Endanflug

Das hier hat jezt nicht direkt etwas mit dem Thema zu Tun, aber bzgl. Pitch möchte ich auf diese zwei interessanten Videos verweisen:

http://www.youtube.com/watch?v=pDz6sEdrcfM

http://www.youtube.com/watch?v=mVUDMkBfds4

Wenn die hier tätigen Piloteure keine Testpiloten waren, sind es m.E. potentielle Selbstmörder. Für solche Manöver hat ein normales "Lineschwein" (und auch ein "checker") keine Ausbildung und sollte es lieber lassen.
just my 5 cents.

Werner
 
Wobei die 757 ja eine Militärmaschine von Militärpiloten geflogen auf einer Flugshow ist. Aber auch die könnens überreißen, siehe B-52 @ Fairchild!
 
Vielen Dank lht_muc und Saigor für die Antworten :)

Pick-up ist das gleiche wie Feeder ? Feeder sagt mir etwas, aber Pick-up habe ich in dem Bezug auf Lotsen noch nie gehört.

Zu dem EW Video, das war im April 1997 auf der AERO Friedrichshafen, also auf einer Flugshow.

Nochmals danke für die Antworten, wünsche noch einen schönen Abend,

Gruß LH320
 
Zuletzt bearbeitet:
Feeder ist der letzte Radarlotse in der Reihe vor dem TWR, derjenige der die Flieger auf das ILS dreht.
Pick-up ist der 'davor'. In München hat derjenige die Abflüge und, die Anflüge unter FL100.
Darüber gibt's noch den High, der die Anflüge in FL190 und tiefer vom Center bekommt, mal ein wenig sequencing macht und dann das Zeug zum Lower (den Pick-up) schickt. High und Low ist auch noch nach Nord und Süd getrennt und in den Off-Peak-Zeiten zusammengelegt. (Dann hat der Pick-up alles vom Boden bis 195, ausgenommen das Luftraumstück das der Feeder hat oder nicht hat)
Der Terminus Pick-up ist ein Überbleibsel aus alten Dampfradartagen ;)

Saigor
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, vielen Dank für die informative Aufklärung des Pick-ups, wieder was gelernt :) Wünsche noch ein schönes (Rest-) Wochenende,

Gruß LH320
 
Zurück
Oben