Flugzeuge und ihre Reg.

Neien. "Seht Hoch" Darum haben sie doch immer den Arm ausgestreckt, und das tolle Objekt am Himmel aufzuzeigen.... oder so ähnlich


Armes Schleswig-Holstein, das dabei immer so verunglimpft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wegen diesen "verbotenen" Abkürzungen ist die Ordnung in der LH Flotte dahin, ebenso bei Abstürzen, ist doch auch nur Aberglaube und bei Reihe 13 der gleiche Schwachsinn!
Und irgendwie ist das auch doof, wenn solche "einfachen" Verständnisfragen per PN geklärt werden müssen, mit der D-AIAH hatte ich auch erst nicht verstanden, weil ich aus allen vier Buchstaben versucht habe, etwas zu konstruieren, momentan ergeht es mir ähnlich, was mit D-AISH jetzt "falsch" sein soll, versteh ich grad auch wieder nicht :o

Durch dieses ganze verbieten denkt man doch immer wieder dran und das ist doch das, was der damals nur wollte, unsterblich sein ;)

Und dazu passend hier eine Folge der Heute-Show bei 6 min 18 Sekunden, pass exakt dazu! http://www.youtube.com/watch?v=myYL4tORdAA
 
Okay ich entschuldige mich nochmal offiziell, auch habe ich langsam den Eindruck, dass es falsch war, ein paar Beispiele für die verpönten Abkürzungen aufzubringen. Könnten wir jetzt, was bestimmt auch im Sinne von bruchpilot ist, der den Strang eröffnet hat, bitte wieder zu den Flugzeugregistrierungen zurück kommen. Wir müssen ja jetzt nicht jede Abkürzung durchkauen, bis jeder, der kurz hinter der Säule saß, auch draufgekommen ist, oder?
 
[...]
...mit der D-AIAH hatte ich auch erst nicht verstanden, weil ich aus allen vier Buchstaben versucht habe, etwas zu konstruieren, momentan ergeht es mir ähnlich, was mit D-AISH jetzt "falsch" sein soll, versteh ich grad auch wieder nicht :o

[...]

AH: Adolf Hitler

DAH: Danke Adolf Hitler

Wie man sieht wird es Zeit, dass die Dachauer ein neues Autokennzeichen bekommen.

Wie schon gesagt: in meinen Augen die totale Idiotie! Sehn wir lieber zu, dass wir das Neonazi-Gesockse unter Kontrolle kriegen! Es wäre schön gewesen wenn unser Staat sich nun, nach den letzten Eklats in diesen Bereichen, den wichtigen Dingen zuwenden würde. Und in eigenen Reihen aufräumen würde.

Ich hatte bei meiner Musterung in den 70er Jahren auch noch einen Musterungsarzt, der mir erklärte: "Wissen Sie, Herr W..., früher war da hinten ein großes Transparent, auf dem stand, wer simuliert wird erschossen!"

Auch damals war es verboten gewisse Dinge zu sagen oder zu tun, aber solche Altnazis durften solche Plätze einnehmen. Alles reiner Aktionismus! Zum Kotzen!
 
[...]
Könnten wir jetzt, was bestimmt auch im Sinne von bruchpilot ist, der den Strang eröffnet hat, bitte wieder zu den Flugzeugregistrierungen zurück kommen. [...]

Was LH anbetrifft, war es früher so, dass nach dem D-A (wobei A oder B usw. für die Gewichtsklasse steht) ein weiteres A für den Hersteller Airbus und das B für Boeing stand. Ich bin diesbezüglich nicht mehr ganz up to date! Ist dies zwischenzeitlich bei LH nicht mehr so?
 
D-AI.. - Airbus
D-AB.. - Boeing
D-AL.. - McDonnell
D-AE.. - Embraer
D-AC.. - Canadair


-> so zumindest bei LH.
 
Zuletzt bearbeitet:
D-AI.. - Airbus
D-AB.. - Boeing
D-AL.. - McDonnell
D-AE.. - Embraer
D-AC.. - Canadair


-> so zumindest bei LH.

hier dann die Unterscheidung zu AB

D-AB.. - prizipiell alle Air Berlin-eigenen Maschinen
D-AL.. - ehemalige LTU-Maschinen
D-AE.. - die ursprünglich drei A333 von LTU
D-AHX.- ehemalige HLX-Maschinen
D-AGE.- ehemalige Germania



Um noch eine Frage aufzugreifen: Wie sieht das eigentlich in den USA aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
... weil ich aus allen vier Buchstaben versucht habe, etwas zu konstruieren,
Der "Witz": durch die Abkürzungswut der NS-Organisationen dürfte a) auch eine passende Langform selbst für alle vier Buchstaben aufzufinden sein, und b) müßte Deutschland bei konsequenter Anwendung dieses Pietätsgedankens auf vollnumerische Kennzeichen schwenken, wie in China üblich.

Auch damals war es verboten gewisse Dinge zu sagen oder zu tun, aber solche Altnazis durften solche Plätze einnehmen. Alles reiner Aktionismus! Zum Kotzen!
Ja, vielleicht doch weniger Pietät als Camouflage... "sprich leiser Bua, wir sind hier nicht dahoam".
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, zum Beispiel fliegt die D-AGEC oder die D-AGEN in Air Berlin-Farben, früher waren die für Germania unterwegs. Ich glaube, es gibt bei den Maschinen den kleinen Zusatz 'operated by Germania', so stehts zumindest bei airliners.net aber im Endeffekt ist das alles Air Bärlin.
 
Naja, zum Beispiel fliegt die D-AGEC oder die D-AGEN in Air Berlin-Farben, früher waren die für Germania unterwegs. Ich glaube, es gibt bei den Maschinen den kleinen Zusatz 'operated by Germania', so stehts zumindest bei airliners.net aber im Endeffekt ist das alles Air Bärlin.
Die beiden werden im Wetlease von Germania betrieben, bis vor kurzem waren es noch eigene mehr (D-AGEL, D-AGEP, D-AGER, D-AGES, D-AGEU und früher noch die Fokker) und die gehören, wie D-ABLA und D-ABLB auch, zur Germania-Gruppe! Diese beiden werden bald von Germania "zurück" genommen und für AB weiter betrieben, deswegen kam AB ja aus den Verträgen für das Wetlease der Alten raus, wenn das möglich ist, wollen die auch die D-AGEN noch loswerden.
Wenn man das konsequent weiter denkt, dann müsste man auch die Tuifly D-AHFA, FO, FS und D-AHIA loswerden!
 
Zurück
Oben