Der AirBerlin / LTU Thread

Nun wurden aber 2 A319 (D-AHIO + D-AHIN) von HHI übernommen. Wie passt das mit der angekündigten Flottenreduzierung zusammen?
 
Die beiden ex HHI A319 sind nur bis 06/2011 gemietet und die Aktionen beginnen erst 2011 und 2012 also passt das schon zusammen.
 
Die D-ALTC wurde gestern von Berlin nach Dublin überführt, um dort für den neuen Betreiber Brussels Airlines umzurüsten und -lackieren. Somit wandert eine Air Berlin-Maschine in den Besitz der Lufthansa Group.
 
Die letzte B737-700 in alten AB cs ist nun nach EIN zum Umlackieren

hier noch zwei Bilder davon:
4354089217_8eff26154a_b.jpg


4354847162_b75ed627f5_b.jpg
 
airberlin Winter 2011/12 Planned Long-haul expansion

20110128 by jimyvr Leave a Comment

As per 28JAN11 GDS timetable display, airberlin in Winter 2011/12 season, effective 30OCT11, is increasing a number of long-haul routes, including Bangkok, Dubai, Miami, New York JFK and Phuket.
Planned increase, subject to further changes, as follows:

Berlin Tegel – Bangkok Increase from 3 weekly (Day 146) to 4 weekly (Day x257)
AB7160 TXL1700 – 0910+1BKK 332 6
AB7160 TXL1800 – 1010+1BKK 332 134
AB7161 BKK1110 – 1700TXL 332 7
AB7161 BKK1210 – 1800TXL 332 45
AB7161 BKK1215 – 1805TXL 332 2
Berlin Tegel – Dubai Increase from 3 weekly (Day 357) to 5 weekly (Day x16)
AB7318 TXL1845 – 0235+1DXB 332 35
AB7318 TXL2125 – 0615+1DXB 332 247
AB7319 DXB0420 – 0900TXL 332 46
AB7319 DXB0820 – 1155TXL 332 135
Berlin Tegel – Miami Increase from 2 weekly (Day 14) W10 to 4 weekly (Day x357).
AB7210 TXL1100 – 1545MIA 332 x357
AB7211 MIA1730 – 0900+1TXL 332 x357
Berlin Tegel – New York JFK Service in Winter operates 3 weekly
AB7248 TXL1000 – 1245JFK 332 13
AB7248 TXL1220 – 1505JFK 332 6
AB7249 JFK1740 – 0730+1TXL 332 135
Berlin Tegel – Phuket Increase from 2 weekly (Day 27) to 3 weekly (Day 257)
AB7166 TXL1505 – 0630+1HKT 332 2
AB7166 TXL1505 – 0730+1HKT 332 57
AB7167 HKT0815 – 1510TXL 332 3
AB7167 HKT0915 – 1515TXL 332 16
Dusseldorf – Bangkok Increase from 4 weekly (Day x136) to 5 weekly (Day x16)
AB7150 DUS1720 – 1005+1BKK 332 x16
AB7151 BKK1225 – 1840DUS 332 x27
Dusseldorf – New York JFK Winter service will be offered in W11/12, 4 times a week
AB7450 DUS1320 – 1540JFK 332 245
AB7450 DUS1330 – 1550JFK 332 7
AB7451 JFK1725 – 0700+1DUS 332 247
AB7451 JFK1825 – 0800+1DUS 332 6
Above mentioned frequency increase is based on Winter 2010/11 frequencies.
 
Tendenz klar erkennbar. München wird auf absehbare Zeit keinen einzigen Air Berlin Langstreckenflug mehr haben, wie bei Condor.
In Süddeutschland wird es Zeit, eine eigene Airline für touristische Langstreckenflüge zu gründen. So gut waren noch die Perspektiven für einen Einstieg. Air Berlin schenkt die Kapazitäten in München den Golfstaatenairlines, weil via Düsseldorf oder Berlin reisen doch nur wenige Paxe. Dies ist einfach zu umständlich, Nutzniesser sind Thai, SIA, Oman Air, Etihad, Qatar Airways und Emirates. Planerisch für AB speziell in den höherpreisigen Tickets aus meiner Sicht eine totale Fehleinschätzung der Reiseströme. Aber Air Hunold Berlin setzt halt auf Berlin, wo man zumindest nach Eröffnung von BBI genug Kapazitäten vorfinden wird.
 
[...]
Aber Air Hunold Berlin setzt halt auf Berlin, wo man zumindest nach Eröffnung von BBI genug Kapazitäten vorfinden wird.

Der Grund hierfür dürfte wo anders liegen. Nachdem sich LTU bzw. AB in DUS mit den Eröffnungen der nicht typischen Urlaubs-Langstrecken den Unmut der LH zugezogen hatte und LH sofort dagegen setzte, könnte ich mir vorstellen, dass es 'Unhold' nun mit Berlin probiert, da LH zu erkennen gab, dass sie in nächster Zeit kein Interesse daran haben dort welche zu eröffnen.

Ob diese Denkweise aufgeht, wag' ich zu bezweifeln.
 
Der Grund hierfür dürfte wo anders liegen. Nachdem sich LTU bzw. AB in DUS mit den Eröffnungen der nicht typischen Urlaubs-Langstrecken den Unmut der LH zugezogen hatte und LH sofort dagegen setzte, könnte ich mir vorstellen, dass es 'Unhold' nun mit Berlin probiert, da LH zu erkennen gab, dass sie in nächster Zeit kein Interesse daran haben dort welche zu eröffnen.

Ob diese Denkweise aufgeht, wag' ich zu bezweifeln.

Der Dumme ist mittlerweile der Fluggast aus Bayern, der über Veranstalter bucht. Kein Direktflug mit Condor und Air Berlin möglicherweise nach Bangkok möglich. Die Reisezeiten werden sich durchschnittlich um 5 Stunden verlängern. Außerdem ist das Buchungsverhalten der Touristen aus Bayern ein wenig anders als in Berlin. Die Bayern buchen oftmals luxoröse Hotels, 4* oder 5*, die Anreise ist aber nur 1* oder 2*. Dies geht auf Dauer nicht auf, checkt aber bisher niemand so richtig.
Air Berlin treibt die Kunden nach Asien direkt der Konkurrenz aus Arabien in die Hände. Thai Intl. ist im Winterhalbjahr ohnehin oftmals vollständig ausgebucht, kann keine zusätzlichen Paxe brauchen. Air Berlin flog zu Spitzenzeiten bis zu 7/7 MUC - Thailand (Condor fällt ja schon länger mit rund 500 Sitzen pro Woche weg -> auch hier waren die Airlines wie EY,EK und QR die lachenden Sieger), wobei ich schätze weit über 50% aus dem Einzugsgebiet unseres Flughafens stammen. In Sitzen gerechnet sind dies deutlich über 2000 Sitze pro Woche, davon 1.000 Sitze ex MUC. Wie will man alleine diese 1.000 Sitze auf den bestehende Verkehr verteilen? Zudem zieht das Reiseverhalten durch die bessere Wirtschaftslage wieder kräftig an, und soll im Winter 2011/2012 zu neuen Höhenflügen ansetzen. Vielleicht der ideale Zeitpunkt für den Einsatz des Emirates A380 nach München, oder eine Etihad auf B773ER bzw. A340-600 einzusetzen, Qatar auf 14/7 aufzustocken. Die Abwanderung der Air Berlin wird diesen Prozess mit Sihcerheit deutlich beschleunigen. Auch der mehrfach bereits angesprochene Ausbau der TG-Verbindungen könnte hier neuen Nährboden bekommen. Bangkok - München wäre auch für die TG eine A380-Strecke oder eben 14/7 wie in Frankfurt. Alles nur Gedankenspiele, aber dieser werden immer realistischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
. Die Reisezeiten werden sich durchschnittlich um 5 Stunden verlängern. Außerdem ist das Buchungsverhalten der Touristen aus Bayern ein wenig anders als in Berlin. Die Bayern buchen oftmals luxoröse Hotels, 4* oder 5*, die Anreise ist aber nur 1* oder 2*. Dies geht auf Dauer nicht auf, checkt aber bisher niemand so richtig.

Ob eine Anreise mit AB nonstop unbedingt 4* oder 5* bezweifle ich stark! Bist du schonmal 11 Stunden in der Eco von AB gesessen?
Da würde ich einen Zwischenstop in DOH,DXB oder AUH der AB wirklich vorziehen bzw. auch eher mit TG oder SQ nach Südostasien fliegen.

Zum Thema Aufstockung:
Was hat den QR erst vor kurzem gemacht? Von 7/7 auf 11/7. Bevor sie auf 14/7 aufstocken muss man erstmal abwarten ob man diese Kapazitäten das ganze Jahr über auch verkaufen kann. Über kurz oder lang werden die Flugzeuge vergrößert bzw. höhere Frequenzen angeboten. Wann das ist, das ist die Frage.
 
mal ne Frage zu den Kurz und Mittelstrecken von Air Berlin... wie sieht es eig da aus werden da Strecken erweitert oder eher auch nur noch weniger angeflogen?
 
Zum Thema Aufstockung:
Was hat den QR erst vor kurzem gemacht? Von 7/7 auf 11/7. Bevor sie auf 14/7 aufstocken muss man erstmal abwarten ob man diese Kapazitäten das ganze Jahr über auch verkaufen kann.

QR hat keine freien Streckenrechte mehr nach Dtl. Sie haben doch nur einen zusätzlichen Flug pro Tag bekommen und ab März wird MUC zusätzlich 4x pro Woche und STR neu 3x pro Woche bedient. Und ob die Golfairlines noch sehr viel mehr Rechte bekommen, wage ich auch zu bezweifeln. Und wenn sie die Sitze nicht verkaufen könnte, warum erhöht sie dann die Frequenzen ;)
 
AB hat die Buchungsmaske erweiter neue Ziele sind HNL,DFW,LAS,ORD, PHX, RDU, IAD, BOS und IAH usw. alles Anschlussflüge mit AA
 
Zurück
Oben