dreamliners...;D
 
Zurück
Oben