Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Here in a next 3 posts are few new airport development studies for those who have not yet seen

First, the development of Terminal 1 central zone:
 

Anhänge

  • T1-1.jpg
    T1-1.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 116
  • T1-2.jpg
    T1-2.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 107
A general study of development of the eastern part of the airport (Terminal 2)

Should I say that my favorite is model 2? :D;D:yes:

Model 4 looks terrible in my opinion! :rolleyes::confused:
 

Anhänge

  • M.jpg
    M.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 113
These are models of development that entered the final selection!

Model 1 looks sensational! Notice the access road, 2 park houses and a central zone (something like a

small terminal) around the mid satellite! Just WooooW!
 

Anhänge

  • M1-1.jpg
    M1-1.jpg
    291,8 KB · Aufrufe: 108
  • M1-3.jpg
    M1-3.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 96
  • M1-2.jpg
    M1-2.jpg
    240,2 KB · Aufrufe: 123
  • M1.jpg
    M1.jpg
    208 KB · Aufrufe: 111
Model 2... Clean and simple. Looks like Atlanta:) Nothing special but it gives the impression of a tremendously large airport! :o

And last picture:

Model 3 .. Probably the winning model (the present state of things), but apart from this picture there is no further review of the development of the following satellites.
 

Anhänge

  • M2-1.jpg
    M2-1.jpg
    119,2 KB · Aufrufe: 75
  • M2-2.jpg
    M2-2.jpg
    241,9 KB · Aufrufe: 104
  • M2.jpg
    M2.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 91
  • M3.jpg
    M3.jpg
    187,4 KB · Aufrufe: 89
Weiß jemand, wann eigentlich das Vorfeld Ost erweitert wird?
Baubeginn für den Satelliten ist ja Herbst 2011, davor soll doch die Vorfeldfläche nach Osten erweitert werden, um zusätzliche Flugzeugabstellpositionen bereitzustellen, da während der Bauarbeiten evtl. welche behindert werden.

Gruß
T.H.
 
bis wann denkt ihr kann man jetzt eigentlich mim Planfestellungsbeschluss rechnen? wird es reichen wenn man auf diesen Termin ein Jahr draufrechnet um grob den Termin des Baustartes zu haben? Desweitern hab ich auch eine Frage zur geplanten Erweiterung des Vorfeldes Ost vor dem Satellitenbau... kann es eig sein das erst einmal die Tunnels bis zur akt Planfestellungsgrenze erweitert werden können bevor man das Vorfeld oben baut weil schließlich gehen die ja nur bis 40m nach den zukünftigen Satelliten und das Vorfeld wird wohl kaum nochmal aufgerissen werden oder? Danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, dass hier das Vorfeld sofort erweitert wird. Ich denke eher, dass man hier, bei Bedarf, auf freie Vorfeldflächen vor dem T1 zurückgreift.
 
Ich weiß jetzt leider die Quelle nicht mehr (vllt. Landshuter Zeitung), aber es hat dort sicher geheißen, dass vorher das Vorfeld erweitert wird.

Gruß
T.H.
 
Wenn mal die T-Form realisisert wird mit Sicherheit, aber es wird ja derzeit das Gebäude lediglich aufgestockt und die davor befindlichen Abstellpositionen ans neue Gebäude angebunden.
 
Einen Planfeststellungsbeschluß wird es mit Sicherheit noch in 2011 geben. Dann ist natürlich mit entsprechenden Klagen zu rechnen und dann kommt es drauf an, ob die Klagen einen Baustop zur Folge haben oder nicht.

Wenn die T-Form des Satelliten kommt, dann wird das PTS in der Verlängerung wohl auch genau unter diesem neuen "T" verlaufen. Also gehe ich davon aus, dass der Tunnel erst bei der entsprechenden Erweiterung des Satelliten auch weitergebaut wird.
 
wie sicher ist es eigentlich das die T Form kommen wird? in den ganzen Planfestellungsunterlagen ist nie von einer T-Form die Rede und auch kein Änderungsbeschluss vorhanden? anstelle wird ja ein RGS Station und ein Frachtzwischenlager geplant... braucht man um die Gebäude am Vorfeld bauen zu dürfen eig riesige Genehmigungen oder reicht ein normaler Bauantrag?
 
Sicher ist gar nichts, aber bevor ein weiteres Gebäude gebaut wird, wird sicher der Satellit erweitert. In wieweit die Erweiterung vond er derzeitigen Baugenehmigung bereits abgedeckt ist oder in dem Antrag zur dritten Startbahn mit enthalten ist entzieht sich meiner Kenntnis.

Aber für Neuerrichtungen auf bereits bestehendem Gelände dürfte ein Bauantrag vollkommen ausreichen.
 
Ich weiß jetzt leider die Quelle nicht mehr (vllt. Landshuter Zeitung), aber es hat dort sicher geheißen, dass vorher das Vorfeld erweitert wird.

Gruß
T.H.

wie sicher ist es eigentlich das die T Form kommen wird? in den ganzen Planfestellungsunterlagen ist nie von einer T-Form die Rede und auch kein Änderungsbeschluss vorhanden? anstelle wird ja ein RGS Station und ein Frachtzwischenlager geplant... braucht man um die Gebäude am Vorfeld bauen zu dürfen eig riesige Genehmigungen oder reicht ein normaler Bauantrag?

Beides wurde doch schon hier im Thread beantwortet... zum Teil wurden sogar Zeitungsberichte zum Thema verlinkt.

Wie wäre es mit ein kleinwenig zurückblättern und nachlesen? z.B. mal den Thread nach dem Begiff "T-Form" durchsuchen,
das liefert Ergebnisse wie z.B. Beitrag #3899 im Oktober 2010 ff. oder ab Beitrag #1591 vom November 2007 und sogar
Beiträge mit Karten und mit Links zu entsprechenden Unterlagen im Planfeststellungsverfahren.

Auch das mit den Vorfeld gen Osten war (zufällig von mir) gefragt und (von MUCFLYER im nächsten Beitrag) beantwortet worden Klick
Das kann man alles mit der Funktion "Thema durchsuchen" herausfinden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh danke, also wars im Merkur.

An die Diskussion von euch hab ich mich schon noch erinnert. Aber ich habe ja ursprünglich gefragt, wann denn angefangen werden könnte. ;-)
 
Aber ich habe ja ursprünglich gefragt, wann denn angefangen werden könnte. ;-)
Das stand noch nirgendwo... aber wenn die Positionen nur verlegt werden müssen ohne das Gelände zu vergrössern, dann wird es wohl ausreichen im Frühjahr zu starten, sobald die Flächen frei sind und nicht mehr mit Schnee gerechnet werden muß.
Genaueres weiß ich aber auch nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben