Alles über die A380 incl. Bilder

ganz neu ist es ja nicht....


Hong Kong Airlines confirms order for 10 A380s

Hong Kong Airlines has confirmed an order for 10 Airbus A380 aircraft at a list price of $3.8 billion.
The airline signed a memorandum of understanding (MoU) with Airbus for the aircraft at the Paris Air Show in June 2011, but the deal was only confirmed last month, said a spokeswoman.
With the new aircraft, due to be delivered from 2015, the carrier will introduce long-haul services to destinations including Paris, London and Sydney, she added.
Airbus said at the Paris Air Show it signed a tentative agreement for 10 A380s with an undisclosed customer.
Industry sources told Flightglobal Pro in November 2011 that Hong Kong Airlines was discussing with Airbus to take over the A380 slots that were previously filled by Australia's Qantas Airways.
Qantas has deferred the delivery of six A380s, which it was due to receive in 2014.

 
Die erste an Singapore Airlines ausgelieferte Maschine 9V-SKA hat sich ab Mitte September eine etwa zweimonatige Auszeit genommen und ist seit kurzen wieder unterwegs. Schätze mal die wurde grundlegend modernisiert um alle Systeme auf den neuesten Stand zu bringen, zudem dürfte auch Airbus einen Blick in jede Ecke geworfen haben. Im Moment scheint die 9V-SKB an der Reihe zu sein.

Pünktlich zum Start der FRA-JFK Verbindung ist nun seit gestern auch die SKB wieder im Einsatz.
 
Gute Aussichten...

Hallo,
auf der Pressekonferenz:

Der A380 wurde netto 19-mal bestellt, bei 26 Auslieferungen. Für das laufende Jahr hat sich Airbus 30 fertige Exemplare für das Modell zum Ziel gesetzt - und mindestens so viele Bestellungen.

Leahy weckte am Dienstag Hoffnungen auf eine A380-900. "Ich denke, dass die Langversion der A380 Ende des Jahrzehnts im Dienst ist", sagte Leahy. Viele Kunden, die A380 bereits in Betrieb hätten, fragten nach der Stretch-Version. "Noch ist aber nichts entschieden", betonte der Manager. Die Langversion würde 100 bis 150 Passagieren zusätzlich Platz bieten.
http://www.aero.de/news-14278/A320neo-verhilft-Airbus-zu-Rekord-Auftragseingang-2011.html

na, hoffentlich geht das in Erfüllung! Positiv sehe ich, dass 3 neue Airlines die A380 letzten Jahr bestellt haben (und 2 weitere haben aufgestockt).

Viele Grüße,
Cirrus
 
wovon ich auf der heutigen pressekonferenz irgendwie nichts gehört habe und worüber ich auf der airbus website nichts finde ist die A380 bestellung von Hong Kong airlines.
Es wurde ja spekuliert, das heute auf der PK die besätigung käme....seltsam.
 
Hallo,
vielleicht weil schon viel darüber gesprochen würde?... es steht auf jeden Fall fest verbucht in der Tabelle von Airbus :
http://www.airbus.com/fileadmin/backstage/orders_deliveries_table/December_2011_Airbus_Orders_Deliveries.xls

Bei ATW liest man etwas vorsichtigere Aussagen über die A380-900:

Enders said that “2011 was the first real serious A380 production year,” with 67 A380s already in service and its 68th aircraft to be delivered to Singapore Airlines in a matter of days. Thai Airways and Malaysia will also be starting A380 operations this year (ATW Daily News, Dec. 21, 2011).

Responding to a question from ATW, Enders said there would be around 30 or more A380s delivered in 2012.

Commenting on the need for a longer version, the -900, Enders said he sees “some interest in the market, but first I want to increase and optimize the A380 production.” Enders did not expect a go-ahead for the -900 before the second part of the decade.

Na gut, Leahy verkauft die Flugzeuge, Enders muss sie bauen ;)

Viele Grüße,
Cirrus
 
Kurz hinter Irland hat AFR346 von CDG nach YUL hat mit #7700 wieder kehrt gemacht. (???)
 

Anhänge

  • AF346.jpg
    AF346.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 56
München als neues Ziel??

Also ich bin mir sicher, dass es ne Ente ist aber wie kommt sowas auf eine (ziemlich) seriöse Seite???
Singapur???
A380.jpg
 
Neue A380 Betreiber

Hallo,
Airbus verhandelt mit "2" neuen potentiellen A380 Kunden aus dem mittleren Osten.
thumbsup.png
Ein wichtiger Punkt der Verhandlungen ist wohl eine zügige Verfügbarkeit der Liefertermine. Da scheint es wohl jemand sehr eilig zu haben. Wer dieser "jemand" wohl ist? Auf zum fröhlichen Airline raten.:D

http://www.bloomberg.com/news/2012-...sales-with-two-new-prospective-customers.html

Jörg
 
Hallo,
Airbus verhandelt mit "2" neuen potentiellen A380 Kunden aus dem mittleren Osten.
thumbsup.png
Ein wichtiger Punkt der Verhandlungen ist wohl eine zügige Verfügbarkeit der Liefertermine. Da scheint es wohl jemand sehr eilig zu haben. Wer dieser "jemand" wohl ist? Auf zum fröhlichen Airline raten.:D

http://www.bloomberg.com/news/2012-...sales-with-two-new-prospective-customers.html
Also meine Auswahl an möglichen Kunden: Turkish, Saudi, Egypt, Kuwait, PIA und Gulf
 
TK könnt ich mir vorstellen würde ich aber nicht unter mittlerer Osten zählen.
SV ist für mich am wahrscheinlichsten.
Kuwait und Gulf glaub ich eher nicht.
Vlt. 5 für Egypt, aber so viele werden die nicht bestellen.
Bleibt auf alle Fälle spannend. ;)
 
TK könnt ich mir vorstellen würde ich aber nicht unter mittlerer Osten zählen.
SV ist für mich am wahrscheinlichsten.
Kuwait und Gulf glaub ich eher nicht.
Vlt. 5 für Egypt, aber so viele werden die nicht bestellen.
Bleibt auf alle Fälle spannend. ;)

Im deutschen zählt Türkei nicht dazu, da hast du recht. Da die Info aber aus dem englischsprachigen Raum kommt, zählt Türkei zum Middle East ;)

Ich tippe auf TK und WY.

Hier noch die Definition zum Middle East: http://en.wikipedia.org/wiki/Middle_East
 
Zurück
Oben