Bin heute Nachmittag auf der 92 M-DEG nach Landshut gefahren und glaub Höhe Freising Ost kam mir ein Flughafenlöschfahrzeug entgegen. Wie es auf der Autobahn natürlich ist, wenn man schneller unterwegs ist, das der Zeitraum für eine Begutachtung relativ gering ist. Jedoch bin ich ganz fest der Meinung auf der Seite ein "Hong Kong" gelesen zu haben.
Nach einer kleinen Recherche bei Google bin ich der Meinung, das es ein Panther von Rosenbauer war.Zusätzlich hab ich auch grad noch die Homepage der Flughafenfeuerwehr von HKG gefundenFrage ist nun ... wo wollte der denn hin? Kennzeichen hab ich leider nicht gesehen. Rosenbauer hat seinen Sitz bei Linz - in Österreich also. Werden solche Fahrzeuge nicht normal verschifft für solch lange Strecken? Ist es da nicht einfacher die Teile mit der Bahn zu transportieren? Werden die geflogen?!? Warum dann nich VIE oder SZG?
Hat da jemand ne Ahnung wie das abläuft oder irgendwelche Theorien?
Würd mich mal interessieren ... da man so ein Fahrzeug ja nun auch nicht alle Tage auf der Straße sieht ... geschweige denn eins, welches nach HKG soll.
Nach einer kleinen Recherche bei Google bin ich der Meinung, das es ein Panther von Rosenbauer war.Zusätzlich hab ich auch grad noch die Homepage der Flughafenfeuerwehr von HKG gefundenFrage ist nun ... wo wollte der denn hin? Kennzeichen hab ich leider nicht gesehen. Rosenbauer hat seinen Sitz bei Linz - in Österreich also. Werden solche Fahrzeuge nicht normal verschifft für solch lange Strecken? Ist es da nicht einfacher die Teile mit der Bahn zu transportieren? Werden die geflogen?!? Warum dann nich VIE oder SZG?
Hat da jemand ne Ahnung wie das abläuft oder irgendwelche Theorien?
Würd mich mal interessieren ... da man so ein Fahrzeug ja nun auch nicht alle Tage auf der Straße sieht ... geschweige denn eins, welches nach HKG soll.