Kurioses und Luftfahrtspaß

... Hätte der Typ Sprengsätze dabei gehabt, dann hätten die Steuerzahler mal schnell eine neue Maschine bezahlen dürfen...

nee hatte der definitiv nicht, denn sonst hätte die NSA den sofort als Terroristen klassifiziert, den BND informiert und der hätte dafür gesorgt, daß der Typ noch weit vom Flughafen weg festgesetzt worden wäre.. ;) :yes:
Oder!?
 
;D ... and enjoy the view:
 

Anhänge

  • with-a-view.jpg
    with-a-view.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 98
  • withview.png
    withview.png
    276,2 KB · Aufrufe: 59
  • with a view.JPG
    with a view.JPG
    59,5 KB · Aufrufe: 59
  • With-A-View-6.jpg
    With-A-View-6.jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Ein Flugzeug unter Denkmalschutz

http://www.luftfahrt-eisenach.de/ddr-luftfahrtforum/magic_viewtopic.php?f=19&t=276&start=90

Kommt endlich Bewegung in das zweite Leben der DDR-SCF?

http://www.luftfahrt-eisenach.de/ddr-luftfahrtforum/magic_viewtopic.php?f=19&t=276&start=100

frown.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich sehe das ganz nüchtern: es stehen genug TU-134 der IF irgendwo rum. Bei der Vorfeldtour letzten Herbst sah der Flieger schon ziemlich heruntergekommen aus, sodass eine Restaurierung wohl sehr teuer geworden wäre. Wenn so viele LH Flieger in Germanien "aufgebahrt" wären wie IF Flugzeuge, wäre ich glücklich. Der Verlust ist zu verschmerzen. Man kann nicht alles aufheben.



Gibt`s beim Denkmalschutz nicht auch die Frage des Aufwandes im Verhältnis zum Ertrag?
Grüße nach MUC,
diddi
 
Wenn der Denkmalschutz wirtschaftlich nicht zumutbar ist, ist`s Essig damit! Habe ich glücklicherweise selber in Brandenburg erfahren dürfen... Erst wird möglichst viel unter Schutz gestellt und dann wird nachgedacht.
Grüße,
diddi
 
Hi,
weiter geht`s mit OT..
Wenn`s Dich vielleicht etwas tröstet:






Viel kurioser finde ich aber, wie man in der Hauptstadt mit der von Boeing geschenkten "D-ABOC" umgeht, da verkommt die einzige 707-420, die man auf dem Festland (ist die in UK nicht auch schon verschrottet?) findet!
Grüße nach MUC und an die Westküste,
diddi
 
Zurück
Oben