Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
:thbup:...derzeit favorisierte Lösung...
in "Bereichen der FMG"favorisiert von wem??
Achtung !
Bitte macht´s nicht den selben Fehler , den ich immer wieder mach :
Zu glauben , dass die Anderen genausu denken wie ich - Die haben
ganz einfach ein anderes Weltbild !
Kronawitter hat auch keinen Bedarf für einen Drehkreuzflughafen gesehen
Ude hat auch keinen Bedarf für ein Airportcenter gesehen
Kronawitter hat keinen Bedarf für weitere Arbeitsplätze gesehen
Ude hat auch keinen Bedarf für ein T2 gesehen
Kronawitter hat keinen Bedarf für die neue Messe gesehen
Ude sieht keinen Bedarf für den Transrapid
Kronawitter sieht keinen Bedarf für Hochhäuser
..................
..................
..................
Was nicht ins Weltbild passt , dafür sieht man logischerweise keinen
Bedarf.
Gruss von 707 !
IDer "normale" Anwohner kennt als Begründung das Bedarfsgutachten der FMG. Da steht aber unter anderem nun mal drin, dass von einem Ölpreis auf dem Stand von 2004 ausgegangen wird und das die Realisierung des Transrapid schon weit fortgeschritten sei. Diese Annahmen wurden jetzt ziemlich schnell pulverisiert, und es entsteht der Eindruck, der Bedarf wäre künstlich hochgerechnet.
Ich muss Mannerl Recht geben; Ich denke auch, dass der TR den Einzugsradius von MUC nicht messbar vergrößert hätte. Er hätte beispielsweise nichts daran geändert, dass man von Passau zum Flughafen Linz oder FRA bequemer gelangt als nach MUC. Ersterer ist per Auto schneller und ohne horrend hohe Parkgebühren, der zweite umsteigefrei per Bahn zu erreichen.
Ich, der ich ebenfalls aus dem Großraum Passau stamme, habe aufgrund der Anbindung die Prioritäten: Urlaub im Mittelmeerraum/Kanaren: Linz; Langstrecke: FRA oder VIE (ab LNZ mit AUA-Zubringer).
Ich muss Mannerl Recht geben; Ich denke auch, dass der TR den Einzugsradius von MUC nicht messbar vergrößert hätte. Er hätte beispielsweise nichts daran geändert, dass man von Passau zum Flughafen Linz oder FRA bequemer gelangt als nach MUC. Ersterer ist per Auto schneller und ohne horrend hohe Parkgebühren, der zweite umsteigefrei per Bahn zu erreichen.
Ich, der ich ebenfalls aus dem Großraum Passau stamme, habe aufgrund der Anbindung die Prioritäten: Urlaub im Mittelmeerraum/Kanaren: Linz; Langstrecke: FRA oder VIE (ab LNZ mit AUA-Zubringer).
Ich muss Mannerl Recht geben; Ich denke auch, dass der TR den Einzugsradius von MUC nicht messbar vergrößert hätte
Unabhängig davon, ob du irgendwem recht gibt oder nicht, er hätte selbstverständlich das Einzuggebiet vergrössert.
Unabhängig von anderen Kriterien wie Flugplan oder Preise spielt die Erreichbarkeit des Flughafen in einer bestimmten Zeit eine gewaltige Rolle. Und diese Isochronenlinie hätte sich eben deutlich vergrössert, v.a. Richtung West/Süd. Von Passau aus weniger, zugegeben......
Der Aufstand der Heimat-Bewahrer - ebenfalls bei merkur-online.de...
Folgt auf das Aus für den Transrapid, das Aus für die dritte Startbahn? Diese Hoffnung hegt Helga Stieglmeier, Mitglied im Sprecherrat des Aktionsbündnisses AufgeMUCkt (wir berichteten).
...
Wer nimmt denen mal ein wenig die Luft aus den Segeln? :whistle:Flughafen – Das Aktionsbündnis AufgeMUCt wird erneut in München demonstrieren. Diesmal setzen die Pistengegner auf Vielfalt statt auf Masse.
Noch in den Sommerferien, am 6. September, will AufgeMUCkt in München auf die Straße gehen ­ vermutlich auf dem Odeonsplatz.
jemand fliegt doch nicht extra irgendwohin weil er auf einmal besser (mit ÖPNV/ FV) zum Flughafen kommt!