Alles über die A380 incl. Bilder

A380 Routen

Hallo zusammen. Ich bin gerade dabei die aktuellen Flugrouten unseres Babys zusammenzutragen. Bislang bin ich zu folgendem Ergenis gekommen:
SIA:
Singapur - Sydney MSN003, (MSN005)
Singapur – London MSN006, MSN010
Singapur – Tokio MSN008


EK:
Dubai – New York MSN011
Dubai – London

QF:
Sydney - Los Angeles
Melbourne - Los Angeles
Sydney – Singapur - London


Kann mit jemand von Euch sagen, wie die restlichen Flieger eingesetzt werden? Wäre euch sehr dankbar.
 
hi,
ich hoffe ich widerhole nicht nochmal eine schon vorher gestellte Frage.
Weiß jemand welche Flughäfen von Lufthansa von Frankfurt mit dem A380 bedient werden sollen?
Ich würde ja auf New York oder Los Angeles tippen, hab aber nicht wirklich ne Ahnung.
Lg Nightquest
 
hi,
ich hoffe ich widerhole nicht nochmal eine schon vorher gestellte Frage.
Weiß jemand welche Flughäfen von Lufthansa von Frankfurt mit dem A380 bedient werden sollen?
Ich würde ja auf New York oder Los Angeles tippen, hab aber nicht wirklich ne Ahnung.
Lg Nightquest


Noch wurden von LH keine offiziellen Ziele genannt.
Jedoch steht New York wohl relativ weit oben auf der Liste ;)
 
Für 20 -von ca. 60- Airports die sich für den A380 rüsten wollen, interessiert sich LH.
In erster Linie für Plätze mit Slotbeschränkungen und limitierten Landerechten in Fernost und Nordamerika.

Auch wenn es -noch- nicht offiziell ist, gehören mit Sicherheit ex FRA:
NRT, HKG, PVG, PEK, BKK, SIN, DEL,
JFK/EWR, ORD, IAD, SFO, LAX und später auch JNB und GRU dazu...
 
erste Destination für LH

Officiell ist es zwar noch nicht, aber die Chancen für New York sind sehr gut. Hier wird zwar auch nur von einem der ersten Ziele gesprochen, aber - auch aufgrund der vorgenannten Beträge - dürften die Chancen für JFK am Besten stehen.
 
Dabei ist die B744 mit der Konfi 16/80/234 kaum größer als der A346 mit 8/60/238 und gerade was die Ausstattung angeht, fliegt man mit dem Airbus doch vorallem besser.
 
Dabei ist die B744 mit der Konfi 16/80/234 kaum größer als der A346 mit 8/60/238 und gerade was die Ausstattung angeht, fliegt man mit dem Airbus doch vorallem besser.
20 C-Class Sitze machen aber schon einen nicht zu verachtendenden Unterschied aus - bezogen auf den in Anspruch genommenen Platz in einer Kabine.;) Die Business und First-Class bringen LH Geld nicht das Y-Vieh...:whistle:
 
Das weiss ich auch, nur so groß wie der Unterschied zwischen der B744 und der A346 bei der LH mal war, ist er halt seit der Neues Biz nicht mehr, im Bezug auf die Sitzplätze insgesamt.

Wenn man danach geht, kann man ja auch immer noch ein paar Biz Reihen mehr in die A346 einbauen, dafür fliegen halt einige Ecos raus.

Und bezogen auf das "besser fliegen", die A346 hab ja, wie alle wissen auch in der Eco PTV, die Jumbos nicht und für mich wäre das schon ein Grund über MUC zufliegen (ich weiss nicht, wieviele LH Kunden wissen, das die Airbusse dort das bessere Produkt bieten), im Falle der Jumbos geht der "Vorteil" verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
bleibt noch der Speedvorteil der 747, wobei ich als Approacher aber nicht einschätzen kann wieviel davon gegenüber den 340-600ern übrig bleibt. Hängt auch vom Cost-Index ab, zumindest waren die Jumbos 'früher' mal deutlich schneller. Und der klassische BIZ-Pax braucht sein Notebook, keine Filme ;)

(um mal die Klischees zu bedienen)

Saigor
 
Also laut LH Flugplan auf der Strecke FRA-LAX-FRA, wo ja B744 und A346 im Sommer beide fliegen werden, sind es auf dem Hinflug 30 Min und auf dem Rückflug 25 Min die man mehr für den A346 einplant.
 
Zurück
Oben