Air Polonia: Billigflieger nicht mehr am Start
Air Polonia hat kurzfristig am 5. Dezember 2004 den Flugbetrieb einstellen müssen. Der polnische Low Cost Carrier hatte noch wenige Tage zuvor in Deutschland angekündigt, die Flotte von drei auf sechs Jets zu verdoppeln. Doch dafür fehlte das notwendige Kapital, wie sie jetzt herausstellte.
Etwa 53.000 verkaufte Flugtickets der Air Polonia dürften durch die Pleite wertlos geworden sein. Die slowakische Skyeurope Airlines hat eine entsprechende Zahl von Freitickets versprochen, bei denen nur Steuern und Gebühren zu entrichten sind.
Allerdings verfügt Skyeurope nur über vier überlappende Städteverbindungen. Für die einzige Deutschland-Verbindung der Air Polonia - sechsmal wöchentlich von Hahn nach Warschau - gibt es kein Alternativangebot.
Air Polonia war ein Partner der im November Pleite gegangenen Volare Airlines. Nach dem Abgang von V-Bird ist nun schon ein dritter Billigflieger, der Deutschland bediente, von der Bildfläche verschwunden. Das von Ryanair-Boss Michael O’Leary angekündigte „Blutbad“ nimmt damit Gestalt an. Gerüchte über ein baldiges Aus von Wizz Air, die auch ab Dortmund und Hahn verkehren, machen bereits die
Da waren es schon drei.
Air Polonia hat kurzfristig am 5. Dezember 2004 den Flugbetrieb einstellen müssen. Der polnische Low Cost Carrier hatte noch wenige Tage zuvor in Deutschland angekündigt, die Flotte von drei auf sechs Jets zu verdoppeln. Doch dafür fehlte das notwendige Kapital, wie sie jetzt herausstellte.
Etwa 53.000 verkaufte Flugtickets der Air Polonia dürften durch die Pleite wertlos geworden sein. Die slowakische Skyeurope Airlines hat eine entsprechende Zahl von Freitickets versprochen, bei denen nur Steuern und Gebühren zu entrichten sind.
Allerdings verfügt Skyeurope nur über vier überlappende Städteverbindungen. Für die einzige Deutschland-Verbindung der Air Polonia - sechsmal wöchentlich von Hahn nach Warschau - gibt es kein Alternativangebot.
Air Polonia war ein Partner der im November Pleite gegangenen Volare Airlines. Nach dem Abgang von V-Bird ist nun schon ein dritter Billigflieger, der Deutschland bediente, von der Bildfläche verschwunden. Das von Ryanair-Boss Michael O’Leary angekündigte „Blutbad“ nimmt damit Gestalt an. Gerüchte über ein baldiges Aus von Wizz Air, die auch ab Dortmund und Hahn verkehren, machen bereits die
Da waren es schon drei.