Bau des neuen Hauptstadtflughafens BER

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
Ja, echt erschreckend wie so etwas in einem demokratischen Staat möglich ist und, dass man die betreffenden Personen nicht dafür belangen kann.
 
Die Anzeichen für die nächste Terminverschiebung verdichten sich:
http://www.morgenpost.de/flughafen-...arum-Rainer-Schwarz-Flughafenchef-bleibt.html
Zu den Hintergründen:
http://www.aero.de/news-16247/Hauptstadtflughafen-Neue-Probleme-mit-Brandschutz.html
http://www.spiegel.de/reise/aktuell...me-gefaehrden-eroeffnungstermin-a-866510.html
http://www.aero.de/news-16380/BER-koennte-auch-Probleme-mit-dem-Untergrund-haben.html

Und nun das ganze aus Sicht von mir bekannten Flughafenmitarbeitern:

1. Beim Brandschutz ist schlicht vergessen worden, Brandschutztüren einzuplanen. Dummerweise gibt es die Teile nicht von der Stange, alles Spezialanfertigungen, die viel Zeit brauchen; es gibt nur wenige, gut ausgebuchte Firmen, die kaum Kapazitäten frei haben. Dies ist ein Hintergrund der "Aero" Meldung: "Laut «Bild» müssten möglicherweise große Teile des Terminals wieder aufgerissen werden".
2. Leider hat man auch vergessen, vom Gesetz vorgeschriebene Behindertentoiletten in ausreichender Anzahl zu planen/bauen.
3. Die neue Startbahn-Süd soll in Teilen nicht ausreichend tragfähig sein. Zumindest ein Teil der Asphaltschicht muss wohl abgetragen und neu aufgebracht werden. Dies hängt möglicherweise mit dem als Folge der Baumassnahmen gesunkenen Grundwasserspiegel zusammen.
4. Als Folge sind bereits Risse im Gebäude aufgetreten.

Wie beim Lotto die Zusatzzahl:
5. Bekanntermaßen wurde der Flughafen zu klein geplant. Deshalb wurden Erweiterungsmodule bereits geplant. Da der Flugverkehr nach Berlin erneut zugenommen hat, müssten die Zusatzmodule eigentlich jetzt gebaut werden.

Gruß Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann scheine ich meine Wette ja mal wieder zu gewinnen. ;D

Es überrascht micht nicht mehr wirklich, was da alles offensichtlich nicht passt...
 
Trotzdem, es geht weiter ....
oder besser - nicht weiter, jedenfalls nicht so schnell

Der neue Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg BBI nimmt Anfang Juni den Betrieb auf.
Anders der Terminal für Staatsgäste und Regierungsmitglieder: der wird nicht vor 2016 fertig.

http://www.ftd.de/politik/deutschla...afen-braucht-weitere-zwei-jahre/70022859.html

Der Spiegel Nr. 51 / 17.12.2012
S. 42 f
Erst wurde der neue Großflughafen zur Lachnummer,
nun auch der Berliner Regierungsterminal.
Nach acht Jahren Planung liegt nicht einmal der Grundstein.
 
Trotzdem, es geht weiter ....
oder besser - nicht weiter, jedenfalls nicht so schnell

Der neue Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg BBI nimmt Anfang Juni den Betrieb auf.
Anders der Terminal für Staatsgäste und Regierungsmitglieder: der wird nicht vor 2016 fertig.

http://www.ftd.de/politik/deutschla...afen-braucht-weitere-zwei-jahre/70022859.html
Nix für ungut, aber der Artikel trägt das Datum 15. April 2012. Und FTD jibbet auch nicht mehr.
Und noch ist der heutige Tag nicht vorüber. Der Weltuntergang droht noch immer. :D
 
... noch ist der heutige Tag nicht vorüber. Der Weltuntergang droht noch immer. :D

Keine Panik:

540354_10151325621410909_854436245_n.jpg
 
Ist Charles M Schulz nicht schon längst in den Ewigen Jagdgründen? Eine Botschaft aus dem Jenseits? Sehr tröstlich!
Grüße nach MUC,
diddi
 
Nachdem die Meldung nicht mehr ganz neu ist (22.11.12) und es im gewissen Sinn auch mit dem neuen Hauptstadtflughafen in Verbindung steht (sofern dieses Trauerspiel jemals ein Ende findet) setz ich diese Absichtserklärung, die seitens Oman Air im Zuge der 3-Jahresfeierlichkeit der Verbinding von Oman nach MUC u. FRA, im Zusammenhang mit der Erhöhung der wöchentlichen Flüge nach FRA u. MUC auf Grund der gestiegenen Buchungszahlen getätigt wurde, mal hier rein.


[...]
"...In den nächsten fünf Jahren planen wir auch Flüge in die Bundeshauptstadt." ...
[...]
 
Zurück
Oben