Der AirBerlin / LTU Thread

Was micht immer wieder verwundert: Niki Lauda baut zwei erfolgreiche Airlines auf, in und mit mit seinem Namen - und muß/gibt sie immer wieder ab...
 
Was micht immer wieder verwundert: Niki Lauda baut zwei erfolgreiche Airlines auf, in und mit mit seinem Namen - und muß/gibt sie immer wieder ab...

Fly Niki ist erfolgreich ... aber welche war noch gleich die zweite erfolgreiche Airline unter seinem Namen?

... obwohl nur 1 Airline erfolgreich war, hat er 2 Airlines gewinnbringend verkauft - das nenne ich wirtschaftlich erfolgreich ;)
 
Air Berlin führt Gepäckgebühren ein!

Air Berlin führt einen neuen Einstiegstarif "justFly" für 79€ return und damit auch Gepäckgebühren und Check-In-Schalter Nutzungsgebühren in Höhe von je 15€ im Einstiegstarif ein. Wie bei Ryanair ist der Web-Check-In frei und das Handgepäck wird gewogen. Erlaubt sind im Gegensatz zu den großzügigen 10kg bei Wizzair und Ryanair aber nur 6kg! Und zum wiegen muss man sich auch noch am CKI anstellen.

Artikel
 
Zum Handgepäck wiegen an den Check-in Schalter? Sowas gibt es ja nicht mal bei Ryanair.:thbdwn: Eine Gebühr pro aufgegebenen Koffer lasse ich mir ja noch eingehen aber eine Check-in Gebühr und das wiegen von Handgepäck am Schalter sind schon tiefstes LCC Niveau. Mit einem Service auf Oneworld oder Etihad Standart hat das nichts zu tun. :no:
 
Ich schätze eher dass das Handgepäck stichprobenartig am Gate gewogen wird, schließlich will man die Leute ja mehr oder weniger zwingen online einzuchecken. Der Besuch am Check-in Schalter schlägt ja auch mit 15 Euro zu Buche.

Das stichprobenartige Wiegen von Handgepäck habe ich übrigens auch schon bei LH in Nordamerika erlebt. Nur mal am Rande erwähnt, LH erlaubt 8kg Handgepäck in der Eco, bei Condor sind es ebenfalls nur 6kg.
 
Online-Checkin hat nichts mit dem Handgepäckgewicht zu tun. Die max. 6 kg dafür werden nicht stichprobenartig überprüft, sondern konsequent (übrigens bei Ryanair auch, nur da sind es eben 10 kg). Und wenn man dann 7 kg hat, muß man zum Counter und 15 Euro nachzahlen und das Gepäck als Reisegepäck aufgeben. Da sehe ich dann keinen Unterschied mehr (ausgen. das Handgepäckgewicht) zu Ryanair. Wo, so frage ich mich, bleibt denn dann der Anspruch als OW-Member agieren zu wollen?
 
In La Romana wurde sowohl von den Air Berlin Gästen als auch von den Condor Gästen das Handgepäck unmittelbar vor dem Boarding gewogen!

Aber wie @aaspere schon schreibt.
Das kann nun wirklich nicht der Qualitätsanspruch eines OneWorld Members sein und erst recht nicht im Sinne von Etihad Airways!
 
In La Romana wurde sowohl von den Air Berlin Gästen als auch von den Condor Gästen das Handgepäck unmittelbar vor dem Boarding gewogen!

Aber wie @aaspere schon schreibt.
Das kann nun wirklich nicht der Qualitätsanspruch eines OneWorld Members sein und erst recht nicht im Sinne von Etihad Airways!

Durch die Berlinkrise (Flughafen) sind die irgendwie ziemlich durch den Wind. Sollte die Langstrecke in MUC zum Winter wirklich kommen, ist die Strategie und das Handeln bei Air Berlin für mich wenig überzeugend.
 
Zurück
Oben