Samstag 6.10. - Heimreise mit Zwischenstop in Zürich
[FONT=Verdana, sans-serif]
So, jetzt kommt der letzte Teil: Am Abreisetag ging es morgens direkt zum Flughafen. Unter den vielen Privatjets befand sich dort auch diese cool lackierte A319CJ M-KATE (am selben Tag noch in Barcelona abgelichtet). In Nizza war sie für mich leider schlecht zu fotografieren. Daneben [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]
versammelte sich [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]
eine kleine Swiss-Flotte, d[/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]
iese A319 kam aus Genf:[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]LX563 NCE – ZRH[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]10:40 – 12:00[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Airbus A320 HB-IJB[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Seat 25F[/FONT]
Für meinen Rückflug stand die A320 HB-IJB "Montreux" bereit - übrigens die älteste A320 der Swiss:
[FONT=Verdana, sans-serif]
Auf einer Vorfeldposition stand dann auch noch die HB-IXR, welche mich auf der Hinreise von Hannover nach Zürich gebracht hatte. Ich weiß nicht wieso, laut FR24 flog sie später Ferry zurück nach Zürich.[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]
An der Nordbahn 04L/22R, welche normalerweise für Landungen benutzt wird, wurde gearbeitet. Diese beleuchteten Sperrkreuze waren abends vom Strand in Nizza immer gut zu erkennen:[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]
Nach der auf den Start von Runway 04R folgenden Rechtskurve gab es diesen Überblick:[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]
Nach kurzer Zeit folgte über dem Mittelmeer eine 180° Rechtskurve und es ging zurück nach Norden, wieder mit Blick auf den Flughafen, die Mündung des Flusses Var und im Hintergrund [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]
die Seealpen[/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]
:[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]
Die Flugroute auf dem Rückweg war etwas weiter westlich, es ging über den Mont Blanc hinweg und dann nördlich des Alpenhauptkamms Richtung Zentralschweiz. In der Ferne war das Matterhorn zu erkennen:[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]
Angekommen in Zürich war das Wetter immernoch sehr schön und die tolle Besucherterasse - an der sich viele Airports ein Beispiel nehmen können - im Hintergrund gut frequentiert:[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]
Ich hatte mit Absicht einen knapp sechsstündigen Aufenthalt eingeplant, eigentlich um mich mit meinem Bruder zu treffen, der dann allerdings selbst auch unterwegs war. Nicht so schlimm - in Zürich kriegt man die Zeit schon rum. In der Stadt besorgte ich mir zunächst ein Mittagessen. Wenn ihr mal in Zürich seit, kann ich euch nur empfehlen einmal zur Brasserie „Louis“ im Niederdorf zu gehen, dort gibt es draußen am Take Away Schalter ein ausgesprochen leckeres Baguette mit frisch gebratenem Rindfleisch. Ich hab kein Foto davon, es war zu schnell verzehrt. ;D Aber dafür vom Limmat mit dem Grossmünster:
[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]
Nachdem ich noch ein paar schweizer Spezialitäten (natürlich Schoggi [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]
) für die daheim gebliebenen eingekauft hatte, machte ich mich am Nachmittag wieder auf den Weg zurück zum Flughafen.
[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]LX828 ZRH – HAJ[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]17:45 – 19:00[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Avroliner RJ100 HB-IYQ[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Seat 19F[/FONT]
Auf der letzten Etappe kam wieder ein Avroliner zum Einsatz. Hier werden grade die Linzertörtli für unterwegs eingeladen.
[FONT=Verdana, sans-serif]
Vor dem Start gab noch etwa zehn Minuten Verzögerung, da das Gepäck von zwei nicht erschienenen Fluggästen gefunden und ausgeladen werden musste. Mit diesem Bild vom Zürichsee bin ich dann auch am Ende des Berichts:[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]
Ich hoffe ihr habt an den Bildern etwas gefallen finden können und [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]
ich habe euch nicht allzu sehr gelangweilt[/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]
![/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]
Gruß Max[/FONT]