Alles zum Thema LCC-Airlines

Ich würde den Airport auch gleich einstampfen!!! :o

Und ebenfalls neu aufbauen. Jedoch sofort mit 4 Runways
und 3 Terminals sowie Frachtzentrum für 1Mio. Tonnen pro Jahr und ein großes Wartungszentrum incl. Paintshop. Außerdem spotterfreundlich Zuschauertribünen an jeden Terminal, wobei ein Terminal auch nach Osten ausgelegt werden muß wegen der bessern Fotomöglichkeiten. Die Terminals würden ich ähnlich wie das in Amsterdam gestalten, also nicht ganz gerade wie jetzt. ;)
 
Ich finde das ist eine Frechheit wie dieser Michael O'leary sich in der Öffentlichkeit aufgebart. Für mich ist dieser Mann nichts weiter als ein moderner Sklafentreiber ;)
 
Die neuen BMIBaby-Routen ab Birmingham:

First lot of flights just gone on sale:

Alicante
Amsterdam
Belfast (BFS)
Edinburgh
Geneva
Knock
Malaga
Palma
Prague
 
Now easyJet gets on the buses
By Dick Murray, Evening Standard Transport Editor 30 July 2004
Cut-price airline easyJet today launched its flight into the London commuter bus market.

It is taking on Sir Richard Branson's Virgin Trains by offering a cheap service to and from Milton Keynes.

Stelios Haji-Ioannou, founder of easyJet, said: "Watch out Richard Branson. I am going to offer consumers a cheaper service than your trains that will also run on time. EasyBus will start by linking Milton Keynes with north London but will then serve more and more towns along the M1 corridor, competing with Virgin trains as well as other train services, buses and cars."

Now easyJet gets on the buses
 
Gexx: Von Baden-Baden nach Berlin
Germania Express (Gexx) erweitert ihr innerdeutsches Streckennetz um eine weitere Verbindung: Ab 1. November geht es einmal täglich montags bis freitags von Karlsruhe/Baden-Baden nach Berlin. Von Berlin-Tegel ins badische Kurbad geht es um 14.10 Uhr, nach Berlin um 16.05 Uhr.

Die Flüge zum Fixpreis von 88 Euro für die einfache Strecke sind ab sofort buchbar.
 
All Nippon Airways plans to launch a new low-cost carrier on Japan's southwestern island of Kyushu next year. Plans call for two 130-seat 737-500s replace some of the routes currently served by Air Nippon. According to insiders at ANA, the new airline will be launched later this month and will operate more than 100 flights a day by 2007. It is expected to have a lower cost base than Air Nippon.
 
easyJet steigert Passagierzahlen im Juli deutlich
Freitag 6. August 2004, 09:17 Uhr

Die britische Billigfluglinie easyJet plc verbuchte im Juli einen deutlichen Anstieg der beförderten Passagiere.
Wie die Fluggesellschaft am Freitag bekannt gab, erhöhte sich die Zahl der beförderten Fluggäste im Berichtsmonat von 1,886 Millionen im Vorjahreszeitraum auf 2,413 Millionen Passagiere. Der Sitzladefaktor verbesserte sich von 85,6 Prozent im Vorjahreszeitraum auf 88,1 Prozent.
 
Menajet, Lebanon' s first low-cost airline, will start operating from Beirut International Airport as a charter airline this week. The Civil Aviation Authority has yet to grant Menajet a scheduled airline license for it to effectively become the second low-cost, no frills airline in the Middle East. As soon as this happens, the airline, which currently has one Airbus A-320 airline, will fly to Middle Eastern, North African and European destinations. The airline' s plane will comprise of 156 single-class seats, offering leg room of 34 inches. It is jointly promoted by the Bahrain-based Islamic investment bank, Gulf Finance House and business conglomerate Al-Zamil Group of Saudi Arabia.
 
HLX ab Dezember auch nach Hamburg und Berlin

Hapag Lloyd Express stockt in Salzburg kräftig auf und fliegt ab Dezember auch nach Berlin und Hamburg.

Hapag Lloyd Express wird im kommenden Winter Salzburg aus dem Städtequartett Köln, Hannover, Berlin und Hamburg anfliegen. Dies wurde am 9. August von der Airline bekannt gegeben. Ab 3. Dezember fliegen die Boeing B737 im gelb-schwarzen New-Yorker Taxi-Look fünfmal wöchentlich (täglich außer Mittwoch und Sonntag) nonstop nach Hamburg und Berlin/Tegel. Die Preise pro Person und Strecke beginnen bei 19,99 Euro.

Die Vorausbuchungen für die bereits Anfang November startenden Flüge von Salzburg nach Hannover und Köln/Bonn waren nach Airline-Angaben bislang sehr gut und haben Hapag Lloyd Express dazu ermutigt, nun auch Berlin und Hamburg mit Salzburg zu verbinden.
 
Hapag-Lloyd Flug: Buchungsstart für Wintersaison

Ab sofort ist der komplette Winterflugplan von Hapag-Lloyd Flug (HLF) inklusive der Code-Share-Dienste mit Air Berlin buchbar. Bestehende Vielflieger- und Bonus-Programme gelten auch für die Code-Share-Flüge.

Im Winter umfasst das Flugprogramm von HLF wöchentlich 1390 Verbindungen zwischen 22 Abflughäfen und 28 Zielorten in neun Ländern.
 
PARIS (AFX) - EasyJet PLC will fly daily to Madrid from Paris-Orly airport from Oct 31, a spokesman for the UK low-cost airline said.

This will take the number of destinations easyJet serves from Paris to 14, comprising Dortmund, Liverpool, London Luton, Nice and Newcastle from Paris-Charles de Gaulle airport, and Nice, Toulouse, Marseille, Geneva, Milan, Naples, Barcelona, Madrid and Berlin from Paris-Orly.
 
easyJet cuts costliest airport from network
easyJet today announces that it has chosen to stop flying to Zurich, the most expensive airport in its network.

The Zurich to London Luton route was previously profitable, but this has been impacted by a ludicrous 132 % increase in passenger fees at Zurich in the last two years, and onerous operating restrictions. As a result, the route will move to Basel and the airline leaves Zurich after six years of operations.

easyJet recognises the demand for passengers to travel to and from northern Switzerland, and has found in Basel Mulhouse EuroAirport a management team that is also enthusiastic about low cost, and who are interested in further developing this market.

The last easyJet flight to Zurich will operate on Sunday 31st October, and the new twice-daily service to Basel will commence on Monday 1st November 2004.

Ray Webster, easyJet Chief Executive said:

"No airline likes to remove services from its network - but our focus on enhancing margins and reducing costs is relentless. Airports and their ground handling costs account for 32% of our total cost base - higher than most other airlines. This is a rip-off, particularly as our customers do not value the airport experience - they simply use them to get from A to B.

"In order to reduce costs we aim to work in partnership with airport operators to help them deliver the right infrastructure, services and charges demanded by today's travelling public. A very large number of European airports understand this arrangement; since the beginning of April, easyJet has started flying on 24 routes and announced a further 32 for the coming winter season.

"But other airports assume they can charge whatever they want, use 'cost-plus' pricing models, and charge for services that airlines don't want or use. This is 'old world' thinking. Airports need to live in the 'new world' and provide the right infrastructure at the right price.

"As Zurich Airport has now realised, if there is no realistic prospect of progress, we will take our business and passengers, elsewhere.

"At any one time we are talking to a number of airports about future services - to date we have six new European cities for this winter. We continue to search for airports that are willing to restructure, and want passenger growth. Airports that 'get-it' and grasp the new reality will be rewarded with growth from Europe's leading low-cost airline."
 
Das finde ich gut. Auf Kosten des Steuerzahlers zu leben ist ja nicht schwer.
Webster, O `Leary und Freunde sollen doch die Steuerzahler anderswo ausnehmen.
Und aus Sicht von AB und LH: Verträge lassen sich auch kündigen.
 
Obwohl ich nicht gerade ein Freund von AB - oder besser gesagt Hunold bin, kann ich diesen Schritt von AB nur gut heißen.

Es kann und darf nicht sein, dass wir mit deutschen Steuergeldern ein paar Irre - sorry, meinte natürlich Iren finazieren, bzw. erlauben eine Wettbewerbsverzerrung zugunsten einzelner (und auch nopch ausländischer) Gesellschaften.
 
Ryanair steigert Passagierzahlen im August

Die irische Billigfluglinie Ryanair Holdings plc konnte die Zahl der beförderten Passagiere im August steigern.
Die größte europäische Billigfluglinie steigerte demnach die Zahl der im Berichtsmonat bförderten Passagiere von 2,142 Millionen auf 2,565 Millionen Fluggäste.

Der Sitzauslastungsfaktor verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 90 auf 92 Prozent, der Anteil der über das Internet vorgenommenen Buchungen erhöhte sich von 94 Prozent auf nunmehr 97 Prozent.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Easyjet strafft sein europäisches Flugnetz. Der britische Billigfluganbieter überprüft derzeit seine Expansionspläne und hat beschlossen, Verbindungen nach Zürich, Amsterdam oder Kopenhagen aus dem Programm zu nehmen.

Stattdessen sollen kostengünstigere Flughäfen in Osteuropa angesteuert werden. Wegen des harten Preiskampfes unter den europäischen Anbietern von Regionalflügen dürfte Easyjet in den kommenden Wochen ankündigen, das Wachstumstempo zu drosseln. Noch vor Bekanntgabe der Zahlen für das abgeschlossene Geschäftsjahr am 30. September will das Unternehmen sagen, zu welchem Ergebnis die interne Überprüfung der bisherigen Wachstumsstrategie gekommen ist.

Easyjet teilte zudem mit, UBS werde künftig nicht mehr als Finanzberater für das Unternehmen arbeiten. UBS war eine von zwei Investmentbanken, die Easyjet im November 2000 beim Börsengang begleitet hatten. Credit Suisse First Boston, die andere Konsortialbank, bleibt Hausberater und -broker. Als zweiten Broker brachte Easyjet Hoare Govett, eine Tochter der niederländischen Bank ABN Amro, ins Spiel.

Im Rahmen des jetzt begonnen Umbaus des Streckennetzes fliegt Easyjet künftig Zürich gar nicht mehr an. Der Schweizer Flughafen ist im Augenblick der Zielort mit den höchsten Flughafengebühren im Netz von Easyjet. Zwar sei die Strecke Zürich-London früher rentabel gewesen, doch seien die Passagiergebühren in Zürich in den vergangenen zwei Jahren um 132 Prozent gestiegen und der Betrieb erschwert worden, so die Airline. Zukünftig will die Billigfluggesellschaft den Flughafen Basel ansteuern. Geplant ist auch, die Routen Amsterdam-Barcelona und Amsterdam-Nizza sowie die Routen Kopenhagen-Bristol und Kopenhagen-Newcastle zu streichen.

Zwei neue Basen in Deutschland eingerichtet

Im laufenden Jahr ist Easyjet stark im deutschen Markt expandiert: Mit Berlin-Schönefeld und Dortmund hat Easyjet im April und Juli zwei neue Basen in Deutschland eingerichtet. In jüngster Zeit kamen Ziele in Osteuropa und Spanien hinzu. Künftig sollen die estnische Hauptstadt Tallinn und die lettische Hauptstadt Riga von Berlin aus angeflogen werden.

Bei Easyjet betragen die Flughafen- und Landegebühren 32 Prozent der Fixkosten. Easyjet-Chef Ray Webster sagte, die Flughäfen müssten in einer ‚neuen Welt‘ leben und die richtige Infrastruktur zum richtigen Preis anbieten. "Wie es der Flughafen Zürich jetzt erlebt, werden wir unser Geschäft und unsere Passagiere woanders hin verlegen, wenn es keine realistischen Wachstumsperspektiven gibt."

Easyjet muss wie andere Billigfluganbieter die Kosten weiter senken, da die durchschnittlichen Flugpreise der Anbieter weiter fallen. Bis Ende Juni ging der Ertrag von Easyjet um 6,7 Prozent zurück.
 
Air Deccan to operate 100 flights a day

Chennai: Air Deccan, the low-cost domestic airline, has planned to increase by December its daily flights from 70 to 100 as well as to secure a part of the "ethnic market" of West Asia in the foreseeable future, Managing Director G R Gopinath said here.

"Our airline is so powerful in its business module that red-tape has been converted into red-carpetism," Gopinath said on the occasion of the airline's iaugural Airbus A-320 flight on the Chennai-New Delhi route yesterday.

"Our slogan is to make every Indian fly and as part of the strategy, we have introduced the Dyna fares, under which the fares ranged from Rs 500 plus taxes to Rs 6600 on the Chennai-Delhi sector," he said.

He explained that 25 per cent of the 180 seats in an Airbus would be available to passengers at low-cost, provided the bookings were made three months in advance.

"The module is so strong that no bureaucratic wrangle from any quarters can hamper our growth," he said.

"Our main objective is to connect all unconnected parts of the country, apart from the metros, and offer passengers the lowest possible fares," he said.

It will be launching flights from New Delhi to Dehradun, Ludhiana, Agra, Jaipur, Kanpur, Kulu, Shimla and other small cities by the end of next month, Gopinath said.

The country has nearly 400 small and medium sized airports, which are now unconnected. There are 150 aircraft and 15 million people travel by air every year.

Air Deccan, a subsidiary of Deccan Aviation (DA), the country's largest private sector helicopter charter company, and pioneers of heli-tourism in India, has signed for 11 Airbuses of which four would join the fleet by March next.

It has seven ATRs (Avions de Transport Regionale) now and five more will join the fleet in the last quarter of this calendar.

The airline expects to clock a revenue of 125 million US dollar and carry close to two million passengers by March next, according to airline sources.

The Deccan Aviation launched its services from the corporate base at Bangalore in September 1997, with its nine helicopters and two fixed-wing aircraft.
 
easyJet steigert Passagierzahl im August um 25 Prozent
Dienstag 7. September 2004, 09:49 Uhr

Die britische Billigfluglinie easyJet plc verbuchte im August einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen.
Die Zahl der beförderten Fluggäste erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 24 Prozent auf 2,46 Millionen Passagiere. Der Sitzladefaktor verbesserte sich gegenüber dem Vorjahresmonat von 88,1 auf 88,6 Prozent.
 
Zurück
Oben