Airbus reagiert auf die Kritik, schließt aber eine Neukonstruktion aus...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,412969,00.html
[SIZE=-1][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif]
KUNDENKRITIK[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=+1]
Airbus will A350 nachbessern[/SIZE][/FONT]
[SIZE=-1][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif]
In aller Öffentlichkeit hatte Singapore-Airlines-Chef Chow Choon Seng über den neuen Airbus A350 gelästert. Er war zwar nicht der erste, aber seine Kritik wirkte wie ein Weckruf. Jetzt will Airbus den neuen Langstreckenjet nachbessern.[/FONT][/SIZE]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif]

[/FONT][/SIZE][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Dresden/München - Zunächst musste Humbert seinen Ärger herunterschlucken. Der Auftritt von Chow habe ihn irritiert, gab der Airbus-Chef am Rande eines Medienseminars der Airbus-Muttergesellschaft EADS in Dresden zu. Dies sei ein "durchaus unübliches Vorgehen". Doch schließlich ist Singapur Airlines ein wichtiger Kunde, Stolz ist in einem solchen Fall fehl am Platz. Humbert blieb keine Wahl, als Kontakt mit Chow aufzunehmen und sich seine Wünsche anzuhören.[/SIZE][/FONT]

[SIZE=-3]
AP[/SIZE]
[SIZE=-2]Airbus-Chef Humbert: Neukonstruktion ist ausgeschlossen[/SIZE]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Feintuning ist durchaus noch möglich. "Wir haben eine A350, die gut ist. Wenn wir sie verbessern können, werden wir das mit Blick auf die Profitabilität und den Markt tun", sagte Humbert. Bis zum Sommer könnten noch Modifikationen berücksichtigt werden. Danach sei die Designphase des A350 abgeschlossen.[/SIZE][/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Wie die möglichen Änderungen im Detail aussehen könnten und welche finanziellen Auswirkungen dadurch entstünden, wollte Humbert nicht sagen. "Wir sprechen derzeit intensiv mit unseren Kunden und prüfen die Themen sehr genau", sagte Humbert weiter. Bis Mitte des Jahres sollte der Prozess abgeschlossen und Entscheidungen getroffen werden. Veränderungen werde es aber nur geben, wenn Airbus dadurch einen höheren Marktanteil oder eine bessere Wirtschaftlichkeit erreiche.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]Bei den Langstreckenflugzeugen mit mittlerer Kapazität hat Airbus nach Einschätzung von Branchenexperten allerdings die neue Boeing 787 unterschätzt, die stark auf neue Materialien setzt. Boeing verzeichnete in den vergangenen Monaten zahlreiche Verkaufserfolge für die 787 und das größere Modell 777 mit Platz für 250 bis 400 Passagiere, einem Hauptkonkurrenten der A340-600.[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]
...[/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif][SIZE=-1]
mik/dpa/reuters/dow jones[/SIZE][/FONT]