Mal ne Frage an die Piloten die selbst schon solche Starts/Landungen durchgeführt haben.
Wie ist bei solchen Aktionen das eigene Gefühl? Um jetzt etwas konkretes anzusprechen denken wir mal an das Unglück auf Teneriffa mit der KLM und PanAm Maschine, die beim Start der KLM auf der Piste kollidiert sind.
Es kann ja jeder Zeit plötzlich etwas auf der Piste auftauchen, wo man sehr wahrscheinlich nicht mehr ausweichen kann, je nach Geschwindigkeit und aktueller Sichtweite. Denkt man an sowas, wenn man da mehr oder weniger mit "0 Sicht" entlang rollt oder hat man für sowas keine Zeit bzw. verdrängt dies? Unterstützt einen dabei die heutige Technik und das Vertrauen der Lotsen?
Würd mich mal interessieren wie man sich dabei fühlt, schließlich gibts bei Youtube auch ein paar Video wo es blind runter geht und plötzlich kurz vorm Aufsetzen die Befeuerung zu sehen ist.
Gut, soweit ich weiß benötigt man ja für Starts eh eine gewisse Mindestsichtweite oder?
Wie ist bei solchen Aktionen das eigene Gefühl? Um jetzt etwas konkretes anzusprechen denken wir mal an das Unglück auf Teneriffa mit der KLM und PanAm Maschine, die beim Start der KLM auf der Piste kollidiert sind.
Es kann ja jeder Zeit plötzlich etwas auf der Piste auftauchen, wo man sehr wahrscheinlich nicht mehr ausweichen kann, je nach Geschwindigkeit und aktueller Sichtweite. Denkt man an sowas, wenn man da mehr oder weniger mit "0 Sicht" entlang rollt oder hat man für sowas keine Zeit bzw. verdrängt dies? Unterstützt einen dabei die heutige Technik und das Vertrauen der Lotsen?
Würd mich mal interessieren wie man sich dabei fühlt, schließlich gibts bei Youtube auch ein paar Video wo es blind runter geht und plötzlich kurz vorm Aufsetzen die Befeuerung zu sehen ist.
Gut, soweit ich weiß benötigt man ja für Starts eh eine gewisse Mindestsichtweite oder?