Fragen an Piloten bzw. zum A340/330/306 speziell

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
mit "high speed approved" drückt der Lotse aus, dass er nichts dagegen hat, dass das Flugzeug unterhalb von 10000ft auf mehr als 250kt beschleunigt wird. Ausserhalb vom sog. Luftraum C gilt im Normalfall eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 250kt, um ggf VFR-Fliegern ausweichen zu können. Wenn keine Sichtflugbedingungen herrschen, kann diese Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben werden, eben mit dem o.a. Satz. Der Flugzeugführer kann dann, muß aber nicht, auf jede ihm genehme Geschwindigkeit beschleunigen. Dabei sollte er Wirtschftlichkeit, Pünktlichkeit, die Möglichkeit von Vogelschlag und nicht zuletzt auch Lärmgesichtpunkte berücksichtigen. Eine schwere Langstreckenmaschine in z.B. 3000ft über Grund über bewohntem Gebiet auf 320kt zu beschleunigen wäre da sicherlich nicht sehr sinnvoll.

Fliegbare, d.h. mit etwas Abstand zum "roten Strich" liegende Maximalgeschwindigkeiten beim A319/320/321 sind 340kt, beim A330/340 320kt.

mit freundlichem Gruß

Werner Huß
 
gearDown hat gesagt.:
Kürzlich beim versehentlichen Mithören des Flugfunks (Departure) gehört:[...]

Rein rechtlich nutzt Dir diese, als Vorsichtsmaßnahme gebrauchte Formulierung nix!

Da greift nämlich der nächste Passus des Fernmeldegesetzes, in dem Du so zufällig gehörte Funksprüche anderen nicht zugänglich machen darfst.

Solltest vielleicht eine Formilierung in etwa in der Art wählen: gestzt den Fall, es käme von der ATC der Funkspruch "LHXXX, climb FL190 ... high speed approved." ...;D
 
@wernerhuss:
Danke für die schnelle Antwort

@munich:
Es leben die schwammigen Formulierungen. Werds mir merken :D ;D
Sollte ich mal deswegen vor dem Kadi stehn, kann mir @whoops bestimmt weiterhelfen..:)
 
;D Behaupte einfach Du hättest es gar nicht wirklich gehört, sondern Du wolltest hier nur etwas mit Deinem Insiderwissen angeben...;D
 
@ nabla

Servus hier im @ MUC-Forum!!!

Nachdem ich kein Technikfreak bin stelle ich natürlich auch keine Technikfrage. Jedoch liegt mein Anliegen eher am Zeitrahmen wie lange die A300-600R-Maschinen noch in der Lufthansa-Flotte verbleiben werden.
Nur so ein Datum noch 3 Jahre, noch 5 Jahre oder länger würde schon genügen. Hierzu gibts ja verschiedene Angaben, möglicherweise ist das Ende der A300-600R bei Hansens derzeit noch gar nicht abzusehen. ;)
Ist ja das Arbeitspferd der Lufthansa auf den Rernnstrecken innerhalb Europa's. :)
 
@geardown: Das mit dem "HighSpeed" hat in MUC aber auch meist den Hintergrund, daß es auf einigen SIDs bestimmte Speedlimits gibt, die bis zu einem Fix höhenunabhänig gelten. Wenn von ATC-Seite nichts dagegen spricht, kann eben der Lotse Dich auch schon früher für Deine "normale" Geschwindigkeit freigeben.

@flymunich: Tja, "totgesagte leben länger" sagt man doch immer wieder so nett... Es gibt Abteilungen, die die A300er lieber heute als morgen vom Hof weg hätten. Auf der anderen Seite gibt es einfach von den Airframern keinen Ersatz und für LH keine andere Möglichkeit die Passagierströme von z.B. FRA nach LHR zu schaffen. Geplant sind sie mindestens noch die nächsten fünf Jahre, was aber nichts heißen muß, da schlichtweg nicht länger geplant wird. Ich will aber auch nicht zu 100% ausschließen, daß sich nicht doch vorher was gegenteiliges ergibt... Nobody knows - und selbst der nicht sicher...

Gruß,

Nabla
 
nabla hat gesagt.:
@geardown: Das mit dem "HighSpeed" hat in MUC aber auch meist den Hintergrund, daß es auf einigen SIDs bestimmte Speedlimits gibt, die bis zu einem Fix höhenunabhänig gelten. Wenn von ATC-Seite nichts dagegen spricht, kann eben der Lotse Dich auch schon früher für Deine "normale" Geschwindigkeit freigeben.

@flymunich: Tja, "totgesagte leben länger" sagt man doch immer wieder so nett... Es gibt Abteilungen, die die A300er lieber heute als morgen vom Hof weg hätten. Auf der anderen Seite gibt es einfach von den Airframern keinen Ersatz und für LH keine andere Möglichkeit die Passagierströme von z.B. FRA nach LHR zu schaffen. Geplant sind sie mindestens noch die nächsten fünf Jahre, was aber nichts heißen muß, da schlichtweg nicht länger geplant wird. Ich will aber auch nicht zu 100% ausschließen, daß sich nicht doch vorher was gegenteiliges ergibt... Nobody knows - und selbst der nicht sicher...

Gruß,

Nabla

Hey flymunich die gleiche Frage stelle ich mich auch immer wieder!;) Ich habe mal nach einem Flug mit einem A300-600R gefragt und der Pilot meinte es sind 10-15 Jahre denkbar:o :eyeb:
Vielleicht kann @nabla zu den Zahlen mal was sagen!:think:
Aber es ist doch eigentlich ein Problem des Ersatzes! Und da sieht LH vielleicht derzeit noch keinen Nachfolger auf dem Markt!?
Auch ein SERVUS von mir!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Keks

Hast Du eigentlich Nablas Antwort gelesen? Da steht nämlich alles zu Deiner Frage schon drin!

nabla hat gesagt.:
[...]

...Auf der anderen Seite gibt es einfach von den Airframern keinen Ersatz

Geplant sind sie mindestens noch die nächsten fünf Jahre, was aber nichts heißen muß, da schlichtweg nicht länger geplant wird. Ich will aber auch nicht zu 100% ausschließen, daß sich nicht doch vorher was gegenteiliges ergibt... Nobody knows - und selbst der nicht sicher...
 
Zu den Speeds:
CRJ maximal 335 kts IAS, allerdings nach verschiedenen Höhen gestaffelt von oben nach unten:
FL 315 und höher M.85
FL 315 bis FL 284 315kts
FL 284 bis FL 254 M.80
FL 254 bis FL 80 335 kts
FL 80 und tiefer 330 kts

- Std.-Climb- Speed 290kts > FL100
 
munich hat gesagt.:
Rein rechtlich nutzt Dir diese, als Vorsichtsmaßnahme gebrauchte Formulierung nix!

Da greift nämlich der nächste Passus des Fernmeldegesetzes, in dem Du so zufällig gehörte Funksprüche anderen nicht zugänglich machen darfst.

Solltest vielleicht eine Formilierung in etwa in der Art wählen: gestzt den Fall, es käme von der ATC der Funkspruch "LHXXX, climb FL190 ... high speed approved." ...;D

Guten Abend Boardgemeinde,

Muß mich auch mal wieder zu Wort melden, haben aber im moment einfach zu viel zu tun, so das ich nicht ganz so oft dazu komme wie ich eigentlich möchte, hier im Board rum zu stöbern -)

Also Robert, wenn du dir die Formulierung von Bronko anschaust dann hat er die flugnummer schon unkenntlich gemacht und zum anderen auch schon sehr allgemein gestellt .... von daher sehen wir es im mal nach ...;D

Gruß
 
Hallo Bejamin,

schön von Dir auch mal wieder was zu hören! Ich hab schon gedacht Dich hat der Wüstensand verschüttet.

Ja, das mit der Flugnummer war sein Glück, sonst hätte er auch noch Ärger mit der Company bekommen ;D
 
In Anbetracht der neuen Sachlage, dass wir nun ja ein komplettes Forum für Fragen zur Verfügung haben und das Festpinnen dieses einen Threads nicht mehr notwendig ist, schließe ich diesen.

Ich würde Euch bitten. wie von Nabla vorgeschlagen und zur besseren Übersichtlichlichkeit, nun für Fragen jeweils ein neues Thema zu erstellen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben