Alles über die A380 incl. Bilder

Und was ist mit dem Frachter?

für den gibt es zur zeit keine kunden. ups und fedex haben wegen der liefertermine abbestellt.

es gab gerüchte, das der zweite a380 an singapore eigentlich hätte noch 2007 ausgeliefert werden sollen...

die sollen erstmal zusehen, das sie den 800er auf die reihe kriegen, bevor sie über 900er oder 1000er
varianten nachdenken.

gruß, peter
 
Wichtig ist das der 388 störungsfrei fliegt. Die nächsten Versionen sind "ja nur" eine Vergrößerung des Grundmodells. Und dort sollte das Knowhow bereits bekannt sein.
 
Sobald sie 2 A380 haben, wollten sie diese gemeinsam auf der Route London-Singapur einsetzen. Mit lediglich einer Maschiene geht das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist auch die letzte Passage aus dem o.g. FTD-Artikel:

Die ersten Maschinen bleiben nicht Eigentum von Singapore Airlines. Sie werden verkauft und zurückgemietet. Durch Vermittlung der Offenbacher Doric Asset Finance kaufte die Dortmunder Dr.-Peters-Gruppe den ersten A380. Das Unternehmen ist einer der größten inhabergeführten Anbieter geschlossener Fonds in Deutschland. Finanziert wird die Transaktion von der Norddeutschen Landesbank. "Wir finanzieren den Erwerb der ersten drei A380 mit einem Volumen von rund 600 Mio. $", sagte ein Sprecher auf Anfrage.

Demnach sind die ersten Flieger weiter in Deutscher Hand.....

Ich dachte nicht, dass hier deutsche Kapitalanlagegesellschaften sooo stark sind!!:resp:
 
Auf dem Zürich Radar konnte man vor einigen Minuten schön die 9V-SKB als SQ380 auf dem Weg nach Singapur sehen als sie etwas nördlich von Innsbruck flog. :thbup::thbup:
 
So so, 200 Mio kostet ein A380

Nicht einmal ganz 200 Mio:

"Die Dortmunder Gruppe kaufte das erste Flugzeug mit einem Listenpreis einschließlich Ausstattung von rund 315 Mio. $ tatsächlich nur für 197 Mio. $ von Airbus und verleast die Maschine jetzt für monatlich 1,71 Mio. $ für mindestens zehn Jahre an Singapore Airlines"

Einerseits tun sie so geheimnisvoll um die Zahlen rumreden und dann kann man sie doch in der Presse sehr genau lesen :eyeb:
 
Zurück
Oben