Ausbau MUC: 3. Bahn - der neue Thread (ab 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Danke, habe gerade eine Wette gewonnen.

Diese Wette hätte ich mit dir nicht abgeschlossen, poah das kam aber schnell!
Logisch, der Flughafen hat die Umfrage nicht gefälscht, also muss sie unglaubwürdig sein.

Frage an diejenigen, die uns für dumm halten: Was wäre denn die Motivation von Sat1 gewesen, diese Umfrage zu fälschen?

Dann müsste eigentlich auch das Institut IfD-Allensbach diese Umfrage gefälscht haben?
https://www.erdoel-erdgas.de/content/download/3057/30401/file/2012-10-23 Brettschneider.pdf Seite 8

Frage an diejenigen, die uns für dumm halten: Was wäre denn die Motivation von IfD-Allensbach gewesen, auch diese Umfrage zu fälschen?

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ist es genug! Verzieht Euch aus dem Forum und klinkt Euch bei den "Aufgemuckten" ein! Ihr, die Ihr nach Demokratie schreit, die aber sofort, wenn nach demokratischer und höchstrichterlicher Entscheidung nicht nach Euerem Willen entschieden wurde/wird, gerne diktatorisch als Minderheit agiert! Pfui deibl!

Lieber Munich. Wir wissen ja alle, Dass Du Dein Herz gerne auf der Zunge trägst. Aber als Moderator sollte man sich etwas besser im Griff haben.

Das Gericht hat nicht entschieden, dass die Startbahn gebaut werden muss. Diese Entscheidung wird immer noch politisch gefällt, im besten Fall nach demokratischen Prinzipien. Wie viele repräsentative Umfrage und der Münchner Bürgerentscheid zeigen, sind die Ausbaugegner in der deutlichen Mehrheit. Die FMG sollte dies endlich zur Kenntnis nehmen.
 
Wir liefern euch unabhängige Umfragen, und diese werden -sofort- von euch niedergeschmettert, eure Argumenten stammen allesamt von interessengetriebene Quellen, fällt es euch nicht auf?


Un - abhängig??? Und dann wird über Intraplan gelästert?


Das Gericht hat nicht entschieden, dass die Startbahn gebaut werden muss. Diese Entscheidung wird immer noch politisch gefällt, im besten Fall nach demokratischen Prinzipien. Wie viele repräsentative Umfrage und der Münchner Bürgerentscheid zeigen, sind die Ausbaugegner in der deutlichen Mehrheit. Die FMG sollte dies endlich zur Kenntnis nehmen.

Auch hier gerne nocheinmal: Es gibt keine repräsentative Umfrage. Diese Wortschöppfubng klingt zwar unheimlich schön, ist aber schlicht nicht existent.

Wenn die Gegner so ehrlich wären, einfach zu sagen "Wir wollen sie nicht, Punkt. " dann wäre es ja gut, darüber gäbe es auch nichts mehr zu diskutieren.

Was halt nicht so gut kommt, ist die ständig wiederholte, dummdreiste Behauputung, man "brauche" sie nicht, sie wäre "unnötig" etc, pp.

Die Bahn wird wirtschafltich benötigt, sie nützt der Region München, dem Land Bayern, und der Bundesrepublik Deutschland, und bietet bei weitem mehr Vorteile als Nachteile.

Aber ja, so lange einer der Gesellschafter politisch motiviert nicht will, einzig und allein um den politischen Willen wider jede Vernunft durchzusetzen, ja, dann will er eben nicht, und damit kann der Bau auch noch ewig verzögert bzw. auch völlig verhindert werden. Nur sollte man das eben auch so sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein gesellschaftlicher Wandel!

Das Ganze zeigt doch insgesamt einen ganz gewaltigen Mangel am Gemeinschaftssinn,
nur noch purer Egoismus: andere, die Gesellschaft... zählen anscheinend nicht mehr,
nur noch jeder zählt für sich.

Hätte man sich früher darüber gefreut, wenn Arbeitsplätze geschaffen werden,
wenn nicht für sich, dann hätte man sich wohl für die anderen gefreut,
so wird dies heute geradezu beklagt und man sieht nur Nachteile wie steigende Mieten
und steigendes Verkehrsaufkommen, statt Vorteile wie Arbeitsplätze, Steueraufkommen,
Sicherung der Sozialsysteme (ja, die profitieren auch dadurch!).
Getreu dem Motto: Arbeitsplätze brauchen wir nicht, ich habe meinen ja!
Was schert mich das Ganze? Ich bin versorgt.
Was scheren mich die Firmen? Die verdienen doch sowieso schon genug. Sollen doch nach China gehen!
Was scheren mich Touristen? Sollen sie doch von woanders starten!
Hier ist ja schon genug Fluglärm, sollen die in Memmingen, Nürnberg... auch was abbekommen!
Der Ausbau soll auch noch jede Menge Geld kosten! Oh Gott, der Steuerzahler zahlt doch
sowieso alles (hier zwar nicht, egal), soll er es lieber in Regionalflughäfen stecken,
die kommen sowieso auf keinen grünen Zweig ohne staatliches Geld!
Helfen wir lieber der Umwelt ohne 3.Bahn und zementieren dafür woanders die Umwelt zu.
Der geht es woanders ja sowieso viel zu gut! Egal auch um den zusätzlichen Ausweichverkehr.
Die Flugzeuge werden in Zukunft leiser? Mir doch egal, ich will jetzt meine Ruhe!

In die Zukunft schauen?
Mit mir nicht!

An Deutschland und andere denken? Mit mir nicht! Ich bin dagegen!

Eine 3.Bahn? Ich bin dagegen!

Wie wäre es mit Flughafen abreißen? Oh ja, dann hab ich meine Ruhe!
Blöd: Eigentlich bin ich doch immer dagegen! Was nun?


Achtung: Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismus, Sarkasmus o.ä. enthalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schlimme an Umfragen und auch Bürgerentscheiden ist meiner Meinung nach, dass viele die zur dritten Bahn befragt werden
schlichtweg keine Ahnung von der Materie haben, ob der Flughafen sie braucht oder nicht. Und anstatt sich der Stimme zu enthalten
wird dann dafür oder dagegen gestimmt. Und im Zweifel wahrscheinlich dagegen...
 
Na wenn du die Motive von Intraplan kennst, wirst du auch die Motive von Sat.1 Bayern kennen.

Zwischen "kennen" und "anerkennen" bzw. "sehen wollen" gibt es natürlich einen Unterschied.

Womit wir immer noch keinen Schritt weiter sind:


quote_icon.png
Zitat von SaigorDie Jungs stehen in der Zwischenzeit ohne Argument da, alles was sie noch können ist mit dem Fuß auf den Boden stampfen und sagen 'ich will nicht ich will nicht ich will nicht'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn du die Motive von Intraplan kennst, wirst du auch die Motive von Sat.1 Bayern kennen.

Nein. Die Motive von Intraplan sind klar: der Auftraggeber muss bekommen was er will.
Erkläre mal jetzt bitteschön welche Interesse Sat.1 und IfD-Allenbach haben sollte, die Ergebnisse zu manipulieren?
Solange das nicht kommt, seid Ihr die, die ohne Argumente stehen.
 
Nein. Die Motive von Intraplan sind klar: der Auftraggeber muss bekommen was er will. ...
Hier sollte man aber auch mal eine Lanze für Intraplan brechen. Weder ist Intraplan ein vereidigter noch öffentliche bestellter Gutachter. Daher gibt es weder eine moralische noch eine rechtliche Verpflichtung für Intraplan etwas anderes zu tun als das, wofür sie beauftragt war. Und das ist (war) es, eine Rechtfertigung für den Bedarf der 3. Bahn zu begründen.
 
Also doch selektive Wahrnehmung? Interplan ist ein unabhängiges Unternehmen, welches wissenschaftlich fundierte Analysen liefert. Würde man Gefälligkeitsgutachten als Auftragsarbeit abliefern, würden diese spätestens von den Gerichten reihenweise kassiert. zudem wäre es ja ein leichtes für die Gegner eigene Gutachten zu beauftragen, welche diese Gefälligekteisgutachten widerlegen bzw. diesen mindestens widersprechen würden.

Und wo habe ich geschrieben, daß Sat-1 und/oder Allesnbach manipulieren würden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Die Motive von Intraplan sind klar: der Auftraggeber muss bekommen was er will.
Erkläre mal jetzt bitteschön welche Interesse Sat.1 und IfD-Allenbach haben sollte, die Ergebnisse zu manipulieren?
Solange das nicht kommt, seid Ihr die, die ohne Argumente stehen.

Zwischenfrage:
WARUM ist die Süddeutsche Zeitung klar gegen die 3. Startbahn? Welches Interesse hat die SZ daran?

Ich könnte mir vorstellen, dass da die gleichen Interessen dahinterstecken...

Solange das nicht kommt, seid Ihr die, die ohne Argumente stehen.

Tut mir leid, aber das sind wir nicht.
Wir haben schon genügend Argumente genannt und wir folgen leider nicht der gleichen Strategie wie die Gegner, alle Argumente solange zu wiederholen, bis jeder von den (tels widerlegten) Argumenten überzeugt ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber trotzdem besser, noch mehr Leute zu fragen.
Es steht nirgends, wo genau die Leute befragt wurden.
Im An-/Abflugsbereich für Nürnberg oder Memmingen?
In Hof?
In Erding?

Man kann sich so nämlich auch eine Statistik oder Umfrage erstellen, die nicht manipuliert ist und trotzdem die eigene Meinung/bzw. die gewollte Meinung darstellt...


Mir ist die Quelle Sat1 Bayern nicht wirklich bekannt.
Ich habe mir eine kleine Internet-Recherche erlaubt, und das ganze kommt mir nach "Klatschzeitungsniveau" vor.
Aus diesem Grund trau ich dem Braten hier nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schlimme an Umfragen und auch Bürgerentscheiden ist meiner Meinung nach, dass viele die zur dritten Bahn befragt werden
schlichtweg keine Ahnung von der Materie haben, ob der Flughafen sie braucht oder nicht. Und anstatt sich der Stimme zu enthalten
wird dann dafür oder dagegen gestimmt. Und im Zweifel wahrscheinlich dagegen...

Willkommen in der Demokratie :)
Was hier leider absolut verkannt wird, ist der Intellekt eines mittlerweile immer größer werdenden Teils der Gesellschaft, der erkannt hat, dass es so nicht mehr weitergehen kann:
- ökologisch die absolut falschen Weichen stellen.
- das Wohl einzelner Firmen (FMG, Lufthansa) über das Interesse der lokalen Bevölkerung stellen
- die weitere Verdichtung des Grossraums München (München hat nun die 1,5 Mio. Einwohner geknackt). Folge: Die Lebenshaltungskosten sind für viele nicht mehr tragbar. Arbeitskräftemangel in allen Bereichen, speziell Ingineurberufe, Informatik, Dienstleister.
- begründete Bedenken der Bevölkerung an öffentlichen Grossprojekten allgemein.
- nicht zuletzt die z.T. sehr herablassende Art einzelner CSU Größen und Flughafenangestellten im Umgang mit Betroffenen. Das nehmen gerade Münchner Beobachter den Leuten sehr übel.

und das die Gerichte (speziell die Verwaltungsgerichtsbarkeit) nicht über den Sinn eines Vorhabens entscheiden hat wohl bis auf Herrn Söder und Herr Seehofer mittlerweile jeder erkannt. Das diese sich aus Kampagnentaktischen Gründen hier unwissend zeigen war von vorherein die falsch gewählte Taktik.
 
Danke für den Link, aber das war mir bei den Temperaturen doch zu länglich. Hier gibt es eine schöne Grafik:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zufallsstichprobe
Wenn ich das richtig interpretiere, dann erreicht man mit 1000 Befragten mit einer Sicherheit von 95% eine Genauigkeit von rund 2,5%. Also sollten die Ergebnisse der Umfrage deutlich signifikant sein.


Versuchs doch mal lieber mit dem Link von @munich. vielleciht erkennst du dann deinen Denkfehler.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben