Alles über die A380 incl. Bilder

Im Spiegel war letztens ein Interview abgedruckt mit einem Interview eines Airline-irgendwas, der sich absolut nicht vorstellen konnte, daß Flugzeuge irgendwann mit Biokerosin fliegen.

Technisch möglich ist fast alles, aber die Mengen, die gebraucht werden, um genug Biomasse anzubauen, stehen gar nicht zur Verfügung.

Übrigens würde ich gerne mal ein "mit Biosprit gefülltes" Triebwerk sehen :D. Ist das eine spezielle Unterwasserversion?
 
Nicht ganz :)
Nach nochmaligen genauem Lesen des Artikels geht es ja um einen aus Erdgas gewonnen synthetischen Flüssigkraftstoff, der auch aus Biomasse erzeugt werden kann :confused:

Das Triebwerk ist natürlich nicht mit Sprit gefüllt, sondern eines von vier
ausschließlich mit dem neuen Kraftstoff betrieben, die anderen mit Kerosin.
 
vielleicht redet er ja von der Verbindung Heatrow-London City Airport. (Sofern man den A380 tauglich machen kann)

Sozusagen so eine Art "Transrapid der Lüfte"....
 
Haha... schöne Vorstellung, kannste ja mal den Londonern vorschlagen. Sie müssten dann ja auch nur die kompletten Docklands plattmachen und LCY ausbauen, um dann einen der kürzesten Flüge der Welt anbieten zu können... Rentiert sich sicher, wenn die Sicherheitskontrolle länger ist als der Flug, man mit viel Spritverbrauch auf die sagenhafte Reiseflughöhe von 2500ft steiget, um dann direkt wieder runterzugehen.
 
hier eine Reihe von Fotos aus der Hamburger Spotter-Szene
http://www.aviation-community.de/fo...p?t=4073&sid=528094e722f8833f6408cc73f823c47d
Die Überführung nach Toulouse sollte bald folgen, dann geht's los mit London-Sin-Syd!:thbup:

Argh... war auch am Samstag in HAM und hab zweimal am Himmel den A380 verpasst :mad:
Einmal ist die S-Bahn genau in den Hauptbahnhof eingefahren als er am Himmel war, das zweite Mal waren wir im Flieger gerade drinnen als der CPT gemeint hat, das sein F/O gerade auf der rechten Seite den A380 gesichtet hat... waren natürlich auf der linken Seite am Fenster gehockt :swear:

Aber die Spotter hab ich dann beim Start auch gesehen wie sie am Zaun gehangen haben :cool:
Sind auch kurz nach den beiden Emirates A345, der TAP und der Swiss rausgegangen.
 
Qantas überlegt

In einem Interview der touristk aktuell mit John Borghetti, Executive General Manager von Qantas, sagte er "... wir überlegen uns unsere Bestellung von 20 A380 weiter aufzustocken..." des weiteren "Wir werden die Präsenz in Deutschland erhöhen. ...gern zwei mal am Tag, das Problem ist: Wir haben die Flugzeuge nicht. Falls wir die Kapazität nach Deutschland erhöhen , dann würde sich auch die Frage stellen, ob wir noch über Singapur fliegen."
"Die verspätete Lieferung der A380 macht sich schwer bemerkbar."

Gruß mm
 
In einem Interview der touristk aktuell mit John Borghetti, Executive General Manager von Qantas, sagte er "... wir überlegen uns unsere Bestellung von 20 A380 weiter aufzustocken..." des weiteren "Wir werden die Präsenz in Deutschland erhöhen. ...gern zwei mal am Tag, das Problem ist: Wir haben die Flugzeuge nicht. Falls wir die Kapazität nach Deutschland erhöhen , dann würde sich auch die Frage stellen, ob wir noch über Singapur fliegen."
"Die verspätete Lieferung der A380 macht sich schwer bemerkbar."

Gruß mm

Gerne auch ab München. ;D :whistle:
 
Riesenpanne beim SIA A380, aber seht selbst:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,536504,00.html

Irgendwie nicht ganz perfekt recherchiert, würde ich sagen, aber mei...

"Und die Kette unglücklicher Umstände setzte sich fort: Weil der zweite A380 der Singapore Airlines nach einer verfehlten Landung im Januar (mehr...) zurzeit gewartet wird, ":rolleyes::thbdwn::mad:
Ob es bei allen Nachrichten so viel Sachverständniss und Recherchearbeit steckt...?:dead:
Da muss sich Airbus richtig anstrengen, so schnell wie die Riesen ausfallen, neue zu liefern...;)
 
gestern war noch von ein "Benzinpumpe" die Rede!

Viel viel Benzin hat denn der Vogel an Board?? Wahrscheinlich die Menge eines übersehenen Feuerzeugs oder so...

Peinlich was die Presse so alles von sich gibt!
 
Zurück
Oben