Alles über die A380 incl. Bilder

Heute haben wir den A380 zufällig in IST getroffen. Konkret Großer Bahnhof!

Gruß MAX
Und das ist wohl der Grund dafür:
"While Turkish Airlines is not an immediate A380 customer, Kotil says : “We’ve reached high growth rates in recent years and our aim is to carry 30 million passengers by 2010.

“If we continue like this we can reach A380 capacity in the next seven or eight years. We believe Istanbul Ataturk Airport will be one of the biggest hubs in the region.”"
http://www.flightglobal.com/articles/2007/11/01/219055/turkish-airlines-plans-order-for-up-to-30-boeing-787s-or-airbus-a350s.html
 
Airbus plant A380-900

...Emirates Vorstandschef Tim Clark begrüßte die Pläne des Flugzeugbauers ausdrücklich. Seine Airline sei sehr an einem A380-900 interessiert...
..."Auf manchen Verbindungen würde auch ein Flugzeug mit 1.000 Sitzen wirtschaftlich Sinn machen", so Clark weiter...

Bericht:http://www.aero.de/news.php?varnewsid=5208

Gruß mm
 
Grupo Marsans sichert sich 2 Optionen mehr

Hallo, nur auf Spanisch noch:

http://www.aerolatinnews.com/index.php?accion=noticia&id_noticia=22600

Zu den 4 Bestellungen (fest unterschrieben, oder?) sichert sich Grupo Marsans (Aerolineas Argentinas und Air Comet) 2 Optionen für die A380. Die 4 A380 sollen 2010 und 2011 geliefert werden, die Optionen könnten dann 2011-2012 geliefert werden. Sie würden zwischen Spanien und Argentinien eingesetzt, eventuell Spanien-Peru u.a..
Und würden Platz für 620 Personen anbieten (12/66/542).
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss nicht zwingend sein:

SIA hat z.B. eine riesige Business (>60 Sitze).
Lass es bei den Spaniern/Argentiniern nur 40 Sitze sein und schon bringst Du entsprechend mehr Eco Sitze unter.
Evtl. gibts im Gegensatz zu SIA auch keine First -> noch mehr Eco Sitze.

Der Eco Sitzabstand wird auch nicht besser/schlechter sein als der Durchschnitt.

Und was sind schon 620 gegenüber den ~850, für die die Kiste zugelassen ist :rolleyes:
 
Ja, ich denke, es wird bei allen etwas gespart. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie so luxuriös wie Singapore Airlines ausgestattet werden.
SIA hat: 12 Singapore Airlines Suites – a cabin class beyond first – on the main deck, 60 Business Class on the upper deck, and 399 Economy Class seats, across both decks. (http://www.a380.singaporeair.com/content/news/newsrelease/20071015_cabin/index.html)
Marsans Pläne sind (12/66/542), sicher keine Suites, sondern "sparsame" First, etwas kleinere Business, aber ob da schon 14 Reihen (mal 85 cm) Economy (also 140 Passagiere mehr) passen?:think: nee, also muss die Economy auch zusammenrücken.:thbdwn:
Dafür spricht Richard Branson jetzt (mal wieder...) vom fliegenden Casino
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601102&sid=aiRnilMNjzaY&refer=uk
Interessant ist es, dass er den A380-900 fordert.
 
Den fordert Emirates doch auch noch, oder? Von Airbus hat man dazu wiederum noch nichts gehört oder gibt es schon konkrete Planungen für den 900er?

Und was ist mit dem Frachter?
 
hier etwas von Airbus:
Bau des A380-900 ab 2015? - Boom für Auslaufmodell A330 http://www.aero.de/news.php?id=5242
Für den Frachter gibt es nicht so viel Interesse anscheinend, ich schätze dass die 747-8 da im Vorteil ist und es wird sich kaum lohnen, für Airbus mit dem Frachter aufzutretten. Einiges an Geld wird noch gebraucht um es zu entwickeln und vielleicht lässt sich es in anderen Projekten besser investieren. Aber vielleich später, wer weiss, vielleicht nur als Umbau von ausgemusterten A380?
 
Zurück
Oben