Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Diese Aktion vom Bündnis AufgeMUCkt war auch in Wochenblättern angekündigt und publiziert worden.

Im Anhang der Beitrag aus dem "Hallo Erding" vom 22.08.2007.

Etwas daneben finde ich aber die Tatsache, dass die Kooperation der FMG (Sperrung der Nordbahn während der Aktiom) von Herrn Becker gleich für ein paar polemische Unterstellungen mißbraucht wurde. :thbdwn:

Sinngemäß:

* Vielleicht wollte die FMG aber auch nur verhindern, dass Fluggäste mit dem Widerstand gegen die 3. Startbahn konfrontiert werden.
* Wozu braucht die FMG die 3. Bahn, wenn in der Hauptverkehrszeit der gesamte Flugverkehr über eine Bahn abgewickelt werden kann?

Ich würde mal tippen diese Aktion und die Sperrung der Nordbahn während der "Hauptverkehrszeit" war irgendwann untertags... oder waren die Startbahngegner etwa schon um halb acht Uhr morgens mit dem Fahrrad vor Ort? :shut: :think:

Der Airdinger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gab überhaupt keine Sperrung der Nordbahn!!
Es war erstens an einem Sonntag und zweitens zwischen 15:00 und 16:00. Da kannst du die Landungen an einer Hand abzählen. ;)
 
Es gab überhaupt keine Sperrung der Nordbahn!!
Es war erstens an einem Sonntag und zweitens zwischen 15:00 und 16:00. Da kannst du die Landungen an einer Hand abzählen. ;)

Dann war das entweder eine falsche Annahme von Herrn Becker (ohne sich zu informieren), oder aber sogar eine bewußte Falschinformation...

Jedenfalls sind seine Statements damit noch mehr als ohnehin schon daneben!

Schade, wenn es jemand wirklich nötig hat, zu solchen Methoden zu greifen... :thbdwn:

Naja... von nix kommt nix... Becker wurde abgewählt.
 
In Freising ist man irgendwie der Ansicht, dass es besser (und für die eigenen Interessen hilfreicher) ist, keine ökologischen Ausgleichsflächen für den Bau der dritten Start- und Landebahn zu Verfügung zu stellen.

Typische Formulierung im Freisinger Tagblatt: FMG bettelt beim Landkreis

Ein interessanter Denkansatz. Nach meinem bisherigen Verständnis können für ökologische Ersatzmaßnahmen nur solche Flächen verwendet werden, die bislang eben nicht ökologisch genutzt wurden. :think:

Andernfalls wäre das doch keine Ausgleichsfläche für eine Neubebauung, sondern nur ein Erhalt schon bestehender ökologischer Flächen und damit keine Ersatzmaßnahme. :confused:

Aber die werden schon wissen, was sie wollen... dann eben keine ökologischen Ausgleichsflächen, wenn das der ausdrückliche Wunsch Freisings ist?!? :eyeb:

Evtl. findet sich auf Erdinger Gebiet noch etwas, oder der ein oder andere Landwirt will bislang landwirtschaftlich genutzte Flächen zur Renaturierung abgeben... :whistle:
 
[...]

Typische Formulierung im Freisinger Tagblatt: FMG bettelt beim Landkreis

[...]


Landrat Neumaier im Freisinger Schmierblatt hat gesagt.:
[...]

,,Diese Flächen sollen dazu dienen, um für die geplante 3. Start- und Landebahn ökologische Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen durchführen zu können. Dieses Ansinnen kann ich nur als dreist bezeichnen."

[...]

Ja so a Depp! Der hots blos net kapiert. Dös san die Flächen für die künftigen zehnten und elften Runways ;D
 
Hmmh... aber wenn diese Taskforce hochqualifiziert ist, dann gibt sie einem solchen Unterfangen doch von sich aus so geringe Chancen, dass sie das Unterfangen erst gar nicht startet. :think:

Es sei denn, diese Taskforce ist hochqualifiziert darin, den Startbahngegnern mit überzogenen Erfolgsversprechungen und erfolgsunabhängigen Honoraren das Geld aus der Tasche zu ziehen... :whistle:

Sorry für den Anflug von Polemik... aber so leid es mir tut - so kommt mir die Sache nun mal vor. :shut:
 
Erinnert mich ein bisschen an die "Atomstromseparatoren", die es vor langer Zeit via Versand zu beziehen gab. Ein paar wirkungslose Elektroteile, die bewirken sollten, dass der Atomstrom nicht ins Haus kommt...
 
@Alwan: ist zwar OT, aber gab es sowas wirklich? :help::bash:

OK, es gibt ja auch Aufsätze für den Wasserhahn, die das Wasser in positive Schwingungen versetzen... :dead:
 
[...]
Wenn man genauer hinsieht, erkennt man auch schon die vierte Bahn.;)


Man braucht gar nicht so genau hinsehen @ BAVARIA! Was mich sehr freut, ist, dass sie die 4. RWY als >>möglich<< bezeichnen! ;D

Ansonsten schreiben sie mit dem Ausdruck >>Startbahn<< aber an gscheidn Schmarrn! Mir san doch net in FRA :no:
 

Anhänge

  • MUC Flyer.JPG
    MUC Flyer.JPG
    84,5 KB · Aufrufe: 78
Man braucht gar nicht so genau hinsehen @ BAVARIA! Was mich sehr freut, ist, dass sie die 4. RWY als >>möglich<< bezeichnen! ;D

Ansonsten schreiben sie mit dem Ausdruck >>Startbahn<< aber an gscheidn Schmarrn! Mir san doch net in FRA :no:

Und man zeichnet überall irgendwo "mögliche" Abflugrouten hin. Natürlich auch eine direkt über Attaching nach Norden bei der ich eher weniger glaube dass man die fliegt. Nach Süden gleich abdrehen geht ja, da wohnt niemand.
Und "möglich" wäre ja alles, auch einmal quer über den Flughafen drüber...
 
Und man zeichnet überall irgendwo "mögliche" Abflugrouten hin. Natürlich auch eine direkt über Attaching nach Norden bei der ich eher weniger glaube dass man die fliegt. Nach Süden gleich abdrehen geht ja, da wohnt niemand.
Und "möglich" wäre ja alles, auch einmal quer über den Flughafen drüber...

Da hat sich halt einer mal so richtig mit Photoshop ausgetobt :whistle::whistle:

...muss doch erlaubt sein ;D

Spinn
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben