Alles über die B787 incl. Bilder

Der Beweis ist ganz einfach: Welches Flugzeug haben die Behörden wegendergravierenden, gehäuften Mängel und der Gefahr dadurch für die Flugsicherheit und damit das Leben von Menschen in der jüngsten Zeit gegroundet?

Wieso sprichst du hier in der Mehrzahl? Es ging um ein Problem, nicht um mehrere.

"ground their Boeing 787s until yet-to-be-determined modifications are made to the electrical system to reduce the risk of the battery overheating"

Es streitet auch niemand ab, dass man erhebliche Probleme hatte.

Nochmals für dich. Die 787 hatte ein gravierendes Problem die das grounding rechtfertigte. Dieses Problem wurde durch den Hersteller behoben. Wäre das Flugzeug nicht sicher, dürfte es immer noch nicht fliegen.

Inzwischen läuft er aber genauso rund bzw. unrund, wie jede andere Maschine auch.

Das ist der Punkt, denn du einfach nicht wahrhaben willst.

Es ist also kein Bauchgefühl sondern es sind harte Fakten.

DAS sind deine harten Fakten? Nicht mehr? Bitte sag das da noch mehr kommt. Aber Moment...

Und weil dies so ist halte ich mich lieber an das, was von mehreren Seiten belegt und belastbar ist und dies zeigt die 787 eindeutig als Pannenflieger, auch wenn wie du sagst seit dem großen grounding wegen der Gefahr für die Flugsicherheit es nun nicht mehr so gehäuft zu Vorfällen kommt.

Zum wiederholten Male, wo sind denn diese ganzen belastbaren Fakten? Bring mir endlich etwas wo nachweisbar steht, das die 787 mehr

Frontscheibenrisse, Tanklecks, Rauchentwicklung in der Kabine, Verlorere Treibwerksverkleidungen, Brand in einer 787 in Heathrow wegen defekten Notfallsender, Mängel an Hydraulik und Elektrik, defekte Toiletten, Eine im Flug verlorene Rumpfplatte (3m² großes Loch!), etc.)

hat als andere Flugzeugtypen.

Na immerhin bringen andere Mitglieder was zun Thema (Danke an speedo für den link).

According to the competent authorities, there are no further concerns regarding the flight safety of B787.
Despite the breakdown series, the customers still place their trust in “Dreamliner”, which is reflected in the high order quantities.
When evidence of lasting operational safety has been provided, we consider B787 to be a very successful aircraft.


Nochmals, wenn du persönlich für dich der Meinung bist, die 787 ist gefährlicher als andere Flugzeugtypen, dann ist das in Ordnung (Ist mir persönlich auch wurscht).

Wenn du jedoch weiterhin behaupten möchtest, die 787 ist (mit harten Fakten belegbar) gefährlicher als andere Flugzeugtypen, dann bring harte Fakten! Ansonsten lass diese Anschuldigung (Ich bekomme nämlich Karies bei solchen Schei*hausparolen)!

(Genau so wenig wie eine indirekte Sperrandrohung!;)).

Und jetzt als Moderator: Wo, wann und von wem hast du eine indirekt Sperrandrohung erhalten? Gerne auch per P.N.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Genau so wenig wie eine indirekte Sperrandrohung!;))

Was nein wo? Wer würde denn sowas machen? Ja wer würde denn gleich ein Fass aufmachen wenn er beleidigt wird?

Unglaublich, sowas kann's doch gar nicht geben!

Anderes Thema: Deine Verwendung des Wortes 'Beweis' verwundert sowohl den Mathematiker als auch den Juristen.
 
Wieso sprichst du hier in der Mehrzahl? Es ging um ein Problem, nicht um mehrere.

"ground their Boeing 787s until yet-to-be-determined modifications are made to the electrical system to reduce the risk of the battery overheating"


Es ist ja nicht nur eine Batterie abgeraucht sondern viele. Oder willst du etwa widersprechen, dass es mehrere gehäufte Vorfälle mit Batterien (- noch zusätzlich zu den vielen anderen Problemen! -) waren? Und wären es nur einzig und allein das Batterieprobleme gewesen, dann wären die Behörden nicht so derart kompromisslos gewesen mit ihrem Flugverbot. Denn die Herstellerfirma GS Yuasa selbst hat damals bekanntlich gesagt, dass sie nicht wissen, ob das Problem nur an Batterien selbst liegt oder vielleicht doch am gesamten elektrischen System der Maschine, was weitere Folgeschäden verursachen könnte. Somit war also nicht klar, ob nicht ein Teil der einen Probleme von diesem Problem mit ausgelöst worden sind, washalb das grounding unausweichlich war.

Und jetzt frage an dich: Bei welcher anderen Maschine in der modernen Luftfahrt musste wegen solch gravierender Fehler
ein vergleichbares grounding gemacht werden?


Zum wiederholten Male, wo sind denn diese ganzen belastbaren Fakten? Bring mir endlich etwas wo nachweisbar steht, das die 787 mehr ... hat als andere Flugzeugtypen.
Und ich sage dir zum widerholten male, dass die 787 sehr wohl bezogen auf die Flottengröße in Summe der verschiedenen Mängel/Fehler mehr hat als andere Flugzeugtypen hat. Die Quelle wurde hier bereits genannt. Aber dir kann man wohl hundertemal deiner Meinung nicht entsprechende Quellen vorlegen und du lässt sie immer noch nicht gelten.

Nochmals, wenn du persönlich für dich der Meinung bist, die 787 ist gefährlicher als andere Flugzeugtypen, dann ist das in Ordnung (Ist mir persönlich auch wurscht).
So? Ist es dir das wirklich?

Wenn du jedoch weiterhin behaupten möchtest, die 787 ist (mit harten Fakten belegbar) gefährlicher als andere Flugzeugtypen, dann bring harte Fakten! Ansonsten lass diese Anschuldigung (Ich bekomme nämlich Karies bei solchen Schei*hausparolen)!
Dann solltest du besser zum Zahnarzt gehen, wenn du bei sowas derartige Probleme bekommst. Und wie gesagt wurden die Quellen hier bereits genannt bzw. das in der modernen Luftfahrt beispiellose grounding der 787 ist jedem normaldenkenden Menschen Beweis genug. Wenn du das nicht gelten lassen willst, dann kann ich dir auch nicht helfen. Auch ist deine Ansicht, dass eine andere Meinung gleich als "Schei*hausparole" gilt, nur weil sie nicht deiner Meinung nicht entspricht, nicht gerade zivilisiert. Das Recht auf freie Meinungsäußerung gilt!

Und jetzt als Moderator: Wo, wann und von wem hast du eine indirekt Sperrandrohung erhalten? Gerne auch per P.N.
siehe unten...
 
Willst oder kannst du nicht verstehen?


Denn die Herstellerfirma GS Yuasa selbst hat damals bekanntlich gesagt, dass sie nicht wissen, ob das Problem nur an Batterien selbst liegt oder vielleicht doch am gesamten elektrischen System der Maschine, was weitere Folgeschäden verursachen könnte.

Du ließt aber schon was ich da so schreibe, oder? Du kannst doch lesen?

"ground their Boeing 787s until yet-to-be-determined modifications are made to the electrical system to reduce the risk of the battery overheating"

Das grounding bezog sich auf die Probleme mit DEM (Einzahl) elektrischen System und nicht auf irgendwelche gebrochenen Scheiben oder defekten Stillen Örtchen. Soweit verstanden? Gut.
Und jetzt nochmal ganz langsam und extra für dich: Diese Probleme wurden durch den Hersteller gelöst. Unglaublich, nicht wahr?
Und rate mal woher ich das weiß. Weil sonst nur völlig verblödete Luftfahrtbehörden das Ding wieder fliegen lassen würden!!! Und oh Schreck, die Kiste fliegt ja wieder auf der ganzen Welt!!!

Nochmals extra für dich: Ich streite nicht ab, die 787 HATTE ein gewaltiges Problem. Problem (Ursache des groundings) ist gelöst. Aktuell läuft der Dreamliner jedoch genauso rund oder unrund wie alle anderen Gurken da oben. Ob es nun dein Weltbild erschüttert, oder nicht.

Und glaub mir, zu dem Thema habe ich mit Sicherheit mehr gelesen als du.

Und ich sage dir zum widerholten male, dass die 787 sehr wohl bezogen auf die Flottengröße in Summe der verschiedenen Mängel/Fehler mehr hat als andere Flugzeugtypen hat. Die Quelle wurde hier bereits genannt.

JA WO DENN NUR??? Ich kann weder eine deiner Quellen noch sonstigen Beweis finden! Beim verweisen darauf bist du ganz große Klasse, beim echten zeigen nicht. Das fällt sogar anderen auf...

Mach es doch ganz einfach: Du behauptest etwas von "belegbaren Quellen", dann wirst Du aufgefordert diese zu benennen, dann zitiere einfach deine Quellen.


Also nochmals: Bitte poste doch einfach einen link, eine Tabelle oder sonstige Statistiken, die belegen das die 787 Pannenanfälliger bzw. unsicherer sind als die anderen. Ich flehe dich an!!! Warte, ich helfe dir sogar!

Wanted: Das MucForum-Mitglied, welches mir einen der oben genannten Beweise liefern kann, wird in Form eines Überschalls im Airbräu von mir belohnt!

So? Ist es dir das wirklich?

Yup, versprochen!

Dann solltest du besser zum Zahnarzt gehen, wenn du bei sowas derartige Probleme bekommst.

Du weisst aber schon, vom Bullshit-Lesen bekommt man nicht wirklich Karies. Das war nur eine Redewendung von mir.

Und wie gesagt wurden die Quellen hier bereits genannt

Siehe oben, WO DENN? Ich kann immer noch nichts finden! Und bitte sag jetzt nicht ich sollte zum Augenarzt, da war ich nämlich erst. Mit dem Resultat das meine Sehstärke laut Onkel Doktor überdurchschnittlich gut ist.


das in der modernen Luftfahrt beispiellose grounding der 787 ist jedem normaldenkenden Menschen Beweis genug

Hoppala, dann bin ich jetzt wohl kein normaldenkender Mensch. Abgesehen davon ist das Problem (Grounding) wie oben bereits geschrieben, gelöst und Geschichte.

Wenn du das nicht gelten lassen willst, dann kann ich dir auch nicht helfen.

Kann es evtl. daran liegen, weil es einfach nicht das beweist das du gerne hättest? Aber solche Aussagen wie untenstehend zählen für dich ja nicht, oder? Gut, vielleicht hast ja mehr Ahnung als diese competent authorities?

According to the competent authorities, there are no further concerns regarding the flight safety of B787.

Auch ist deine Ansicht, dass eine andere Meinung gleich als "Schei*hausparole" gilt, nur weil sie nicht deiner Meinung nicht entspricht, nicht gerade zivilisiert. Das Recht auf freie Meinungsäußerung gilt!

Nennst du mich hier etwa unzivilisiert? Wäre ich jetzt eine empfindliche Natur, könnte ich das glatt als Beleidigung verstehen...





@arnie

787-9 von FAA und EASA zertifizier
t

Wie können die nur so etwas tun??? Wo die Mühle doch angeblich so gefährlich ist!

Vor ein paar Wochen, lass ich in einem englischen (Print) Luftfahrtmagazin, wie United die Zuverlässigkeit ihrer 787 lobt. Wirklich Schade das ich diesen Artikel nicht mehr habe. Aber moment ... United und Boeing ... beides Amis ... glaubt man ja dann eh nicht ... Verschwörungstheorie ...
 
Du kannst doch lesen?
Und sogar schreiben...;)

Das grounding bezog sich auf die Probleme mit DEM (Einzahl) elektrischen System...
Nix Einzahl, denn es gab das Problem mit den Batterien UND dem elektrischen System, welche sich beide aufeinander auswirken. Der Begriff "elektrisches System" ist zudem sehr übergreifend und kann vieles heißen. Man könnte es auch überspitzen und gleich das ganze Flugzeug als Komponente angeben, nur damit es "Einzahl" bleibt, was es definitiv nicht war. Es waren speziell hier ZWEI Probleme.

Und jetzt nochmal ganz langsam und extra für dich: Diese Probleme wurden durch den Hersteller gelöst. Unglaublich, nicht wahr?
Was soll daran unglaublich sein? Man hat jetzt halt andere Batterien eingebaut und den Segen der Behörden dafür bekommen, die jedoch die 787 in diesem Bereich sehr intensiv weiter beobachten werden, ob diese Lösung wirklich nachhaltig war.

Weil sonst nur völlig verblödete Luftfahrtbehörden das Ding wieder fliegen lassen würden!!!
Hm, also ich weiß ja echt nicht, welche Vorstellung du von den Luftfahrtbehörden hast und warum du so von ihnen sprichst. Sie haben einen sehr verantwortungsvollen Job und sollen alles dafür tun, damit in der Fliegerei die Gefahren für Leib, Leben und Maschine immer weiter reduzuert wird, also Fliegen immer sicherer wird und es auch bleibt. Genau deshalb haben sie ja auch gesagt "So, jetzt reichts!" und die 787 gegroundet, was eine absolut verantwortungsvolle und korrekte Entscheidung war. Und man hat zwar nach dem Austausch der Batterien die Flugerlaubnis wieder zurückgegeben, doch die 787 wird von den Behörden in der Hinsicht noch lange aufs Schärfste beobachtet werden, ob diese Lösung wie gesagt wirklich nachhaltig war. Also ich zumindest habe vor den Luftfahrtbehörden größten Respekt.

Und oh Schreck, die Kiste fliegt ja wieder auf der ganzen Welt!!!
Ob sie wirklich nachhaltig in normalen Parametern fliegt, muss die 787 erst noch beweisen. Bis dahin muss sie die Vorbehalte und die Zweifel ertragen.

Nochmals extra für dich: Ich streite nicht ab, die 787 HATTE ein gewaltiges Problem. Problem (Ursache des groundings) ist gelöst.
Ist es auch NACHHALTIG wirklich gelöst? Die ergriffenen Maßnahmen müssen dies in der Beobachtungsphase erst noch zeigen. Vielleicht gibt es ja wieder Probleme!? Und solange der Beweis für die nachhaltige Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen zur Lösung des Problems nicht erbracht ist, ist es nicht abschließend gelöst. Genau so wird es auch in anderen technischen Feldern gemacht, wo man erst von "gelöst" spricht, wenn sich nach einer längeren Bewährungszeit herausstellt, dass die Maßnahmen wirklich getaugt haben. Und den Beweis muss die 787 erst noch erbringen.

JA WO DENN NUR??? Ich kann weder eine deiner Quellen noch sonstigen Beweis finden!
Da spiele ich mal deinen Ball von ganz oben zurück wo es von dir hieß: Du kannst doch lesen?
Schau einfach ein-zwei Seiten zurück und schon siehst du es, wenn du es willst.

Und bitte sag jetzt nicht ich sollte zum Augenarzt, da war ich nämlich erst. Mit dem Resultat das meine Sehstärke laut Onkel Doktor überdurchschnittlich gut ist.
Dann haben wir ja zumindest eines gemeinsam...;D

Hoppala, dann bin ich jetzt wohl kein normaldenkender Mensch. Abgesehen davon ist das Problem (Grounding) wie oben bereits geschrieben, gelöst und Geschichte.
Es ist wie ebenfalls oben von mir beschrieben weder gelöst noch Geschichte, eben weil sich erst noch zeigen muss, ob die ergriffenen Maßnahmen die Probleme (Batterien + elektrisches System) wirklich nachhaltig gelöst haben. Wir wollen hier doch nix unter den Teppich kehren, oder?


Nennst du mich hier etwa unzivilisiert?
Wenn du solche Ausdrücke wie "Schei*hausparole" gegenüber deinem Diskussionspartner benutzt, dann tue ich genau das und meine es auch so, weil es unzivilisiert ist!

So und jetzt widme ich mich anderen Dingen, weil das Diskutieren mit dir zu diesem Punkt eh keinen Zweck hat. Anscheinend darf man hier nix über die 787 sagen, was manchem nicht genehm ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix Einzahl, denn es gab das Problem mit den Batterien UND dem elektrischen System, welche sich beide aufeinander auswirken.

Mea culpa. Ich als nicht-Elektriker dachte immer, Batterien gehören zum elektrischen System. Immerhin läuft da ja Strom durch. Das sah die FAA übrigens genauso...

"ground their Boeing 787s until yet-to-be-determined modifications are made to the electrical system to reduce the risk of the battery overheating"

Komisch. Vor kurzem hast du behauptet...

Frontscheibenrisse, Tanklecks, Rauchentwicklung in der Kabine, Verlorere Treibwerksverkleidungen, Brand in einer 787 in Heathrow wegen defekten Notfallsender, Mängel an Hydraulik und Elektrik, defekte Toiletten, Eine im Flug verlorene Rumpfplatte (3m² großes Loch!), etc.)

...es gäbe viele Probleme.

Es waren speziell hier ZWEI Probleme.

Jetzt sind es nur noch zwei? Ja ich weiß, hier geht es um das grounding. Trotzdem bleibst du uns immer noch einen Beweis schuldig, wie viel der von dir oben genannten Zwischenfälle gab es in letzter Zeit? Und waren es tatsächlich (rechnerisch) mehr als z.B. beim A330 usw...? Wo ist deine Antwort darauf?

Und man hat zwar nach dem Austausch der Batterien die Flugerlaubnis wieder zurückgegeben, doch die 787 wird von den Behörden in der Hinsicht noch lange aufs Schärfste beobachtet werden, ob diese Lösung wie gesagt wirklich nachhaltig war.

Ach, so läuft das also. Ich (als Behörde), lasse den Hersteller etwas neues einbauen, dann lasse ich die Kiste wieder fliegen und schaue dann ob was passiert? Wow, hab gerade was gelernt. Ich dachte immer, die prüfen das vorher. Wie naiv von mir...

Schau einfach ein-zwei Seiten zurück und schon siehst du es, wenn du es willst.

Murmeltiertag?

JA WO DENN NUR??? Ich kann weder eine deiner Quellen noch sonstigen Beweis finden! Beim verweisen darauf bist du ganz große Klasse, beim echten zeigen nicht.

Wieder nur auf ein Verweis wo angeblich was stehen soll.

Wenn du solche Ausdrücke wie "Schei*hausparole" gegenüber deinem Diskussionspartner benutzt, dann tue ich genau das und meine es auch so, weil es unzivilisiert ist!

Ok, dann leihe ich mir was bei einem anderen Mitglied aus.

Was schwätzest du nur...

Ersetzte Schei*hausparole gegen Geschwätz.

Anscheinend darf man hier nix über die 787 sagen, was manchem nicht genehm ist...

Doch, darf man. Allerdings sollte man dabei bei der Wahrheit bleiben und nicht persönliche Meinung als allwissendes Gesetz darstellen.

Kommen wir zum Schluss nochmals zum Anfang der Geschichte. Du hast behauptet:

was soll einem das für Vorteile bringen, wo der doch bekanntlich alles andere als rund läuft

Du hast es auf den letzten Seiten nicht geschafft, einen Beweis für deine Aussage zu erbringen.

Aber ich habe tatsächlich etwas gefunden, was deine Aussage bekräftigt. ANA ist mit der Zuverlässigkeit ihrer 787 Flotte (27 Maschinen) noch nicht ganz zufrieden. Die liegt nämlich gegenüber der 777 hinten. Die Triple7-Flotte hat eine Zuverlässigkeit von 99,2%. Die 787 hat "nur" 98,5%. Der Dreamliner liegt also sage und schreibe 0,7% hinten.

Meine Eltern haben mir einst etwas gelernt: Der klügere gibt nach!

Deswegen praktiziere ich jetzt Meinungsfreiheit. Junge, du hast recht.
 
Das ist Quatsch. Japan hatte schon immer high density Flieger auf Inlandrouten. Oder hast du jemals außerhalb Japans 747 mit 570 Sitzen im Liniendienst gesehen?

Ich bin gerade nicht sicher - euch wird es aber sofort einfallen:
Gibt es da nicht diese eine französische Gesellschaft welche mit 747 all-eco in die Karibik fliegt?


@joe
Worauf ich hinaus wollte, ist der Umstand, dass es gerade zum Trend wird die First rauszuhauen, die Business nicht zu vergrößern und somit insgesamt mehr Menschen in die Röhre gestopft werden.
Und demnächst ist dann auch noch mit 10'er Reihen in der T7 und 11'er Reihen im A380 zu rechnen.
Wie bewertest du dies?
 
Zurück
Oben