[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1168;start=240#msg14899 date=1094201896]
@ all:
Aufstockung folgender Strecken:
Newark - von BBJ auf A340-300 7/7 durch Lufthansa
Dalian - Air China B767-300 3/7 (Weiterführung der PEK-Kurse) - Aufstockung auf 5/7 möglich!!!
Hong Kong - Cathay Pacific A340-300 2/7
Miami - Lufthansa 7/7 mit A340-300
Toronto - Air Canada 7/7 mit A340-300 + 3/7 mit B767-300
Philadelpia - US Airways 7/7 mit A330-300
Washington - United 7/7 mit B777-200
Chicago - United 7/7 mit B747-400
Los Angeles - Lufthansa 7/7 mit A340-600
San Francisco - Lufthansa 7/7 mit A340-600
Dehli - Lufthansa 5/7 mit A340-300
Teheran - Lufthansa 5/7 mit A340-300
Abu Dhabi - Etihad 7/7 mit A330-200
Doha - Qatar AW 7/7 mit A330-200
[/quote]
Die Flüge der AC MUC-Toronto würden ja damit praktisch reduziert werden, da der 7/7 Flug mit A343 weiter nach Mumbai gehen soll. Da steigen dann wohl nicht so viele Paxe zu. Direkt und ohne Weiterflug nach Toronto gäbe es dann nur noch 3/7 statt 7/7 mit 763. Das kann ich nicht so ganz glauben.
Und woher soll LH die ganzen A346 nehmen? Wenn sie 5-6 in MUC stationieren würden wären es in FRA ja nur noch 4-5. Wo kriegt LH dann das zusätzlich benötigte Flugggerät her? Und auch sonst: Wieviele Langstreckenflugzeuge bekommt LH denn bis zum Sommer 05? Irgendwoher müssen ja auch die ganzen A343 für die Aufstockungen und neuen Ziele herkommen.
An CO glaube ich ehrlich gesagt nicht. Aber wenn dann ist Houston wohl warscheinlicher als EWR, da dort die Konkurrenz mit LH höher wäre. Aber ab Houston gibt es doch gar nicht so viele Verbindungen nach Europa seitens der CO. Warum ausgerechnet nach MUC?
Ich glaube auch nicht, dass die LH 744 Crews nach MUC verlegt für einen einzigen Flug. Das könnte ich mir höchstens bei mehreren Strecken vorstellen. Z.B. LAX 7/7 und MEX 7/7 mit 744.
@merpati: BI würde nicht nach MUC wechseln sondern zusätzlich zu den FRA Flügen nach MUC fliegen. BI will ein zweites Ziel in Deutschland anfliegen, eventuell.
Wurde so auch vom CEO von BI in einem Interview mit der Aero International gesagt.
@ all:
Aufstockung folgender Strecken:
Newark - von BBJ auf A340-300 7/7 durch Lufthansa
Dalian - Air China B767-300 3/7 (Weiterführung der PEK-Kurse) - Aufstockung auf 5/7 möglich!!!

Hong Kong - Cathay Pacific A340-300 2/7
Miami - Lufthansa 7/7 mit A340-300
Toronto - Air Canada 7/7 mit A340-300 + 3/7 mit B767-300
Philadelpia - US Airways 7/7 mit A330-300
Washington - United 7/7 mit B777-200
Chicago - United 7/7 mit B747-400
Los Angeles - Lufthansa 7/7 mit A340-600
San Francisco - Lufthansa 7/7 mit A340-600
Dehli - Lufthansa 5/7 mit A340-300
Teheran - Lufthansa 5/7 mit A340-300
Abu Dhabi - Etihad 7/7 mit A330-200
Doha - Qatar AW 7/7 mit A330-200
[/quote]
Die Flüge der AC MUC-Toronto würden ja damit praktisch reduziert werden, da der 7/7 Flug mit A343 weiter nach Mumbai gehen soll. Da steigen dann wohl nicht so viele Paxe zu. Direkt und ohne Weiterflug nach Toronto gäbe es dann nur noch 3/7 statt 7/7 mit 763. Das kann ich nicht so ganz glauben.
Und woher soll LH die ganzen A346 nehmen? Wenn sie 5-6 in MUC stationieren würden wären es in FRA ja nur noch 4-5. Wo kriegt LH dann das zusätzlich benötigte Flugggerät her? Und auch sonst: Wieviele Langstreckenflugzeuge bekommt LH denn bis zum Sommer 05? Irgendwoher müssen ja auch die ganzen A343 für die Aufstockungen und neuen Ziele herkommen.
An CO glaube ich ehrlich gesagt nicht. Aber wenn dann ist Houston wohl warscheinlicher als EWR, da dort die Konkurrenz mit LH höher wäre. Aber ab Houston gibt es doch gar nicht so viele Verbindungen nach Europa seitens der CO. Warum ausgerechnet nach MUC?
Ich glaube auch nicht, dass die LH 744 Crews nach MUC verlegt für einen einzigen Flug. Das könnte ich mir höchstens bei mehreren Strecken vorstellen. Z.B. LAX 7/7 und MEX 7/7 mit 744.
@merpati: BI würde nicht nach MUC wechseln sondern zusätzlich zu den FRA Flügen nach MUC fliegen. BI will ein zweites Ziel in Deutschland anfliegen, eventuell.
Wurde so auch vom CEO von BI in einem Interview mit der Aero International gesagt.