Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zitat von RAF Gatow
Wird das nur hier in MUC getestet? Es mag mir nur so vorkommen, aber entweder gibts seit dem 10 July weniger Slots oder Ich bin nur damit gut ausgelastet TOBTimes zu setzen. Nur wie das im Winter mit den Enteiserfrequenzen übereinstimmen wird![]()
zitat dreamliner
zumindest wurde das Verfahren ja schon mal insofern modifiziert, dass das Cockpit zur TOBT wieder wie gewohnt Delivery nach Start-Up ruft und nicht mehr rumsitzt und auf Delivery warten muss
Falls ich hier mal als Nicht-Lotse antworten darf.zitat gexx
Interssant finde ich aber, daß Ihr Lotsen es wohl nicht so schlecht findet
Meiner Meinung nach sollte solch ein komplexes System im Live-Betrieb entsprechend lang getestet und modifiziert werden, bis es entweder bei allen Beteiligten flutscht oder schliesslich und endlich, trotz aller Versuche,Allerdings haben wir jetzt die Chance, aufgrund der in diesem Versuch gewonnenen Erfahrung, CDM so zu modifizieren, daß es arbeitbar wird ( zumindest hoffe ich, daß unsere Meinung gefragt ist ).
So wie ich diesen komplizierten Verfahrenstext verstanden habe :think:Zitat gexx
??????? Warum soll er uns den nicht die TSAT geben? Und wie kann eine start-up-time nach der off-block-time sein? Hier legt man zugrunde das wenn die Abfertigung abgeschlossen ist man ja noch ein paar Minuten warten kann, bis dann endlich der start-up kommt.
Dem gut informierten und professionellen Personal sei Dank...![]()
Zitat RAF Gatow
Gibt es denn auch Airlines, die besonders negativ auffallen
Zitat flaps full
Wenn alle Paxe eingestiegen sind und alle Türen zu sind, dann meldet der Rampi in MXP und FCO "ab", d.h. er bestätigt ATC, daß wir wirklich ready sind uns zu bewegen
Zitat nabla
...wobei wir in FCO "Ready to move" selber an "Fiume Ramp" melden, der dann sein Kameraauge einmal über den Flieger schwenkt und einen dann an Delivery weitergibt. Klappt in der Tat ganz gut.
Es gibt aber noch ein einfacheres Verfahren, welches schon jahrelang in der AIP steht. Es ist nur S/U zu requesten wenn innerhalb von 5 Minuten mit Push oder Taxi begonnen werden kann!Zitat flaps full
Genau DAS wäre am einfachsten und besten in der Situation für MUC, denn dann kann NUR der S/U requesten, der auch WIRKLICH fertig ist, also alle Türen zu.
Zitat flaps full
Wenn bei DEL auf einem Monitor auflaufen würde, wer Ready ist und wer nicht, könnte man sich das CDM sparen
Hordler hat gesagt.:Wir können für jeden Flieger den Abfertigungsstand sehen, z.b vom Satus handling starts über boarding bis zum handling ends. Deshalb auch manchmal die Nachfragen ob jmd wirklich READY ist.
nabla hat gesagt.:...wobei wir in FCO "Ready to move" selber an "Fiume Ramp" melden, der dann sein Kameraauge einmal über den Flieger schwenkt und einen dann an Delivery weitergibt. Klappt in der Tat ganz gut.
Gruß,
Nabla
Nein, es ist nämlich der CDM-Bildschirm und durch unseren glühenden ständig-draufstarren-müssen-um-nicht-irgendeine-Zeit-zu-verpassen-Blick verdampft der Staub einfach ;DZitat merpati
Aber jetzt mal ehrlich, warum bekommen dann outbounds start-up, obwohl sie noch nicht einmal on-block sind (gut, übertrieben, aber fast...).
Ist das schöne display verstaubt???