Aaaalso...
Singapur und Umgebung hat wahnsinnig viel zu bieten (nicht mal neun Monate reichen da aus *g*), hier eine kleine Auswahl...
In Singapur gibt es natürlich die Stadt selber, da ist man allerdings in drei Tagen gut durch. Besonders schön ist es abends am Singapore River, hier sind auch ein paar schöne Lokale und Clubs, allerdings recht teuer.
Empfehlenswert sind in der Stadt die ethnischen Viertel Chinatown, Little India (sehr gutes indisches Essen hier), Chinatown (recht voll) und Kampong Glam. Moscheen und Tempel gibt es in Singapur auch recht viele, teilweise sind die recht interessant.
Wenn dich Natur interessiert, wirst du am Bukit Timah, dem höchsten "Berg" Singapurs (163,63m) viel Freude haben. Es gibt nur zwei Städte, die noch Primärregenwald innerhalb der Stadtgrenzen haben, die andere ist Rio de Janeiro. Wenn du eine längere Wanderung machen willst, ist das MacRitchie Reservoir zu empfehlen. Für Vogel- und Waranfreunde führt an Sungai Buloh kein Weg vorbei. Lohnend ist auch der botanische Garten.
Wenn du mal einen Tag Radfahren willst, kann ich die Insel Ubin empfehlen, sehr schöne Landschaft. Auch im east Coast Park kann man gut Radfahren und Roller Bladern.
Die Zoos (Singapore Zoo, Night Safari und Jurong Bird Park) sind auch ganz sehenswert.
Sentosa kann man sich anschauen, allerdings möglichst nicht am Wochenende, da ist halb Singapur auf der Insel. Leider ist die Insel recht wenig natürlich und die Wasserqualität ist furchtbar. Da helfen auch die Ölsperren vor den Badebereichen nicht...
Dass Singapur ein Einkaufsparadies ist, ist Unsinn. Zwar gibt es in der Orchard Road Shopping-Malls ohne Ende, aber mehr Auswahl oder billigere Produkte als in München gibt es auch nicht. Nur wenn du Elektronik-Artikel suchst: Sim Lim IT Mall!
Zum Weggehen: Das Raffles ist natürlich der Klassiker, aber ich empfehle zusätzlich auf jeden Fall einen Abend im 70. Stock des Swissotel The Stamford. Leider recht teuer, aber das ist der Blick wert...
Vom Spotten in SIN würde ich dir eher abraten. Die Behörden hier haben eine fast panikartige Angst vor Terroranschlägen und haben daher das photografieren von praktisch allen Bauten, die irgendwie sicherheitsrelevant sind, verboten. Im Changi selber ist fotografieren kein Problem, nur auf den Vorfeldern und was ich gehört habe auch am Zaun bekommst du schnell ein Problem. Habe hier neulich ein Bild von der Grenze nach Malaysia gemacht (nur ein Gebäude von außen...) und habe mich daraufhin in einer Polizeistation wiedergefunden. Nach einer kurzen Befragung und Belehrung durfte ich allerdings wieder gehen - ohne Strafe und mit meiner Kamera, aber natürlich ohne die Bilder. Mein Puls war trotzdem jenseits der 180...
Überhaupt die Strafen hier: Nimm sie ernst!!!!! So lächerlich 250 Euro für Trinken in der U-Bahn klingen mögen, so strikt wird die Strafe vollstreckt! Ob du Ausländer bist oder nicht ist völlig egal...
Außerhalb Singapurs wird die Auswahl dann schon größer:
Kuala Lumpur:
Ein Muss, falls du noch nie da warst. Dank Tiger und Air Asia bist du schnell da, sogar ein Tagesausflug von Singapur ist ohne große Hetzerei möglich, nur frühes Aufstehen ist angesagt. Sehenswürdikkeiten dürften allgemein bekannt sein (Petronas Towers, Batu Caves, Menara KL, Merdeka Square, National Mosque, Nationaldenkmal).
Malacca:
Mir hat die Stadt gut gefallen, allerdings reicht eine Übernachtung völlig aus. Gut mit dem Bus ex Singapur machbar, lohnend ist aber auch eine Rückfahrt mit dem Zug ab Tampin. Hat im Prinzip nur ein paar rot angemalte Häuser und einen stinkenden Fluss zu bieten, aber die Athmosphäre in der Stadt ist recht schön, vor allem im Vergleich zum hektischen KL.
Wenn du länger Zeit hast (vier Tage oder mehr): Kambodscha , ein faszinierendes Land, vor allem bekannt für die Tempel von Angkor! Auch die Hauptstadt Phnom Penh ist lohnend, vor allem, wenn man mehr über die Geschichte des Landes und den Pol-Pot Genozid (Killing Fields, S-21) lernen will.
Auch sehr lohnend ist Macau und Hong Kong, gut in 4-5 Tagen machbar.
Wenn du eine Woche Zeit hast, empfehle ich dir einen Ausflug nach Sabah (malayischer Teil Borneos) und hier eine Besteigung des Mt. Kinabalu (für bergerfahrene problemlos, für bergunerfahrene wohl zu anstrengend, Höhenkrankheit kann ein Problem werden), der Sonnenaufgang in 4095,2 Metern Höhe ist unglaublich beeindruckend!!!
Auf Bintan war ich nicht, allerdings sind meine Kollegen Austauschstudenten wenig begeistert. Hier empfehle ich, obgleich ich selber nicht da war, Pulau Tioman in Malaysia. Ist ursprünglicher und natürlicher.
Sonst sind natürlich Bali, Lombok, Java, Thailand und Vietnam in Reichweite, aber da war ich bisher nicht.
Falls du noch Fragen hast oder Details wissen willst, nur zu...