Bau des neuen Hauptstadtflughafens BER

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
smileys-smilies-223.gif


Wowileid und Spatzeck landen in Entenhausen ...
 

Anhänge

  • urkunde0001.jpg
    urkunde0001.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Hab den A330 selbt mal ablichten können, am 05.01.2013 in Tegel.
Kam da grad aus Göteborg mit der D-ABLD B737-700, weiterflug nach MUC war eine Stunde später.
Kamera: Galaxy S3, gedacht als WhatsApp Aufnahme für daheimgebliebene Verwandte.
 

Anhänge

  • IMG-20130105-WA0000.jpg
    IMG-20130105-WA0000.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Sofern die 4000 Euro pro Tag wirklich schon festgezurrt waren, war es für die Entscheider nicht zu wenig. Aber hierüber zu diskutieren würde zu nicht wirklich etwas führen, da man als Außenstehender sowieso nur Mutmaßungen anstellen kann. ;)
 
Demnächst dann der IKEA Flughafen zum selber bauen, getreu dem Motto "Schraubst Du noch, oder fliegst Du schon?"
Die Einzelteile sind schon im Sortiment, nur die Baupläne müssen noch entworfen werden... Ihr könnt aber schon mal anfangen zu bauen... :p
 
Nachdem ich eh gerade mit der Jugend Grammatik pauken muss, fand ich den Bericht über die Einführung des Futur III sehr nett, der ausschließlich dazu dienen soll, Gespräche über den geplanten Berliner Flughafen zu ermöglichen: 'Ich werde geflogen wären gewesen' ;D

Erst das Futur III ermögliche dem Sprecher, ein Ereignis in der Zukunft zu beschreiben, das höchstwahrscheinlich nicht eintrifft, weil es ohnehin verschoben wird, nach offizieller Sprachregelung aber eigentlich zutreffen müsste.
Gruß MAX
 
:shut: ... und wenn er BER in sagen wir mal 12-15 Monaten dann anständig gegen die Wand gefahren bzw. kompetent beerdigt hat soll er anschliessend S21 und die Elbphilharmonie übernehmen... ;D:dead:
 
Zurück
Oben