Re:Airport-Infos: FRA, VIE, ZHR, DUS, BER
chris 20
ich weiß nicht, was dich zu deiner überaus optimistischen Ahnung veranlaßt. Meines Wissens ist, soweit ich das mitbekommen habe, Fakt, das der Regionalplan Südhessen, in welchem auch der Frankfurter Airport angesiedelt ist, für nichtig erklärt wurde. Somit auch alle auf diesem Plan bassierenden weiteren Planungen. Also auch der 380er Hangar, sowie die 4.Bahn. Selbst FRAport wartet noch die schriftliche Urteilsbegründung ab, bevor weitergehende Schritte unternommen werden. Und solange der Regionalplan nicht wieder in Kraft gesetzt wird - oder wie es auch immer heißen mag -
baut weder die FRAport noch LH einen Hangar, der außerhalb des jetzigen Airportareals liegt. Weiter sind noch die Klagen der betroffenen Anrainergemeinden und der anderen Klageführer zu behandeln. Wenn man die deutsche Bürokratie betrachtet, hege ich starke Zweifel, daß der Bau vor 2006 und da ist es dann zu spät, wird beginnen können.
Warum glaubst du das die FRAport jetzt das Szenario mit dem Bau in MUC bringt ?? Zusätzliche Jobs und die bereits vorhandenen Arbeitsplätze und was alles dazu gehört .... Meiner Meinung nach weiß FRAport sehr wohl, daß ihr langsam aber sicher die Zeit davon läuft und fährt nun auf dieser Schiene.
Man weiß sehr wohl, seitens FRAport und auch von LH, daß für einen weiteren Hangar in MUC sowohl Baurecht al auch genügend Platz vorhanden ist.
Außerdem, wie ich heute erfahren habe, plant die FMG bereits in der nächsten Zeit die jetzige Gepäcksortierhalle zu einem voll funktionsfähigen Sateliten mit 22 Fingergates auszubauen. Ob es gemäß einer früheren Planungsvariante nur für Longhauls wird, kann ich jedoch nicht sagen, jedenfalls aber mit 380er Gates.