Côte d'Azur im Oktober: Nizza, Monte Carlo, Antibes

[FONT=Verdana, sans-serif]Hallo,
nachdem ihr mir schon des Öfteren mit interessanten Tripreports Freude bereitet habt, habe ich mich entschieden hier auch einmal über eine Reise zu berichten. Ich wollte Anfang Oktober eigentlich mit einem Freund in der Schweiz Mountainbiken, was aber wegen terminlicher Schwierigkeiten nicht klappte. Etwa zeitgleich flatterte bei mir der Swiss Newsletter mit dem Angebot Nizza ins Postfach. Dort war noch sommerliches Wetter zu erwarten und auch sonst fand ich gefallen an dem Ziel. In Kombination mit Übernachtungen im Youthhostel war das ganze auch recht erschwinglich. Jetzt soll es aber losgehen:[/FONT]
 
Dienstag 2.10. - Hinflug

[FONT=Verdana, sans-serif]Morgens hieß es früh aufstehen, ich nehme lieber einen Zug früher zum Flughafen denn man weiß ja nie was einen bei der Bahn erwartet. Nach einer planmäßigen Ankunft und der Gepäckaufgabe war noch genug Zeit um einen leckeren Kaffee bei Mövenpick zu genießen. Von dort hat man auch einen schönen Blick aufs Rollfeld und ich konnte die Ankunft meiner Maschine beobachten:[/FONT]

img_52393votq.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]LX815 HAJ – ZRH[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]9:55 – 11:20[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Avroliner RJ100 HB-IXR[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Seat 12F[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Nach dem Start auf der 27L ging es sofort links rum, an Frankfurt vorbei, über Stuttgart nach Zürich. Zum Frühstück gab es ein leckeres schweizer Hörnli und die beliebte Schoggi hinterher. Es war relativ bewölkt, also gab es nicht allzu viel zu sehen:[/FONT]

img_52426bq38.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Nach einer Warteschleife am Bodensee erfolgte die Landung dennoch pünktlich auf Runway 14. Ich bin immer wieder vom „Raumwunder“ Avroliner beeindruckt, dessen Kabine für so ein kleines Flugzeug sehr geräumig und komfortabel ist. Hier noch einmal der Blick zurück aus dem Bus, ich werde der Maschine auf dieser Reise aber noch einmal begegnen:[/FONT]

img_5259bdofr.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]In Zürich hatte ich anderthalb Stunden Aufenthalt welche ich damit verbrachte mich etwas umzusehen und bei einer Rivella das Geschehen auf dem Rollfeld zu beobachten.[/FONT]

img_5261n8rjv.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Am Gate wurde dann schon das Wetter in Nizza angezeigt – das sieht im wahrsten Sinne des Wortes „Nice“ aus: ;-)[/FONT]

img_5266g7pf2.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Dann kam auch schon der Flieger, HB-IJK:[/FONT]

img_52678pqoc.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]LX568 ZRH – NCE[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]12:50 – 14:05[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Airbus A320 HB-IJK[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Seat 26A[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Zum Start ging es auf Runway 28, hier beim Lineup:[/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]
[/FONT]
img_527631re4.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Der nun folgende Flug bleibt mir als einer der schönsten in Erinnerung, denn der Ausblick auf die schweizer Berge war einfach klasse. Die Kombination aus einem wegen des kurzen Fluges relativ geringen Abfluggewichts und der mit 2500m nicht allzu langen Runway ermöglichte einen vergleichsweise sportlichen Start, auf den die obligatorische Linkskurve um Zürich herum erfolgte:[/FONT]

img_5289plrc9.jpg

[FONT=Verdana, sans-serif]
Es ging dann zunächst nach Südosten Richtung Gotthard, wobei ich auch den Wohnort meines Bruders am Zürichsee erblicken konnte.
[/FONT]

img_5299rwpof.jpg

[FONT=Verdana, sans-serif]
Hier ist Lugano mit dem kleinen Regionalflughafen Lugano-Agno zu sehen:
[/FONT]

img_5306wpqs2.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]An Mailand vorbei ging es dann nach Südwesten, über die Riviera bei San Remo raus auf das Mittelmeer:[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]
img_5311xeox2.jpg
[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Wegen der geografischen Lage sowie aufgrund von Lärmschutzmaßnahmen erfolgt der Anflug auf den Aéroport Nice Côte d'Azur bei Sichtflugbedingungen von Süden her kommend nahezu rechtwinklig zur Runwayausrichtung mit einer Kurve erst kurz vor dem Erreichen der Landebahn. Dieses Video (nicht von mir) zeigt sehr schön den sogenannten Saleya-Approach auf Runway 22R:[/FONT]

[video=youtube;JpMbUfjbFAw]http://www.youtube.com/watch?v=JpMbUfjbFAw[/video]

[FONT=Verdana, sans-serif]In meinem Fall erfolgte die Landung auf runway 04R, vorher bot sich mir beim Einschwenken auf den Landekurs dieser Blick auf die Altstadt von Antibes mit seiner Stadtmauer und dem Port Vauban. Dort liegt unter anderem die Yacht aus dem James-Bond-Film „Sag niemals nie“ welche mittlerweile Prinz Walid (der mit der A380) gehört.[/FONT]

img_5314e9ous.jpg


img_5316lvpwd.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster Abend in Nizza

[FONT=Verdana, sans-serif]Nach der Ankunft hieß es das Schul-Französisch hervor kramen und den richtigen Bus in die Stadt finden. Dann zum Einchecken ins Hostel und nach einer erfrischenden Dusche erst mal die Umgebung erkunden. Die „Auberge de jeunesse Les Camélias“ ist zentral und, da an einer kleinen Nebenstraße, trotzdem relativ ruhig gelegen. Bis zum Meer sind es zu Fuß keine zehn Minuten.[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Promenade d'Anglais:[/FONT]

img_5318mhr9e.jpg


img_5320hxovf.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Terrasse Nietzsche:[/FONT]

img_53392fowp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittwoch 3.10. - Nizza

[FONT=Verdana, sans-serif]Vom kleinen Hügel östlich der Altstadt bietet sich ein toller Blick auf diese und den in der Ferne liegenden Flughafen:[/FONT]

img_53755tpj7.jpg


img_5357ekr7d.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Von hier ist schön zu sehen, dass sich der Flughafen, welcher nach den beiden Pariser Flughäfen CDG und Orly übrigens Frankreichs drittgrößter ist, auf einer großenteils künstlich durch Landgewinnung entstandenen Halbinsel befindet:[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]
img_5372sjqjl.jpg
[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Auf der anderen Seite dieses Hügels befindet sich Nizzas Hafen, der Port Lympia:[/FONT]

img_5395npqwk.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Ebenfalls einen tollen Ausblick hat man vom Mont Boron östlich des Hafens, welcher bequem und günstig per Bus zu erreichen ist. Ein Einzelticket für Bus oder Tram kostet 1€, für 4€ gibt es ein Tagesticket.[/FONT]

img_5407s8rtb.jpg
 
Donnerstag 4.10. - Monte Carlo

[FONT=Verdana, sans-serif]Auch die Überlandbusse in der Region Alpes-Maritimes bringen einen für nur 1€ pro Strecke, also 2€ Retour z.B. bis nach Monte Carlo. Schon die Fahrt dorthin über die Küstenstraße ist lohnenswert. Alternativ bietet Heli Air Monaco alle 30 Minuten eine Verbindung von Nizza nach Monte Carlo, natürlich nicht ganz so günstig. [/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Casino Monte Carlo:[/FONT]

img_5414srqrb.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Das ist auch ein netter kleiner Kahn ;D:[/FONT]

img_54385zp2z.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Von der Bushaltestelle am Tourismusbüro oberhalb des Casino bin ich zu Fuß der Formel 1 Strecke gefolgt. Hier dir berühmte „Loews“ Haarnadel, die langsamste Stelle der Formel 1:[/FONT]

img_5447xgqeq.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Ich kannte das Fürstentum vorher nur aus dem Fernsehen von den Formel 1 Rennen, dort sieht das immer sehr eng und zugebaut aus. Ohne Zäune und Tribünen ist der Bereich um den Hafen, wo sich Boxenanlage und Start-/Zielgrade befinden, erstaunlich großzügig:[/FONT]

img_5471inrdx.jpg
 
Wow, diese Farben der Bilder :o Wie bekommst du das auch bei den inflight-Bildern so hin? Bei mir ist das immer total verschleiert alles :(
 
[FONT=Verdana, sans-serif]Zurück in Nizza habe ich Abends noch einen Spaziergang zum Strand gemacht, aber leider ohne das Teleobjektiv mitzunehmen. Die folgenden Bilder sind daher am oberen Ende meines 15-85mm Standardzoom gemacht und etwas gecroppt. Wie sich dann herausstellte kann man hier mit Brennweiten größer 200mm sogar spotten, nur hat es meist Gegenlicht – höchstens Abends im Sommer könnte die Sonne weit genug herum kommen. Tolle Perspektiven gibt es jedenfalls, aus den Häuserschluchten Altstadt eventuell sogar Kai Tak ähnliche – leider war ich mit der Kamera nicht schnell genug als einmal ein Air France Airbus besonders nah an der Küste über den Häuser einschwebte. Dafür hab ich einen mit Palme:[/FONT]

img_5533q8r75.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Dieser E-Jet kommt von euch aus MUC. D-AEBR:[/FONT]

img_5552u8odd.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Und nochmal Lufthansa mit A320 aus Frankfurt. D-AIPW:[/FONT]

img_55532qr40.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Vor dieser Kulisse lässt es sich aushalten, vor allem wenn es Abends noch 25°C hat:[/FONT]

img_5538lfp3t.jpg


img_5542f4r38.jpg


img_5560xxqq8.jpg


img_5555ycq2o.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Diese Air France Maschine war sichtbar (zu) weit links:
[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]
img_5567u7qww.jpg
[/FONT]

Vermutlich führte das dann auch zum go-around:

img_5570v2rh4.jpg
 
Freitag 4.10. - Antibes

@moddin: Es ist wichtig mit der Frontlinse möglichse nah an der Scheibe zu sein um Spiegelungen zu vermeiden, deshalb auf jeden Fall die Streulichtblende abnehmen. In der Hinsicht ist es auch hilfreich keine Klamotten in hellen Farben an zu haben. ;)
Zum anderen ist es aber auch Glückssache ein einigermaßen sauberes und nicht zerkratztes Fenster zu erwischen. Deshalb erste und letzte Reihe vermeiden, denn dort hat die Außenscheibe ja schonmal Kontakt mit den Treppen oder Fluggastbrücken, so dass diese meiner Erfahrung nach häufiger zerkratzt oder milchig sind.

Zu den Farben kommt jetzt gleich übrigens noch was. :)

[FONT=Verdana, sans-serif]Für den dritten Tag hatte ich mir Antibes vorgenommen, ebenfalls für 2€ Retour per Bus zu erreichen. Auf jeden Fall einen Besuch Wert ist der Marché Provençal welcher von [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]Einheimischen und [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]Touristen gleichermaßen besucht wird.[/FONT]

img_5597cbpcj.jpg


img_56023srsq.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Schade, dass Fotos keine Düfte übertragen können:[/FONT]

img_5601j4rcu.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Hier findet man auch günstige und authentische Souvenirs z.B. in Form eines sachet herbes de Provençe (Beutel mit Kräutern der Provence). Ich hab meine an diesem farbenfrohen Stand gekauft:[/FONT]

img_5598bsq8c.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Im Gegensatz zu Nizza, dort ist ein Steinstrand, hat Antibes Sandstrände. Am Plage de la Gravette hab ich es mir dann ein Stündchen gemütlich gemacht und die vom vielen gehen beanspruchten Füße ins Mittelmeer gehalten.[/FONT]

img_5619rkr01.jpg

[FONT=Verdana, sans-serif]
Nebenbei gab es wieder startende Flugzeuge zu beobachten, wie z.B. diese SAS MD-82 OY-KHM:
[/FONT]

img_5635d8pc4.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Etwas besonderes ist das Licht an der Côte d'Azur, welches schon viele Künstler wie z.B. Matisse oder Picasso bewogen haben soll sich dort niederzulassen. Beim Fotografieren wird es schnell offensichtlich - die Farben sind tatsächlich viel intensiver als anderswo, und dass ohne großartig am Dynamik-Regler zu schieben. Es fällt auch schon vor Ort auf wenn man erstmal ein Auge dafür entwickelt hat. [/FONT]Hier zu sehen ist übrigens das Musée Pablo Picasso:

img_5630fbphw.jpg


img_5652gypx5.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Abends zurück in Nizza hieß es dann langsam Abschied nehmen und Tasche packen.

img_5725aoq96.jpg

[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Samstag 6.10. - Heimreise mit Zwischenstop in Zürich

[FONT=Verdana, sans-serif]So, jetzt kommt der letzte Teil: Am Abreisetag ging es morgens direkt zum Flughafen. Unter den vielen Privatjets befand sich dort auch diese cool lackierte A319CJ M-KATE (am selben Tag noch in Barcelona abgelichtet). In Nizza war sie für mich leider schlecht zu fotografieren. Daneben [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]versammelte sich [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]eine kleine Swiss-Flotte, d[/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]iese A319 kam aus Genf:[/FONT]

img_57293jrr8.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]LX563 NCE – ZRH[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]10:40 – 12:00[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Airbus A320 HB-IJB[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Seat 25F[/FONT]

Für meinen Rückflug stand die A320 HB-IJB "Montreux" bereit - übrigens die älteste A320 der Swiss:

img_5732feorl.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Auf einer Vorfeldposition stand dann auch noch die HB-IXR, welche mich auf der Hinreise von Hannover nach Zürich gebracht hatte. Ich weiß nicht wieso, laut FR24 flog sie später Ferry zurück nach Zürich.[/FONT]

img_5734o5rd6.jpg

[FONT=Verdana, sans-serif]
An der Nordbahn 04L/22R, welche normalerweise für Landungen benutzt wird, wurde gearbeitet. Diese beleuchteten Sperrkreuze waren abends vom Strand in Nizza immer gut zu erkennen:
[/FONT]

img_5736d2o4x.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Nach der auf den Start von Runway 04R folgenden Rechtskurve gab es diesen Überblick:[/FONT]

img_5741typcl.jpg

[FONT=Verdana, sans-serif]
Nach kurzer Zeit folgte über dem Mittelmeer eine 180° Rechtskurve und es ging zurück nach Norden, wieder mit Blick auf den Flughafen, die Mündung des Flusses Var und im Hintergrund
[/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]die Seealpen[/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]:[/FONT]

img_5751nepub.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Die Flugroute auf dem Rückweg war etwas weiter westlich, es ging über den Mont Blanc hinweg und dann nördlich des Alpenhauptkamms Richtung Zentralschweiz. In der Ferne war das Matterhorn zu erkennen:[/FONT]

img_576792qrk.jpg

[FONT=Verdana, sans-serif]
Angekommen in Zürich war das Wetter immernoch sehr schön und die tolle Besucherterasse - an der sich viele Airports ein Beispiel nehmen können - im Hintergrund gut frequentiert:
[/FONT]

img_5779kiqsa.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif] Ich hatte mit Absicht einen knapp sechsstündigen Aufenthalt eingeplant, eigentlich um mich mit meinem Bruder zu treffen, der dann allerdings selbst auch unterwegs war. Nicht so schlimm - in Zürich kriegt man die Zeit schon rum. In der Stadt besorgte ich mir zunächst ein Mittagessen. Wenn ihr mal in Zürich seit, kann ich euch nur empfehlen einmal zur Brasserie „Louis“ im Niederdorf zu gehen, dort gibt es draußen am Take Away Schalter ein ausgesprochen leckeres Baguette mit frisch gebratenem Rindfleisch. Ich hab kein Foto davon, es war zu schnell verzehrt. ;D Aber dafür vom Limmat mit dem Grossmünster:
[/FONT]
img_5788a1o19.jpg

[FONT=Verdana, sans-serif]
Nachdem ich noch ein paar schweizer Spezialitäten (natürlich Schoggi
[/FONT][FONT=Verdana, sans-serif];)) für die daheim gebliebenen eingekauft hatte, machte ich mich am Nachmittag wieder auf den Weg zurück zum Flughafen.
[/FONT]
img_5794hzrut.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]LX828 ZRH – HAJ[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]17:45 – 19:00[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Avroliner RJ100 HB-IYQ[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Seat 19F[/FONT]

Auf der letzten Etappe kam wieder ein Avroliner zum Einsatz. Hier werden grade die Linzertörtli für unterwegs eingeladen. ;)

img_5804mrpec.jpg

[FONT=Verdana, sans-serif]
Vor dem Start gab noch etwa zehn Minuten Verzögerung, da das Gepäck von zwei nicht erschienenen Fluggästen gefunden und ausgeladen werden musste. Mit diesem Bild vom Zürichsee bin ich dann auch am Ende des Berichts:
[/FONT]

img_5811y5p3k.jpg


[FONT=Verdana, sans-serif]Ich hoffe ihr habt an den Bildern etwas gefallen finden können und [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]ich habe euch nicht allzu sehr gelangweilt[/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]![/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Gruß Max[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe beim Forumstöbern deinen Beitrag gefunden und deine großartigen Bilder haben mich gerade komplett aus dem Arbeitsalltag geholt. Dummerweise leide ich jetzt akut unter Fernweh und Mittelmeersehnsucht. :(
 
Zurück
Oben